Eyup Aydin und Rory Broome bekommen den Marschbefehl in die Erste, bleiben aber beide noch in der U19 aktiv. Auch Leihrückkehrer Jan-Andre Kraaz steht wieder im Kader der Ersten.
Und Chelsea bekommt von uns das Angebot das wir Billy Gilmour wie vor zwei Jahren Leihweise für die Saison nehmen.
Eintracht Frankfurt bietet uns 16,5 Mio. für David Raum. Ich tue mich echt schwer das anzunehmen, aber letztlich stimmt der Preis und da David möchte, wir mit Broome quasi schon Ersatz haben, stimme ich dann doch zu.
Wir werden uns mit Chelsea wegen Gilmmour nicht einig und brechen die Verhandlungen daher ab.
Aber dafür bleibt uns David Raum zunächst erhalten, er serviert Frankfurt eiskalt ab.
Dafür verlieren wir nun aber Oumar Solet mit einem Fußbruch, die Hinrunde wird der kaum noch zurück kommen.
Yusuf Demir hat sich die Zehen verstaucht, wird nächste Woche fehlen.
56.880 Dauerkarten sind weggegangen, ein Hammer!
In der zweiten Runde im DFB Pokal kommt Augsburg diesmal zu uns.
Gregor Kobel wurde zum Schweizer Spieler der Saison gewählt.
Joakim Maehle und Giuseppe Reyna werden in die Elf der Woche gewählt.
Luca Unbehaun, unser Reservetorhüter, verlängert bis 2029 bei uns.
Nicht ohne eine gewisse Schadenfreude nehme ich zur Kenntnis das Chelsea nun Stress mit Gilmour hat weil der zu uns wechseln möchte. Aber noch sind wir nicht soweit das Angebot zu wiederholen.
Atletico Madrid bietet uns 27,5/34 Mio. für Danilo. Das ist lächerlich und so wird es auch behandelt. Auch ein zweites über 38,5 Mio. lehnen wir ab. Wir müssen nicht verkaufen.
Conference League 4. Qualifikationsrunde Hinspiel:
SC Freiburg - Sivaspor 2:0
Nun geht nochmal ein Leihangebot von uns bei Chelsea ein. Entweder oder ist jetzt angesagt, wir sind bereit eine Kaufoption von 35 Mio. zu akzeptieren, Chelsea will 39 Mio. Und sie beharren darauf, dann eben nicht!
Die Champions League wurde gelost, wir treffen auf Atletico Madrid, AC Mailand und Young Boys Bern. Einfach ist auch das wieder nicht.
Conference League 4. Qualifikationsrunde Rückspiel:
Sivaspor - SC Freiburg 0:2
Barcelona möchte Wijndal ausleihen, aber warum sollen wir das tun? Eben, es gibt keinen Grund. Wenn wird er verkauft.
Der FC Porto bietet uns 28,5 / 41 Mio. für Donyell Malen. Doch wir lehnen dankend ab.
Und dann ist das Transferfenster auch zu, wir haben keine Verkäufe und auch keine Käufe mehr getätigt. Chelsea hat daher nun große Probleme mit Gilmour, aber das ist nicht unsere Sorge.
Lorenzo Lucca (23) - Julian Rijkhoff (19) - Luka Jovic (26)
*neu
Luca Jovic fällt uns 4 Wochen lang aus, eine Leistenzerrung.
Werder Bremen hat sich von Thorsten Frings getrennt.
Ich ziehe Jamie Bynoe-Gittens nach oben. Einen potenziellen Linksaußen.
Rory Broome ist zurück im Training.
Mein Antrag das Jugendtrainingsbudget zu erhöhen wird zunächst abgelehnt, im zweiten Anlauf dann aber doch durchgewunken. Womit wir dort nun 6/7 erreicht haben.
Wo gibt es an diesem Kader etwas zu verändern? Nun ohne Frage werden wir Hojbjerg nicht verpflichten und der Kapitän, also Marco Reus geht von Board. Das sind erst einmal die zwei Fixpunkte die es zu ersetzen gilt.
Die Saisonziele waren eigentlich schon vorher klar, Vereinsziele sind wie bislang auch die erneute Quali zur Champions League, dort die 1. Ausscheidungsrunde zu erreichen und im Pokal soll es genau wie im Supercup der Titel sein.
Schon nach kurzer Zeit ist mir klar das das Transferbudget niemals reichen wird um alle Problemzonen abzudecken, zumal in mir der Plan gereift ist den Bayern ein Schnäppchen zu schlagen. Jamal Musiala ist dort unzufrieden über seinen Vertrag. Daher eiern wir lange herum um etwas zu stricken das sowohl uns ermöglicht ihn zu holen, die Bayern aber auch zufrieden stellt. Ein Deal der wenn er zustande käme uns noch jahrelang beschäftigen wird. Aber wir sollen ja deutsche Spieler verpflichten sagt der Vorstand und mit Jamal ließen sich die Lücke im Zentrum wie auch links schließen. Insgesamt beläuft sich der Deal auf 112 Mio. wovon dieses Jahr aber nur mit 84 Mio. in die Bücher gehen würde. Wir einigen uns schließlich tatsächlich mit Jamal, womit wir den Nachfolger für Marco Reus hoffentlich gefunden haben. Es ist eine Kriegserklärung an die Bayern, soviel ist klar und die ist auch in München unmissverständlich angekommen. Aber damit waren unsere geplanten Transferaktivitäten auch schon beendet.
Ach Juventus, ja die haben mich dann tatsächlich noch angefragt, ich habe aber abgelehnt. Letztlich haben sie Jürgen Klopp geholt.
Lorenzo Lucca (23) - Julian Rijkhoff (19) - Luka Jovic (26)
*neu
Kommen wir kurz zur EM. England holt den Titel vor den Niederlanden. Dänemark und Belgien scheiterten im Halbfinale, Deutschland jedoch bereits im Achtelfinale an England. Bester Young Player des Turniers wurde Yusuf Demir von Borussia Dortmund!
Endlich bin ich dazu gekommen hier weiter zu machen und es wohl zu beenden, die Eingangsfrage war ja nach 2 Jahren schon geklärt, doch ich wollte hier unbedingt noch ein drittes Jahr spielen.
Die Spiele 41 - 49
Mason Mount wurde in die Elf der Woche gewählt
Unsere U19 holt den Titel in der U19 Bundesliga West. Dies deutlich 5 Spieltage vor dem Ende haben sie 16 Punkte Vorsprung.
Niklas Süle und Owen Wijndal stehen in der Elf der Woche
Champions League Viertelfinale Hinspiele u.a. Bayern München - Real Madrid 1:0 und Manchester City - Inter Mailand 2:0
Europa League Viertelfinale Hinspiele, RB Leipzig gewinnt bei Manchester United mit 3:4, Freiburg spielt zu Hause 1:1 gegen Bilbao
Conference League, Frankfurt schlägt Napoli mit 2:0 im Hinspiel.
Und da klar ist das wir nächstes Jahr eben Champions League spielen gibt der Vorstand auch schon die neuen Budgets, die vorläufigen, bekannt. 150 Mio. für Gehälter, 88,99 Mio. für Transfers. 3 Mio. weniger für Gehälter, dafür jedoch 35 Mio. mehr für Transfers.
Gleich fünf Spieler werden in die Elf der Woche gewählt, nämlich Süle, Wijndal, Fofana, Mount und Lucca.
Die Bayern gewinnen auch in Madrid (1:2) und stehen damit im Halbfinale der Champions League. Inter scheitert jedoch an Manchester City.
Bilbao wirft Freiburg wie fast erwartet raus, aber auch RB Leipzig scheitert zu Hause mit 1:3 an Manchester United. Damit kein Vertreter mehr in der Europa League für Deutschland.
Eintracht Frankfurt verliert zwar in Neapel, doch in der Adition reicht es füs Halbfinale in der Conference League, wo es nun gegen den FC Sevilla gehen wird.
Der Vorstand zeigt sich begeistert das wir das Ziel "Verfolgerfeld anführen" ein Jahr eher als geplant erreicht haben. Häh?
Marco Reus packt es in die Elf der Woche
Maehle wird zwei Wochen lang ausfallen, Lucca ist hingegen kein Problem.
