Bei der Wahl zum PL-Talent des Monats April 24 war diesmal Archie Gray von den Spurs der Sieger und verdrängte so Matheus Franca auf die 2 sowie Chadi Riad auf die 3
Für Captain Marc Guéhi ist die Saison mit einer Zerrung im Oberschenkel vorzeitig beendet (4-5 Wochen)
Die Arbeitserlaubnis für Omar Marmoush (26) ist noch ausständig ansonsten stünde dem 11 Millionen Euro Transfer des Ägypters von der Frankfurter Eintracht nichts mehr im Wege
# # # # #
# # # # #
Tyrick Mitchell und Eddie Nketiah stehen in der Elf der Woche
Der Marmoush-Deal ist in trockenen Tüchern, er soll in der kommenden Saison die bessere Alternative zu Nketiah darstellen als es Mateta heuer war
Die Bayern geben ein 31.500.000 € Angebot für Ex-Schützling Chris Richards ab, wir lehnen dankend ab
# # # # #
Brighton & Hove Albion bezwingt den FC Arsenal im Finale von Wembley im FA Cup nach Elfmeterschießen und zieht somit das Europa League Ticket. Wir hingegen dürfen immerhin Conference League spielen weil Man Utd das Europa League Finale gegen Milan (1:0 Hojlund) für sich entschied
Daniel Munoz wird für das bevorstehende FA Cup Semifinale in Wembley wegen einer gelbsperre fehlen
Unser Vorstand informiert uns darüber das er hochzufrieden ist ein Ziel welches erst in 2 Jahren erwartet wurde bereits jetzt abhaken zu können: Um einen nationalen Pokalsieg mitspielen
West Ham Utd, unser nächster Gegner in der PL hat mit Daniel Farke einen neuen Übungsleiter eingestellt nachdem man Julen Lopetegui kürzlich erst entlassen hatte
Arsenal,Brighton sowie Man Utd folgen uns allesamt nach Wembley. Die Seagulls treffen auf Man Utd, wir müssen gegen Arsenal ran. Spieltermine sind der 20.4. sowie der 21.4.2024
Chadi Riad debütierte für die marokkanische A-Nationalmannschaft
Die Blackburn Rovers kassieren 575.000 € aus dem Adam Wharton Transfer nachdem der Spielmacher sein 30.Ligaspiel für Palace absolviert hat
Warren Zaire-Emery (17, PSG) wurde übrigens zum NXGN 2024 vom Fussball Fachmagazin GOAL ausgezeichnet
Bukayo Saka wurde zum PL-Spieler des Monats März 24 gekürt. Auf den Plätzen 2 und 3 landeten Matheus Franca (4 Tore) sowie Tyrick Mitchell (4 Vorlagen)
Matheus Franca wird erneut vor Adam Wharton zum PL-Talent des Monats März 24 gekürt
Marc Guéhi, Daniel Munoz, Matheus Franca, Eddie Nketiah sowie Tyrick Mitchell standen allesamt in der Elf der Woche
Will Hughes fällt mit einem Muskelfaserriss in der Bauchmuskulatur rund 2 Wochen aus
Will Hughes und Jeffrey Schlupp verlängern beide ihre Verträge um 2 Jahre
# # # # #
KRC Genk kassiert weitere 750.000 € aus dem Daniel Munoz Deal denn der hat zuhause gegen Villa sein 30.Ligaspiel für uns absolviert
Dean Henderson, Chris Richards und Matheus Franca standen in der Elf der Woche
Matheus Franca kassiert die Prämie von 1 Million Euro weil er gegen Aston Villa sein 10.PL-Tor (16 Einsätze!) erzielte
Manchester United setzt sich im Finale des EFL-Cup nach Verlängerung gegen Nottingham Forest durch (1:0) und feiert so den ersten Titelgewinn der Spielzeit 23-24
Die Auszeichnung zum PL Talent des Monats Februar 24 bekommt wenig überraschend Matheus Franca. Auf Rang 2 steht mit Adam Wharton ein weiterer Palace Akteur der Kobbie Mainoo auf den 3.Platz abdrängte