Das zweite Halbfinale zwischen Leverkusen und Bayern endete 0:2, damit gibt es also noch zwei Classico diese Saison. Einen in München, einen in Berlin.
Die Trainingswoche geht an Giovanni Reyna mit 9,60
Luca Jovic fällt mit einer Lebensmittelvergiftung aus, damit stellt sich die Taktikfrage nicht mehr für mich.
Niklas Süle hat sich beruhigt, fragt nicht mehr nach einem neuen Vertrag. Was auch besser so ist wie ich schon erklärte.
Mannschaftssitzung vor der Partie, erstmals nehme ich das M-Wort in den Mund und mache den Spielern deutlich das wir dafür nun gehen!
Wir spielen Sonntag, die Bayern jedoch bereits Samstag und das 1:1 in Mainz. Das eröffnet uns noch ganz neue Möglichkeiten, nun müssen wir quasi sogar gewinnen, dann wären es 9 Punkte Vorsprung bei noch 3 Partien plus eine um 22 Tore bessere Differenz, die Meisterschaft wäre entschieden. Auf so einen Matchball hab ich gar nicht zu hoffen gewagt.
Baku, Raum und Reus werden auch in die Elf der Woche gewählt.
Arsenal schlägt City mit 6:0, das im Halbfinalhinspiel der Champions League. PSG schlägt die Bayern im anderen Spiel mit 1:0.
Eintracht Frankfurt holt in der Conference ein 1:1 in Sevilla.
Mason Mount haut sich nochmal richtig rein, mit einer glatten 10,0 ist er der Trainingsbeste diese Woche.
Die Bayern verloren zu Hause gegen ihren Angstgegner Augsburg mit 2:3, damit wäre es also auch ohne eigenen Erfolg gegangen, aber das soll unsere Leistung nicht schmälern. So ganz nebenher haben wir unseren eigenen Punkterekord aus der Saison 11/12 auch eingestellt, 81 Punkte.
Joakim Maehle ist zurück im Training und er schließt auch seinen Sprachkurs erfolgreich ab.
Die Bayern scheitern an PSG in der Champions League. Im Rückspiel heisst es nur 0:0, im anderen Spiel gelingt City zwar ein 3:1 doch das reicht nicht um Arsenal am Finaleinzug zu hindern.
Die Presse berichtet das Manchester United Lorenzo Lucca verpflichten möchte. Und auch Lucca soll interessiert sein heisst es.
Frankfurt gewinnt das Rückspiel gegen Sevilla mit 1:0. Trifft damit im Finale der Conference League auf Marseille.
Unsere U19 steht im Finale um die deutsche Meisterschaft, im Halbfinale setzte man sich mit 3:1 in Summe über Mainz durch.
Wir reagieren auf die Gerüchte um Lucca und bieten ihm eine vorzeitige Vertragsverlängerung an.
Yusuf Demir wurde in die Elf der Woche gewählt.
Argh, neuer deutscher Jugendmeister ist der FC Schalke 04! Wir verlieren das Finale mit 1:0 gegen die Spacken.
Schalke steigt wieder ab, ein guter Tag für Dortmund? Gewiss nicht, das Derby wird uns erneut fehlen.
Der Vorstand meldet sich kurz zu Wort, meint das man sich nach dem Pokalfinale unterhalten wird, zeigt sich aber begeistert ob des Gewinns der Meisterschaft.
Lorenzo Lucca verlängert vorzeitig bei uns bis 2029. Bekommt nun statt 1,87 allerdings 8,58 Mio. pro Jahr.
Der HSV gewinnt das Hinspiel der Relegation mit 4:0 gegen Bochum. Das sieht stark nach Verbleib in der Liga aus. Direkt aufgestiegen sind zuvor Paderborn und Mönchengladbach.
Teun Koopmeiners verletzt sich im Training und wird daher im Finale fehlen.
Unsere U19 macht es vor, gewinnt mit 3:1 gegen Leverkusen das Pokalfinale
3x den Pokal in Vier Jahren geholt, man rastet aus in Dortmund, das Tripple geholt, der Borsigplatz wird abgerissen!
Unsere Jugendeinrichtungen sind nicht mehr State of the Art. Da muss etwas passieren. Das sieht der Vorstand aber genauso wie ich und veranlasst entsprechende Baumaßnahmen.
Entschuldigung, aber das ist ein echter Hammer, Mason Mount wird nicht für die Euro 24 von England nominiert. Ich kann Southgate da absolut nicht verstehen.
Ich scheine in den Fokus von Juve gekommen zu sein. Entsprechende Gerüchte machen jedenfalls die Runde. Dort war bislang ein gewisser Pep Guardiola am Ruder.
Nicht nur die anstehende Euro, auch die Copa America wird von uns mit Spielern beglückt (Reyna, Danilo).
Der HSV hält die Klasse, im Rückspiel gab es in Bochum ein 1:1
Benjamin Sesko wird vor Lorenzo Lucca und David Raum zum Spieler der Saison gewählt.
Für meiner einen reicht es zum Trainer der Saison.
7 Dortmunder Spieler wurden in die Elf der Saison der Bundesliga gewählt, nämlich Kobel, Baku, Solet, Zagadou, Raum, Reyna und Koopeiners.
Super! Eintracht Frankfurt gewinnt die Conference League im Elfmeterschießen gegen Olympique Marseille.
die Europa League geht an den FC Chelsea der Manchester United im Finale mit 3:1 bezwang.
Bleibt noch die Champions League, hier trag PSG auf Arsenal, PSG erfüllt sich den Traum dank eines Lionel Messi und gewinnt mit 1:0!
Fazit:
Ich muss mich wiederholen, eine großartige Saison ist zu Ende gegangen. Gut in der Champions League wäre ich gerne mindestens noch eine Runde weiter gekommen, aber das machen wir ein anderes Mal. Das nationale Tripple ist nach der schon so starken letzten Saison nochmal eins drauf. Das obwohl sie uns Sesko weggekauft haben, ein außerordentlicher Verlust den Lucca noch nicht kompensieren kann, falls er das überhaupt jemals schafft. In großen Spielen taucht der nämlich gerne mal ab.
So was nun? Der Spielstand hat mir bislang sehr viel Freude bereitet, auf der anderen Seite ist er vielleicht für meine Ansprüche etwas zu leicht gewesen. Weiß ich nicht so genau.
Stellt sich die Frage macht man hier weiter? Wechselt man den Verein? Juve sicher nicht, soviel ist aber auch klar, oder läßt man es nun gut sein. Mein Hauptproblem ist nach wie vor das Forum hier aus dem ich mich innerlich eigentlich nun schon gelöst habe und auch beruflich zur Zeit recht stark eingespannt bin so das Zocken tatsächlich zum Hobby verkommen ist. Ehrliche Antwort, ich hab keine Ahnung.
Im Viertelfinale des DFB Pokals kommt Hoffenheim zu uns. Die Partie gibt es am 05. März.
Koopmeiners und Reyna wurden in die Elf der Woche gewählt.
Roger Schmidt übernimmt in Köln
Mason Mount ist diese Woche unser Trainingsbester
Oha, Bayern verliert mit 1:0 in Stuttgart!
Und wir müssen bei Gregor Kobel den Vertrag verlängern. Noch ist es mir zwar gelungen ihm das auszureden, aber wenn wir das Problem lösen wollen muss ich da nächste Woche ran.
Bayern gewinnt beim AC Milan mit 1:2 sein Achtelfinal Champions League Hinspiel
Wijndal, Süle und Mount werden in die Elf der Woche gewählt.
Gregor Kobel bekommt sein Vertragsangebot, seine Bezüge würden mehr als verdoppelt werden und er würde zum Schlüsselspieler aufsteigen.
Freiburg gewinnt mit 1:2 in Monaco, wo dort anschließend der Trainer fliegt. Gute Chancen also auch für die Breisgauer auf das Weiterkommen. Wolfsburg gewinnt ebenfalls 2:1 gegen Nizza, doch das zu Hause, in sofern ist das Ergebnis kritisch zu sehen.
9,95 für Mason Mount als Trainingsnote! Wahnsinn
Die Bayern schlugen die Hertha mit 2:1 dank Sesko und sind damit zurück auf Platz 2
Wir können Vollzug melden, Gregor Kobel bindet sich bis 2028 an uns, verdient nun 4,32 Mio. pro Jahr. Womit unser Gehaltsbudget nun aber auch ausgereizt ist.
Lorenzo Lucca ist diese Woche der Trainingsbeste mit 9,7.
Freiburg gewinnt mit 1:0 gegen Monaco und Wolfsburg spielt 1:1. Beide damit in der nächsten Runde.
David Raum wurde in die Elf der Woche gewählt
DFB Pokal Viertelfinale:
Rot Weiß Essen - FC Augsburg 0:1 n.V.
DFB Pokal Viertelfinale:
FC Ingolstadt 04 - Bayer 04 Leverkusen 0:4
Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München 1:2
Noch einmal Lorenzo Lucca mit 9,75 der Trainingsbeste.
Im Halbfinale des DFB Pokals reisen wir nach Augsburg. Nicht gerade mein Lieblingspflaster. Leverkusen empfäng hingegen die Bayern.
Stress mit Süle, er möchte gern einen neuen Vertrag haben und läßt sich auch nicht von mir beeinflussen. Ich kann derzeit keine Verträge verlängern, aber das sieht er einfach nicht ein. Stress also Vorprogrammiert. Schade.
Mason Mount wurde in die Elf der Woche gewählt.
2:0 heisst es am Ende gegen Milan, die Bayern stehen im Viertelfinale der Champions League.
In der Europa League schlägt Wolfsburg Chelsea mit 1:0, Freiburg 2:0 gegen Eindhoven und RB Leipzig verliert mit 1:0 in Valencia
Eintracht Frankfurt gewinnt in der Conference LEague schließlich mit 1:0 bei Midtjylland
Muskelfaserriss bei Gregor Kobel, Das wird eng für das Spiel gegen Inter.
9,65 ist die Note, der Beste diese Woche ist Yusuf Demir.
Jovic schließt seinen Sprachkurs erfolgreich ab, spricht nun gut Deutsch
Wir sind seit sagenhaften 50 Spielen im Signal Iduna Park ungeschlagen. Dessen war ich mir bislang überhaupt nicht bewusst.
Mason Mount wurde in die Elf der Woche gewählt.
Der Fitneßtest läßt uns aufatmen, Gregor kann spielen
Europa League, Freiburg weiter, verliert nur 1:0 in Eindhoven, Wolfsburg wie befürchtet raus, 2:0 in Chelsea verloren, RB Leipzig jedoch mit einem 3:1 weiter.
Eintracht Frankfurt in der Conference weiter durch einen 2:1 Heimerfolg. Immerhin also noch vier Teams dabei.
Lorenzo Lucca mal wieder mit der Trainingsbestleistung, 9,85 sogar. Mir wäre lieber er würde treffen wie es Sesko tat.
Es geht in die Länderspielpause, Zeit um uns wieder neu zu sortieren. Schließlich wollen wir auf der Zielgeraden nun nicht alles verzocken.
Thomas Meunier und David Raum wurden in die Elf der Woche gewählt.
Felix Passlack ist nicht mehr wegen seiner Einsatzzeiten beunruhigt und er möchte seine Transferanfrage zurück ziehen. Auch letzteres wird akzeptiert.
Owen Wijndal ist endlich wieder im Training.
Die Bayern sind geschockt, werden von Mainz zu Hause mit 0:2 entzaubert.
Und für Daniel Farke ist es in Leverkusen vorbei.
Nico Schulz verletzt sich, fällt 2 Wochen lang aus.
Blick über den Tellerrand
In der Champions League startete Leverkusen in der Gruppe A, scheiterte dort jedoch an Barca, City und Monaco, wurde lediglich Vierter in der Gruppe und ist damit ausgeschieden. Wolfsburg wurde dagegen Dritter hinter Liverpool und Inter, jedoch vor Brügge. Steigt damit in die Europa League ab. Die Bayern holten sich mit 13 Punkten ihre Gruppe und sind damit neben uns im Wettbewerb verblieben.
In der Europa League holte sich Leipzig die Grupppe mit 15 Punkten, Freiburg wurde Zweiter hinter Atalanta. Beide verbleiben also im Wettbewerb.
Schließlich noch die Conference League, hier startete Frankfurt, holte mit 11 Punkte die Gruppe und ist damit auch weiter. 6 deutsche Vereine also noch dabei.
Der HSV gibt bekannt das Jürgen Klinsmann übernimmt.
Es geht auch langsam los mit der Gerüchteküche. Angeblich will Man.Utd. 85 Mio. für Benjamin Sesko zahlen. Das wäre nice, aber das würde nicht genügen mich weich zu klopfen.
Meine Mannschaftsansprachen scheinen sich auch gebessert zu haben, jedenfalls findet Reyna die jetzt auch nicht mehr so daneben.
Mit Xavi kommt eine Lichtgestalt in die Liga. Er übernimmt bei Leipzig.
So langsam werden die Trainerbänke wieder besetzt, Pal Dardai übernimmt in Leverkusen.
Kobel, Süle, Raum, dazu noch Demir und Sesko, gleich 5 Spieler in der Elf der Woche.
Noch einmal versuchen wir Verträge zu verlängern. Bei Reyna klappt es jetzt endlich, er unterschreibt diese Woche noch bis 2028, verdient neu 6,62 Mio., bei Meunier ist es dagegen hoffnungslos und der Versuch Sesko die Ablösesumme aus dem Vertrag herauszukaufen scheitert leider auch. Es gibt Interessenten die die zahlen würden. Verstehe ich ja.
Nico Schulz ist auch zurück im Training.
Champions League Auslosung des Achtelfinals: Italienische Wochen gibt es, die Bayern treffen auf Milan, wir auf Inter. Beide spielen zunächst auswärts. Milan ist aktuell Siebter, Inter grüßt dagegen von der Tabellenspitze. Wer hat also wieder die schwierigere Aufgabe?
Gregor Kobel und Benjamin Sesko werden in die Elf der Woche gewählt.
Wir ziehen zwei Spieler aus dem U-Bereich zusätzlich hoch, nämlich den Stürmer Julian Rijkhoff und unser derzeit größtes Talent, den OMZ Jan-Andre Kraaz. Beide möchte ich vielleicht sogar verleihen.
Werder Bremen holt Thorsten Frings zurück
Pep Biel spricht nun gut deutsch.
Das Transferfenster geht auf, die Bayern bieten uns 57 Mio. für Sesko, was wir rundheraus ablehnen. Die haben bislang ja auch nicht mal Moukoko zum Laufen bekommen. Die Schwachköpfe. Sie erhöhen dann auf 72 Mio. bekommen aber die gleiche Antwort.
Nico Schulz dagegen scheint sich mit Dynamo Kiew einig zu sein, ein Wechsel zum Saisonende. Um das zu verhindern verkaufen wir ihn für 625K sofort an sie. 3 Mio. vom Gehaltsbudget runter!
Dann kommt ein Leihangebot für Kraaz herein. Hannover, 2. Liga, das würde mir durchaus für ihn gefallen und er selbst findest das auch gut. Also warum nicht?
Und auch Felix Passlack findet jemanden der uns 5,25 Mio. bietet. Nämlich Hoffenheim. Auch das machen wir. Er hatte ein gutes Jahr bei uns, danach kam leider keine Weiterentwicklung mehr.
Und dann ist da auch noch Matteo Gabbia, im Sommer für 3,1 Mio. aus Milan geholt möchte weiterziehen. Leverkusen bietet uns 4 Mio. Können wir machen.
Noch immer sind die Schnäppchenjäger unterwegs. City bietet uns lächerliche 33,5 Mio. für Owen Wijndal. Freunde wir müssen niemanden verkaufen und den schonmal gar nicht.
Und dann ist es soweit, die Bayern legen die geforderten 85 Mio. für Benjamin Sesko auf den Tisch! Da es seine fixe Ablöse ist gibt es da auch nichts mehr zu verhandeln.
Damit ist der Zeitpunkt gekommen ebenfalls loszulegen, wir machen Lyon ein Angebot für ihren rechten Verteidiger Malo Gusto. 20 Jahre alt und unser Angebot lautet 20/25,4 Mio. Lyon akzeptiert, fragt aber gleichzeitig eine Rückleihe an. Können wir machen. Danach waren wir ziemlich weit in den Verhandlungen, scheitern letztlich aber doch.
Gabbia bestätigt schließlich den Wechsel nach Leverkusen.
Marco Reus kündigt sein Karriereende für das Saisonende an. Hatte ich fast vermutet.
Und auch City spielt mit den Muskeln. Sie bieten jetzt 53 Mio. für Wijndal. Da geht also auch noch etwas. Aber sie beharren dann auf 53 Mio. Nur 2 Mio. mehr und ich müsste zusagen da ich die Summe Wijndal versprach.
Bei Sesko ist es nun amtlich, er verläßt uns nach nur 1,5 Jahren wieder. Hat 42 Bundesligaspiele absolviert, 26 Tore dabei erzielt. Gekommen ist er für 18,5 gehen tut er für 85 Mio. Das muss man relativieren 20 Mio. gehen an RB Salzburg. Leider nach Haaland und Moukoko schon das dritte große Sturmtalent das wir verlieren.
Auf jeden Fall suche ich immer noch einen rechten Verteidiger. Bin aber noch unentschlossen ob es Erfahrung oder Nachwuchsmann werden soll. Nein, wir brauchen Qualität und daher... machen wir Atalanta ein Angebot in Höhe von 46 Mio. für Joakim Maehle. Wird akzeptiert und auch die Verhanldungen mit dem 26 jährigem Dänen sind zwar zäh, jedoch am Ende erfolgreich.
Prompt möchte Thomas Meunier mal wieder seine Pfründe waren und gern in Dortmund bleiben. Nee mein Freund, das war es für dich. Er findet dann in Marseille jemanden der ihn im Sommer gerne nehmen würde. Wir vereinbaren das er ablösefrei jedoch per sofort wechselt. Bin ich wenigstens das Gehalt los.
Malen möchte mehr Spielzeit. Kriegt er jetzt doch automatisch wo Sesko weg ist. Weiß gar nicht was der will.
Der Nächste der rummeckert ist Kaiky. Ja dann geh halt ganz sag ich ihm als er verliehen werden möchte. Das möchte er aber auch nicht.
Thomas Schneider wird als Neuer Übungsleister auf Schalke präsentiert.
City will nur Unruhe stiften, wieder bieten sie 53 Mio. für Wijndal. Wieder lehnen wir ab.
Dann ist Deadlineday, eher zufällig schaue ich nochmal nach wer auf der Transferliste steht und ich finde Mason Mount. Chelsea will ihn für 52 Mio. abgeben. Ich hab noch 44,5 Mio. könnte aber umstrukturieren um das hinzubekommen. Es ist eine andere Frage die mich da umtreibt. Reus geht, Mount wäre der ideale Ersatz, was besseres bekommst du kaum, schon gar nicht zu dem Preis. Geplant ist nächste Saison mit unserem Talent Kraaz und mit Yusuf Demir der sich auch gerade richtig toll entwickelt. Mount ist 25 und damit auch nicht mehr der Vereinsphilosophier entsprechend und er ist auch kein Deutscher, ebenfalls betrug an der Philosophie. Aber was will ich hier? Ich will das Beste für die Mannschaft. Ich hab keinen Bock ständig die Besten herschenken zu müssen. Ich will das nächste Level erreichen. Diese Hinrunde waren wir bislang auf dem richtigen Weg. Was nur tun?
Ich machs, ich biete Chelsea nicht 52 sondern 44 Mio. Sie antworten ist o.k. wenn ich 8,75 nach 50 Spielen drauf packe und 20% am Weiterverkauf genehmige. Letzteres tue ich nicht und aus den 8,75 Mio. mache ich 8 Millionen. Damit ist Chelsea einverstanden. Die müssen verrückt sein. Wir verhandeln also, das wird ein Tanz, er zerschießt mir alles was ich hier mühsam aufgebaut habe, doch am Ende könnte ich ihn haben für 12,97 per Anno plus reichlich Nebengeräusche. Scheiß egal, ich will das unbedingt und daher machen wir es.
Die Bayern kommen nochmal wegen Solet, doch das ist auch wieder nur eine Nebelkerze. Und dann ist es endlich geschafft. Wir haben 89 Mio. eingenommen und 90 Mio. ausgegeben. Gute Transferbilanz für dieses Fenster oder?
Man konnte zwar mit dem Berater von Reyna nochmal sprechen, doch dessen Forderungen sind schlicht unannehmbar. Wir werden uns mit dem Gedanken anfreunden müssen Giovanni zu verlieren.
Die Bayern verlieren in Frankfurt, erster Verfolger ist dadurch nun Wolfsburg.
Thomas Meunier und Benjamin Sesko werden in die Elf der Woche gewählt.
David Raum macht derweil sein erstes Länderspiel für Deutschland.
Bayern spielt auf Schalke nur 2:2!
Lucca hat seinen Sprachkurs abgeschlossen und erfreuliche Fortschritte gemacht, er spricht nun gut Deutsch.
Knöchelverdrehung bei Ridle Baku, er fällt 3-6 Wochen lang aus.
Auch Danilo hat seinen Sprachkurs abgeschlossen und spricht nun gut Deutsch.
Leichter Stress mit Donyell Malen. Er sieht sich nicht mehr als Führungsspieler, jedenfalls was seine Einsatzzeiten angeht. Hmm, kann ich ihm bestätigen. Möchte das er sich als Rotationsspieler begreifft der er ist. Damit ist er einverstanden, was mich doch etwas überrascht, positiv überrascht.
Und die nächste Überraschung naht auf dem Fuß. Giovanni Reyna will nun doch bleiben. Hmm, kaum hab ich seinen Transferwert mit ihm besprochen gehabt da will er bleiben? Da stimmt was nicht.
Derweil wird Asif Saric bei Frankfurt entlassen. Der Gute war vielleicht doch etwas überfordert mit einem Erstligisten.
Und noch eine Überraschung Thomas Meunier feuert seinen Berater Mehdi Delahaye. Ich hab ihn nicht dazu aufgefordert, aber es ist klar das wir mit Delahaye nicht verhandeln würden. Dabei könnte ich mir sogar vorstellen mit Meunier nochmal zu verlängern, trotz der nicht gerade schönen Vergangenheit zwischen uns beiden. Im Moment liefert Thomas nämlich.
Nicht so schön lief dann das Gespräch mit Gabbia, er möchte verliehen werden. Ich sag ihm nein, dann trennen wir uns lieber ganz, meint er auch o.k., dann machen wir das so.
Die Achtelfinalauslosung im DFB Pokal brachte uns Arminia Bielefeld als Gast.
Und noch eine Überraschung, gibt ja viele derzeit. Ich wollte Marco Reus auf ein Führungsseminar schicken, doch der Vorstand verweigert Marco dieses Seminar! Kann ich gerade nicht wirklich nachvollziehen.
Giovanni Reyna wurde in die Elf der Woche gewählt.
Alter was ist hier nur gerade wieder los? Jetzt regt sich auch der Süle über seine Einsatzzeiten auf. Ich krieg den gerade noch gebremst bevor er Schaum vorm Mund bekommt.
Perfekt, nicht nur weiter, sondern schon Gruppensieger nach 4 Spieltagen.
Nun macht wieder Fofana Stress, will mehr Einsatzzeiten. Ja braucht er auch, deshalb verspreche ich sie ihm.
Bayern läßt erneut Punkte liegen, nur 0:0 gegen Wolfsburg!
Daniel Thioune muss in Düsseldorf die Koffer packen.
Ich hab es nochmal bei Giovanni Reyna versucht, doch er bzw. sein Berater ist noch nicht wieder verhandlungsbereit.
Auch bei Thomas Meunier, komme ich nicht weiter. Zwar wäre er zu einer Gehaltsreduktion bereit, jedoch längst nicht in dem Rahmen der mir vorschwebt. Wobei ich allerdings auch etwas radikal bin. Der verdient derzeit über 9 Mio. will 6 akzeptieren, ich will jedoch höchsten 3 zahlen. Ergo scheitert das Ganze hier.
Und auch bei unserer Zweiten grummelt es gewaltig. Der Kollege steht vor dem Rauswurf heisst es. Ist so, nach der nächsten Niederlage fliegt er. Daniel Stendel soll Nachfolger werden heisst es.
Heiko Herrlich bislang in Diensten des HSV übernimmt in Frankfurt, dafür braucht eben jetzt der HSV einen Neuen!
Ridle Baku ist zurück im Mannschaftstraining. Doch er verletzt sich gleich erneut.
Doktor Reinhard Rauball will demnächst kürzer treten heisst es nun plötzlich.
Aber mir bietet man jetzt einen neuen Vertrag an. 5 Jahre lang (bis 2028) 2,91 Mio per Anno den ich nun unterschreibe. Spätestens jetzt muss die Frage zu Beginn als beantwortet gelten und neu lauten "Bleibe ich der Richtige?"
Die zweite Runde im DFB Pokal bringt uns ein Heimspiel, wieder einmal kommt Freiburg zu uns. Das ist schon eine Herausforderung so früh im Wettbewerb.
Seit Wochen arbeiten wir bereits daran, nun ist der Wechsel fix. Luca Jovic verläßt Real Madrid um sich uns anzuschließen. Kostenpunkt 40 Millionen Euro. Ich wollte noch einen Stürmer verpflichten, das ist nun gelungen.
Und damit haben wir auch einen neuen Rekordtransfer gemacht. Bislang waren das die 35 Mio. für Koopmeiners.
Immanuel Pherai verläßt uns am Deadlineday in Richtung Paderborn. ich denke für seine Entwicklung ist das besser so. Ansonsten gab es keine Veränderungen mehr im Kader, einzig im U-Bereich wurde noch ein Spieler verliehen.
Aber auch die Gruppenphase der Champions League wurde an diesem Tag gelost, wir bekommen es in der Gruppe B mit Benfica Lissabon, FC Valencia und dem RSC Anderlecht zu tun. Das ist wieder nicht so einfach wie man vielleicht denken könnte, meine ich dazu. Aber auch die Presse ist eher pessimistisch gestimmt.
Thomas Meunier hat es sich überlegt, er zieht seine Transferanfrage zurück. Hmm, passt mir sogar ganz gut in den Kram da Paßlack ja auch wechseln will, nur niemanden findet der ihn haben möchte.
Giovanni Reyna möche einen neuen Vertrag, da er momentag Leistung bringt möchte ich das durchaus auch und gebe ihm ein entsprechendes Versprechen, doch wir kommen mit seinem Berater nicht zugange, scheitern schon in den Vorgesprächen. Unglaublich dieser Sack! Es kommt wie erwartet zur Konfrontation mit Reyna selbst und ich muss ihm sagen das ich zwar Gespräche versprach, nicht aber den Deal selbst. Er ist stinkig, ich bin stinkig, so geht das aus.
Derweil macht Lorenzo Lucca sein erstes Länderspiel für Italien und ist natürlich Stolz wie Oscar.
Und natürlich kommt es noch zum Worstcase, Luca Unbehaun, unser Ersatztorhüter verletzt sich und fällt mindestens 2 Wochen aus. Wir müssen reagieren und zwar sofort. Bieten daher Dejan Stojanovic, 30 Jahre alt einen Vertrag an. Derzeit ist er arbeitslos, aber wir haben die größere Not und akzeptieren sogar einen Vertrag über 3 Jahre. Der ein oder andere kennt ihn vielleicht noch aus Ingolstadt.
Stojanovic unterschreibt nach der Partie bei uns. Die Fans sind ziemlich wütend darüber das wir ihn verpflichten. Nun wir werden ja sehen ob wir ihn brauchen.
Derweil eskaliert die Situation um Giovanni Reyna weiter. Reus und Koopmeiners meinen ich sollte verhandeln. Würde ich ja gerne, aber dessen Berater blockt alles ab. Was soll ich denn da bitte machen? Ich kann auch Giovanni nicht sagen das er seinen Berater rausschmeissen soll, ziemlich doofe Situation gerade.
Luca Unbehaun ist zurück im Training.
Und der Vorstand möchte mit mir über einen neuen Vertrag sprechen. Tja soll ich etwas dagegen haben? Nein natürlich nicht, aber ist jetzt der richtige Zeitpunkt? Ja ist er und doch verpenne ich irgendwie den Termin.
Ich gehe in mein drittes Jahr, mein oberstes Ziel muss sein den Vertrag verlängert zu bekommen um hier weiter machen zu dürfen. Vereinsziele sind wie bislang auch die erneute Quali zur Champions League, dort die 1. Ausscheidungsrunde zu erreichen und im Pokal soll es erneut das Finale sein.
Doch schon schnell zeigt sich das diese Mannschaft noch weiter auseinanderbrechen wird als ich zunächst angenommen habe. Und ich habe ein Problem, der Vorstand läßt sich nicht beirren das ich junge unter 21 jährige, am besten deutsche Spieler für die Erste verpflichten soll. Dazu bin ich nicht bereit und auch kaum in der Lage. Der nächste Hammer kommt dann mit der Eröffnung des Transferfensters. Manchester United zahlt ohne mit der Wimper zu zucken die festgelegten 92 Mio. Ablöse für Jude Bellingham. Damit ist unser Mittelfeld um seinen gedachten Kopf gebracht worden.
Abgänge
Name
Vorname
Land
Alter
Pos.
Zu
Ablöse
Witsel
Axel
BEL
34
DM
Bayer Leverkusen
ablösefrei
Dahoud
Mahmoud
GER
27
DM
ohne Verein
Vertragsende
Moukoko
Youssoufa
GER
18
TJZ
Bayern München
ablösefrei
Gilmour
Billy
SCO
22
MZ
FC Chelsea London
Leihende
Kaiky
BRA
19
VZ
Manchester United
Leihende
Bellingham
Jude
ENG
20
MZ
Manchester United
92 Mio. EUR
Wolf
Marius
GER
28
OMR
1899 Hoffenheim
8,7 Mio. EUR
Can
Emre
GER
29
MZ
RB Leipzig
13 Mio. EUR
Neuzugänge
Name
Vorname
Land
Alter
Pos.
Von
Ablöse
Kaiky
BRA
19
VZ
FC Chelsea London
14/16,75 Mio. EUR
Gabbia
Matteo
ITA
23
VZ
AC Mailand
3,1 Mio. EUR
Höjbjerg
Pierre-Emile
DNK
27
MZ
Tottenham Hotspurs
1,79 Mio. EUR (L)
Biel
Pep
ESP
26
MZ
FC Kopenhagen
13,5 Mio. EUR (L)
Fofana
Youssouf
FRA
24
MZ
AS Monaco
3,0 Mio. EUR
Neuhaus
Florian
GER
26
MZ
Borussia Mönchengladbach
8,5 Mio. EUR
Demir
Yusuf
AUT
20
OMZ
Borussia Mönchengladbach
27/32,5 Mio. EUR
Kader Stand 05.08.2023
Tor:
Gregor Kobel (25) - Luca Unbehaun (22)
Abwehr:
VR: Thomas Meunier (31) - Ridle Baku (25) - Felix Passlack (25)
MZ: Pierre Emile Höjbjerg (27) - Youssouf Fofana (24) - Florian Neuhaus (26) - Pep Biel (26)
OMZ: Yusuf Demir (20) - Immanuel Pherai (22) - Givoanni Reyna (20) - Marco Reus (34)
Angriff:
Donyell Malen (24) - Benjamin Sesko (20) - Lorenzo Lucca (22)
*neu
Das Thema Titelverteidigung beginnt für uns erneut im Osten, diesmal jedoch nicht an der Küste, sondern im Erzgebirge, Drittligist Aue erwartet uns.
Zwischenfazit:
So wirklich glücklich bin ich nicht, doch die Verpflichtung von Yusuf Demir macht Hoffnung. Der passt zwar eigentlich nicht so richtig rein bei uns, aber für den machen wir das hier schon passend. Ich hoffe er kommt an, dann hätten wir wieder ein Megatalent das wir verscherbeln können. Ansonsen ist da eher Entwicklungspotenzial, Neuhaus und Biel sind gemeint, beide brauchen noch und kommen lange nicht an Bellingham heran.
Diese Philosophie ja die macht zwar Sinn, aber sie ist nicht meins, daher werde ich hier in Dortmund wohl nie richtig glücklich werden. Ich bin eher jemand der etwas aufbauen möchte und dann die Früchte seine Arbeit auch ernten möchte. Und als Frucht betrachte ich nicht eine möglichst hohe Transfersumme, wie das hier der Fall ist.
Was ich dazu sage? Gibts schon, der Bereich ist nur nie groß gepusht worden. guckst du unter unter "dies und das/ Diverse Games"
Jeder Versuch das Forum zu retten, trifft bei mir grundsätzlich auf Zustimmung, geht mir ja nicht anders als Faenwulf. Nur liegt es an jedem einzelnen etwas daraus zu machen.
Ich haddere schon wieder seit Tagen, da hier nun gar nichts mehr passiert, werde ich mich verabschieden. Meine Dortmund Story ist gerade an einem Saisonende angelangt, Monatswahlen wird es bei nur 4 Storys auch nicht geben, Oscars sowieso nicht, da passt das zeitlich prima.
Nochmal mein Angebot, wenn den Laden jemand haben möchte soll er sich bei mir melden. Tut das keiner, sagen wir bis zum 15.02. dann Faenwulf mach den Laden bitte dicht. So macht es keinen Sinn mehr.
Schade, gut 12 Jahre habe ich hier verbracht, war eine schöne Zeit, habe viele Leute lieben und schätzen gelernt, dafür danke ich wirklich von Herzen, auch für die vielen schönen Storys, aber nun ist es hier wohl vorbei.
Schlechte Nachrichten zunächst noch vor dem Spiel, unsere Zweite steigt in die Regionalliga ab. Eine mittelprächtige Katastrophe.
Mit Mönchengladbach steht der erste Absteiger nun fest. Auf der anderen Seite stehen bereits Werder Bremen und Fortuna Düsseldorf als Aufsteiger fest.
Paderborn spielt die Relegation gegen den HSV.
Oliver Glasner wird in Frankfurt entlassen.
Und damit dürfte die Eingangsfrage ihre Antwort gefunden haben...
2. Bundesliga Der HSV ist zurück in der Bundesliga, mit 0:2 gewann man in Paderborn, mit 1:0 zu Hause.
UEFA Conference League Der PSV Eindhoven gewinnt mit 2:1 über den FC Sevilla die diesjährige Conference League.
Europa League Manchester City gewinnt mit 5:1 gegen Newcastle United die Europa League
Fazit:
Eine großeartige Saison ist es geworden dank des Pokalsiegs. Champions League, nein das kommt einfach zu früh. Wir brauchen auch erst noch mehr Stabilität und nicht nur hin und wieder große Leistungen.
Ich selbst stehe inzwischen wohl außer Frage. Alles andere täte mich mächtig überraschen.
besondere Leistungen
Gregor Kobel diesmal in 53 Spielen 42 Gegentore, 21 mal blieb er zu null und verbesserte damit leise seinen eigenen Rekord aus dem Vorjahr. Note 7,15 gegenüber 7,00 letzte Saison.
Ridle Baku der erste Winterneuzugang, 22 Spiele, 5 Vorlagen, Note 7,16. Hat Rechts nicht nur Stabilisiert, kam aber noch nicht an die Leistung von Paßlack im Vorjahr heran.
Dan-Axel Zagadou , ich bin froh das wir mit ihm verlängern konnten, ist der neue Chef der Abwehr geworden. 44 Spiele, 1 Tor, Note 7,16
Niklas Süle 32 Spiele, 1 Tor, 2 Vorlagen, Note 7,16. War im Sommer ablösefrei gekommen und hat unsere Abwehr ebenfalls stabilisiert.
Oumar Solet Winterneuzugang Nr. 2, 21 (1) Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage, Note 7,11. Der dritte in der Abwehr bereits. Das Loch haben wir richtig gut gestopft.
Owen Wijndal Neu und Ersatz für Guerreiro. 34 (3) Spiele, 10 Vorlagen, Note 7,21! Würdiger Nachfolger, einzig die 2 Hinausstellungen haben mir gar nicht gefallen. Er ist Deutschlands Newcomer der Saison.
David Raum Ebenfalls Neu für Guerreiro und kaum schlechter als Wijndal. 18 (19) Spiele, 2 Tore, 5 Vorlagen, Note 7,07.
Marco Reus Alter schützt vor Leistung nicht! 33 (8) Spiele, 8 Tore, 11 Vorlagen, Note 7,10.
Benjamin Sesko Im Sommer schon geholt als Ersatz für Haaland. Viel verletzt und er nahm sich auch seine Pausen. 22 (17) Spiele, 17 Tore, 19 Vorlagen, Note 7,21. Wurde zum besten jungen Spieler der Welt gewählt, ebenso zum besten NXGN.
Erling Haaland Im Winter gegangen, dennoch die Hinserie war nochmal richtig gut. 19 (2) Spiele, 9 Tore, 2 Vorlagen, Note 7,16
Lorenzo Lucca Schnäppchen Lucca! Lächerliche 4,3 Mio für 21 (2) Spiele, 17 Tore, 4 Vorlagen, Note 7,53!
abgefallen leider Paßlack, aber viel schlimmer Meunier und Morey auf Rechts und Mo Dahoud im Zentrum.
Wir verpflichten den bislang nur von Manchester United ausgeliehenen Kaiky für 14,5/16,75 Mio. fest. Und mit Marco Reus verlängern wir nochmal um ein Jahr.
RB Leipzig schlägt die Bayern mit 4:2 und bringt denen damit die zweite Saisonniederlage bei. Und Hoffenheim schlägt Wolfsburg gar mit 4:0, was uns Luft nach hinten verschafft.
Bayern gewinnt mit 1:0 gegen Chelsea sein Hinspiel.
Gladbach holt ein 1:1 bei Partizan Belgrad
Es kommt zum deutschen Classico im Halbfinale, die Bayern holen ein 3:3 n.V. an der Stamford Bridge. Das obwohl sie ab der 53. nur noch zu zehnt waren.
Gladbach hingegen verliert zu Hause mit 2:3 gegen Partizan und ist ausgeschieden. Immerhin das Los will es so das eine deutsche Mannschaft ins Finale kommen wird. Und wir spielen erstmals seit 12/13 wieder ein Halbfinale.
Die Bayern werden Meister! Aber das war ja eh nur noch eine Frage der Zeit.
Im Finale wird es gegen den VfL Wolfsburg gehen, die mit 1:3 in Hoffenheim gewannen.
Die Champions League ist damit auch für nächstes Jahr eingetütet, der Vorstand gibt die Budget´s bekannt. 153 Mio. für Gehälter und 53,28 Mio. für Transfers.
Dan-Axel Zagadou verlängert dazu bei uns bis 2027.
Liverpool gewinnt das Hinspiel gegen Manchester United mit 5:0. Der Titelverteidiger also vor dem Aus!
Wir können den ersten Neuzugang zur neuen Saison bestätigen. Der 23 jährige Innenverteidiger Matteo Gabbia wechselt von Milan zu uns. Kostenpunkt 3,1 Mio. Es handelt sich um einen Ergänzungsspieler.
Im zweiten Halbfinale heisst es Manchester United - FC Liverpool 1:1
Fazit
Nee, wirklich nicht, das haut mich um, wir spielen noch zwei Finals, das egal wie die ausgehen eine gute bis sehr gute Saison die wir abliefern, das lasse ich mir von niemandem klein reden. Erstaunlich vor allem die Winterneuzugänge, die haben eingeschlagen, Wahnsinn.
Im Halbfinale des DFB Pokals haben wir ein Heimspiel gezogen, der SC Freiburg wird anreisen.
Wieder haben wir zunächst ein Heimspiel in der Champions League, diesmal treffen wir auf Lazio Rom. Die Bayern bekommen es mit Chelsea zu tun. Im Halbfinale würden wir, falls wir es erreichen auf den Sieger der Partie treffen.
Blick über den Tellerrand
Beginnen wir mit der Conference League, Gladbach ist im Abstiegskampf verstrickt, in der Conference hingegen Gruppensieger geworden und hatte damit Freilos in der 1. Ausscheidungsrunde. In der 2. Runde ging es dann gegen AEK Athen. Zu Hause gewann man mit 3:0 und spielt demnächst gegen Partizan Belgrad das Viertelfinale
Die Europa League, Eintracht Frankfurt musste gegen PSG ran, verlor mit 0:1. Mit gleichem Ergebnis verlor der SC Freiburg gegen Trabzonspor, jedoch nach Verlängerung. RB Leipzig trat in der 2. Runde gegen OM an, verlor aber auch mit 0:1.
Bleiben noch die Bayern, das sie weiter sind ist ja bekannt, nur nicht wie. Sie gewannen gegen Milan mit 1:3 und 2:0, treffen nun wie erwähnt auf Chelsea.
Blick in den Teller
Hier mal eine Aufstellung wer derzeit wo Trainer ist, hat sich ja doch einige getan in der Zwischenzeit
Deutschland = Mike Büskens, FC Bayern - Julian Nagelsmann, VfL Wolfsburg = Peter Zeidler, Bayer Leverkusen = Daniel Farke, 1. FC Köln = Filippo Inzaghi, Union Berlin = Andre Hofschneider, Mainz 05 = Sandro Schwarz, Mönchengladbach = Brian Priske,
Arminia Bielefeld = Frank Kramer, Eintracht Frankfurt = Oliver Glasner, FC Augsburg = Markus Gisdol, FC Schalke = Roger Schmidt, Hertha BSC = Marco Rose, RB Leipzig = Jess Thorup, SC Freiburg = Christian Streich,
SC Paderborn = Manuel Baum, 1899 Hoffenheim = Frank Schmidt und VfB Stuttgart = Pellegrino Matarazzo. Union ist gerade auf der Suche, Andre Hofschneider ist nur Übergangstrainer.
Fazit
Die Bayern sind so gut wie Meister, das muss uns also schon nicht mehr interessieren. Für uns ist wichtig das wir auch nächstes Jahr Champions League spielen, das ist so gut wie geschafft. Und natürlich wollen wir jetzt auch nach Berlin, in der Form die wir derzeit haben ist das möglich sag ich mal.
Das Transferfenster ist auf und es geht tatsächlich los. 84/105 Mio. für Haaland von PSG. In einer zweiten Runde erhöhen sie auf 105/126 Mio. Dazu kann man nicht mehr Nein sagen, zumal Erling gerne dorthin möchte. Damit nicht genug, Maxi Wöber möchte ja schon lange weg, nun bieten gleich drei Vereine die geforderte Summe von 8 Mio. Weitere Vereine werden folgen. Soll er sich aussuchen wohin er möchte.
Noch ärgerlicher sowohl Napoli als auch Valencia bieten Moukoko einen Nachfolgevertrag an. Bislang hieß es er möchte nicht mit uns reden. Das alles prasselt an einem einzigen Tag auf einen ein. Lyon kommt dann einen Tag später um die Ecke und bietet ihm einen Vertrag an.
Der nächste ist Akanji, Juve bietet uns 12/13,5 Mio. Er hat mein Versprechen dafür gehen zu dürfen. Ärgerlich aber muss auch akzeptiert werden.
Und direkt vor der Partie gegen Wolfsburg kommt dann die Meldung das uns Erling verläßt. Wir hätten zwar noch verschieben können, doch was bringt das? 100 Mio. bekommen wir dadurch ins Transferbudget, damit läßt sich vielleicht etwas machen. Natürlich meckert die Mannschaft rum. Muss denen doch auch klar gewesen sein das dieser Tag kommen würde, daher tue ich mich damit nun etwas schwer.
Und es regnet weiter nur Scheiße. Moukoko wechselt im Sommer ablösefrei zu den Bayern. Damit ist er raus aus dem Kader, tut mir Leid, die Konkurenz stärken ist nicht meine Absicht. Stattdessen bieten wir Pisa 4,3 Mio. für Lorenzo Lucca. Doch da grätscht uns Köln dazwischen.
Axel Witsel wird uns im Sommer ebenfalls verlassen, er geht nach Leverkusen, das steht schon fest, dort bekommt er einen Anschlußvertrag. Aber damit nicht genug, auch Maxi Wöber entscheidet sich für Leverkusen. Immerhin bringt der uns 8 Mio. ein. Aber noch am gleichen Tag verläßt uns auch Manuel Akanji Richtung Juventus. An dieser Stelle müssen wir allerdings um Aufschub von einer Woche bitten.
Lorenzo Lucca entscheidet sich gegen Köln und für uns. Aber wir können noch eine Neuverpflichtung bekannt geben. Oumar Solet kommt aus Salzburg für 19,25 Mio. Der 22 jährige Franzose ist Innenverteidiger und damit Ersatz für Akanji und Wöber. Da er jedoch verletzt zu uns kommt muss ich Akanji bitten noch eine Woche zu bleiben.
Und der nächste Neuzugang ist perfekt, ebenfalls ein Innenverteidiger. Leihweise für den Rest der Saison von Manchester United kommt Kaiky, ein 19 jähriger Brasilianer. Wir haben eine Kaufoption in Höhe von 25 Mio. Und ein zweiter kommt gleich hinterher. Wir verpflichten einen rechten Verteidiger, geben 21 Mio. für Ridle Baku von Wolfsburg aus. Ich will diese Hintermannschaft endlich stabilisieren. Ein junger deutscher Nationalspieler scheint mir dafür wie gemacht.
Das Viertelfinale im DFB Pokal führt uns nach Bielefeld zur Arminia. Westfalenderby, das ist immer Mist.
Emre Can hat sich schwer verletzt in dem Spiel, fällt 2 Monate lang aus. Und nachdem wir es 2x verschoben haben verläßt uns nun auch Manuel Akanji.
Dafür holen wir aber auch noch eine Leihspieler. Billy Gilmour, Schotte, 21 Jahre alt und bei Chelsea unter Vertrag kommt für den Rest der Saison zu uns. Sozusagen die Reaktion auf die Verletzung von Emre.
Deadlineday
Ich wollte noch einen Transfer durchziehen, habe lange hin und her überlegt, am Ende ist es Danilo von Palmeiras geworden. Wir zahlen 24,5/29 Mio. für den 21 jährigen defensiven Mittelfeldspieler aus Brasilien.
Im Gegenzug geben wir Nico Schulz Leihweise an Gladbach, die sich eine Kaufoption sichern. Gleiches dann noch bei Thomas Meunier den es nach Frankfurt zieht, doch Überraschung, Thomas lehnt das ab. Ja was will er denn dann?
In Frankreich ist das Transferfenster noch auf und so kommt noch ein Angebot für Julian Brandt von Lille herein, die bieten uns 12,5/17,5 Mio. Da er wechseln will kommt auch das noch zu Stande. Na glücklich sind wir beide ja auch nicht geworden. Von daher.
Fazit
Ja so richtig rund läuft es immer noch nicht, ich hadere mit der Taktik, ich hadere mit dem Kader, der Kader hadert mit meinen Ansprachen. Alles irgendwie doof gerade. Dennoch glaube ich uns auf dem richtigen Weg, irgendwie.
Sorry, habe vergessen die Tabelle zu machen, wir gehen als Gruppenzweiter ins Ziel.
Blick über den Tellerrand
Beginnen wir mit dem Blick über den Tellerand... In der Champions League wurde Freiburg Dritter in ihrer Gruppe hinter Real und Schachtar. Die Bayern holten die Gruppe, hatten aber Mühe, kamen auf nur 12 Punkte. Der VfB Stuttgart hingegen war völlig überfordert, holte nur einen einzigen Punkt und wurde Gruppenletzter.
In der Europa League gewann Leipzig überlegen die Gruppe mit 16 Punkten, Eintracht Frankfurt holte 10 Punkte und wurde im letzten Spiel noch Zweiter der Gruppe.
Bleibt die Conference League, hier holte sich Gladbach die Gruppe mit 16 Punkten, wurde Gruppenerster.
Damit verbleiben also alle Mannschaften im Wettbewerb außer Stuttgart. Freiburg allerdings eine Stufe tiefer.
Zwischenfazit:
Zufrieden kann ich trotz des zwischenzeitlichen Hochs nicht sein. Da braucht es dringend eine Steigerung und vor allem müssen wir diese Abschlußschwäche loswerden.
Wer waren die Protagonisten dieser Hinrunde? Überraschender Weise die Neuen, Nikals Süle, Owen Wijndal, Teeun Koopmeiners, Benjamin Sesko! Alle vier haben eingeschlagen. Dazu noch Zagadou der sich weiter entwickelt, Jude Bellingham, Donyell Malen und natürlich auch Erling Haaland. Letzter hat aber eine Torschwäche, nur 9 Saisontore bislang, da hat Sesko sogar eins mehr erzielt. Die Meisten Vorlagen kommen von Koopmeiners, nämlich 8.
Überragend wie letzte Saison Malen und Haaland ist aber niemand gewesen, am ehesten sogar noch Wijndal und Süle.
Was macht Moukoko? Der bombt in der U19 alles zusammen, in 23 (2) Spielen machte er bislang 29 Tore und gab 15 Vorlagen. Es wird also nun Zeit ihn nach der Pause wieder nach oben zu holen.
Wer enttäuschte? Thomas Meunier (6,57), Mateu Morey (6,6), Mo Dahour (6,58). Immanuel Pherai sollten wir vielleicht verleihen, er ist noch nicht so weit. Julian Brandt zeigt sich zwar verbessert gegenüber der Vorsaison, hat nun auch begriffen das ihn niemand möchte, aber gut (6,76) ist das noch lange nicht. Auch wenn er dreimal getroffen hat. Einen hab ich noch vergessen, nämlich Nico Schulz, der wurde bislang überhaupt nicht gebraucht.
Die WM in Quatar:
Große Enttäuschung dann für Jude Bellingham, er wird nicht für die WM nominiert. So sind es nur drei Spieler aus Dortmund die teilnehmen, Reyna für die USA, Meunier und Witsel für Belgien.
1. Spieltag:
Gruppe A: Die USA schlagen Tchechien mit 1:0, Reyna macht das Tor des Tages. Im zweiten Spiel schlägt Kroatien Katar ebenfalls mit 1:0.
Gruppe D: Deutschland schlägt Uruguay mit 4:1. Allerdings überzeugen auch die Schweden in dieser Gruppe, sie schlagen Ägypten gar mit 6:1
Gruppe E: Spanien gewinnt mit 3:0 gegen Chile. Belgien spielt 2:2 gegen den Senegal. Witsel kommt in der 56. und wird mit 7,1 benotet.
Überraschungen gab es keine, auch England, Frankreich, die Niederlande, Brasilien konnten überzeugen, die anderen Favoriten immerhin gewinnen.
2. Spieltag
Gruppe A: Givoanni Reyna schießt 3 Tore, bekommt eine 9,7 beim 5:1 der USA über den Gastgeber. Kroatien schafft gegen Tchechien nur ein 0:0. Die USA damit bereits im Achtelfinale.
Gruppe D: Deutschland schlägt auch Ägypten deutlich mit 6:1. Uruguay schlägt Schweden mit 3:2.
Gruppe E: Axel Witsel spielt diesmal 21 Minuten, wird mit 6,7 benotet. Thomas Meunier spielt wieder nicht. Belgien gewinnt das Nachbarschaftsduell gegen die Niederlande mit 4:2. Der Senegal schlägt Jamaika in der Gruppe mit 2:0.
Überraschungen? Frankreich fegt Spanien mit 4:0 vom Platz. Italien schlägt Argentinien mit 5:1
3. Spieltag
Gruppe A: Die USA gewinnen auch gegen Kroatien mit 2:0. Reyna trifft diesmal nicht, wird aber mit 7,4 bewertet. Tchechien setzt sich im zweiten Spiel gegen Quatar durch und geht als Zweiter aus der Gruppe, der Vizeweltmeister scheitert also.
Gruppe D: Deutschland gewinnt 1:0 gegen Schweden, was Uruguay hilft weiter zu kommen, die ihrerseits Ägypten mit 4:0 nach Hause schickten.
Gruppe E: Belgien überrascht gegen Jamaika. Am Ende heisst es nur 2:2. Das reicht um als Gruppenzweiter weiter zu kommen. Axel Witsel ist dabei noch der belgische Held, schoß beide Tore und wurde mit 8,5 bewertet. Die Niederlande konnten den Senegal mit 1:0 bewzingen und holten damit noch den Gruppensieg.
Überraschungen? Ja, Brasilien scheitert an Mexico und Südkorea in der Gruppe!
Achtelfinale
Das Achtelfinale bringt einen Knaller, nämlich Spanien vs Niederlande. Die USA bekommen es mit Dänemark zu tun. Deutschland mit Kolumbien und Belgien mit Frankreich, dem zweiten Knaller dieses Achtelfinals.
Die USA schlagen nachdem sie sich zum Geheimfavoriten gemausert haben auch Dänemark mit 2:0. Reyna trifft dabei einmal und wird mit 7,6 bewertet. Der nächste Gegner heisst dann England das Uruguay mit 2:1 bezwang. Der nächste Tag bringt gleich zwei Hammer! Kolumbien wirft Deutschland raus, 1:0 am Ende und auch Portugal fährt nach Hause. Sie scheitern im Elfmeterschießen an Tschechien.
An Tag 3 des Achtelfinals wirft Italien Südkorea mit 4:0 raus und Frankreich hat keine Mühe mit Belgien. Sie gewinnen 3:0. Axel Witsel spielt nicht, Thomas Meunier spielt erstmals, wird mit 6,7 benotet.
Tag 4 bringt dann noch Spanien vs Niederlande. Es endet 1:2 und Argentinien setzt sich im Elfmeterschießen gegen Mexico durch.
Viertelfinale
Zwar macht Reyna wieder ein Tor, doch verlieren die USA gegen England mit 1:3. Reyna bekommt nur eine 6,6. Italien schaltet dann Frankreich im Elfmeterschießen aus, Argentinien verliert gegen die Niederlande mit 0:1 und Tschechien mit gleichem Ergebnis gegen Kolumbien.
Halbfinale
Die Niederlande gehen über die Verlängerung, schalten dann aber Kolumbien mit 3:2 aus. Das zweite Halbfinale endet 1:0. Die Überraschung, England gewinnt gegen Italien.
FINALS
Im Spiel um Platz 3 zwischen Italien und Kolumbien heisst es am Ende 3:0. Dann stand das große Finale an, ein packendes Finale mit 5 Toren, am Ende heisst der neue Weltmeister, erstmals nach 54 Jahren wieder England. 2:3 gewannen sie gegen die Niederlande.
Giovanni Reyna wird zum besten jungen Spieler des Turniers gewählt. Kylian Mbappe bekommt den Golden Ball, ist also bester Spieler des Spiels. Ciro Immobile wird mit 9 Treffern Torschützenkönig. Bester Torhüter wird Gianluigi Donnarumma.
Die Heimatfront:
Der Vorstand ist über unsere Ergebnisse nicht glücklich, wieder stecken sie ihre Köpfe zusammen, doch auch in der Mannschaft gärt es nun. Akanji bemängelt seine Einsatzzeiten, Reus und Haaland drängen darauf das er öfter spielt. Dabei ist er leider momentan nur die Nr. 3, denn Zagadou ist an ihm vorbei. Da ich nach Leistung aufstelle bringt es mit den Beiden auch noch Ärger.
Doch manche Dinge erledigen sich dann von selbst. Nikals Süle holt sich eine Bänderdehnung und fällt damit 5-6 Wochen lang aus. Somit ist Platz für Akanji wenn er denn noch will.
Unser größtes Problem ist jedoch nach wie vor das wir nicht agieren können wenn das Transferfenster aufgeht, wir können höchstens reagieren. Unser Gehaltsbudget ist eine halbe Million im Minus, Transferbudget haben wir keines mehr.
Testspiele:
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies.More DetailsClose