Die Auslosung des FA Cup Viertelfinals hat uns ein Heimspiel gegen Zweitligist Leeds Utd beschert. Ich will hier keinesfalls von Freilos sprechen doch es hätte deutlich schlimmer kommen können
Die Bayern bekommen eine weitere Million aus dem Chris Richards Deal da er nun 30 Spiele für Palace absolviert hat
Mit Tyrick Mitchell, Daichi Kamada und Chris Richards schafften es diesmal gleich 3 Palace Akteure in die Elf der Woche
Matheus Franca stand zurecht und als einziger Palace-Akteur in der Elf der Woche
George King (IV, 17) unterschreibt seinen ersten Profivertrag hier bei Crystal Palace. Neben seinem grandiosen Namen verfügt der Junge über möglicherweise enormes Potential, zumindest glaube ich das anders als meine Analysten
# # # # #
Gerne würde ich die einzelnen "Chapter" länger gestalten doch die Begrenzung der Dateianhänge macht mir das wieder mal einen Strich durch die Rechnung. Vielleicht finde ich für die Zukunft ein besseres Konzept doch hier sprechen Aufwand und Spielvergnügen eigentlich für die jetzige Form.
Hindolo Mustapha (OM, 18) wird aufgrund der zahlreichen zum Afrika sowie Asia-Cup abgestellten Spielern (Doucouré, Kamada, Sarr) in den Kader der A-Mannschaft berufen
Ab der kommenden Saison wird Fenerbahces' Bright Osayi-Samuel (27) das Palace Trikot tragen. Der Nigerianer kommt ablösefrei und soll eine weitere nützliche Option auf der rechten Schienenposition darstellen
# # # # #
# # # # #
# # # # #
Der erst 20-Jährige Uru Franco González (ZM) wird uns ab der kommenden Saison verstärken. Für ihn überweisen wir 4.400.000 € an CA Penarol von wo aus er für die aktuelle Spielzeit an Yerdon Sport in die Schweiz verliehen wurde. Bei uns erhält er einen Vertrag bis 2029
David Obou (FLG, 18) wird leihweise in Diensten von Newport County zum Talent des Monats August in der League Two
Jefferson Lerma (DM, 29) erhält eine Einberufung für das kolumbische Nationalteam
Michal Pujdak (39) wird von Leeds abgeworben und wird künftig unser U21 Trainerteam bereichern
Tyrick Mitchell steigt wieder voll ins Training ein
Ismaila Sarr (26) wird zum Nationalteam Senegals reisen
Adam Wharton (20) trifft beim 10:0 von Englands U21 über Andorra
Marc Guéhi (24) überzeugte beim 3:0 Englands über Italien (7,3)
Englands U21 schlägt den Kosovo 5:2, Adam Wharton (20) bereitet 2 Treffer vor
Ismaila Sarr (7,2), Chris Richards (7,6) und Matt Turner (7,1) zeigen für ihre Nationalmannschaften starke Leistungen
Eddie Nketiah steht in der Elf des 5.Spieltages
Der FC Bayern bekommt eine weitere Million von uns für den Richards Transfer nachdem der 15 Ligaspiele für uns bestritten hat
Wir sind mittlerweile seit 5 PL-Spielen ungeschlagen
Chris Richards (24) kommt mit der Bitte hier einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Ohne zu zögern wird ihm ein neues 5-Jahresangebot gemacht mit einer Lohnerhöhung von 3 auf 3,50 Millionen Euro
Jeff Schlupp (31) muss wegen einer Knöchelverstauchung rund 2 Wochen pausieren. Eigentlich hätte er im kommenden Spiel gegen Forest anstelle von Tyrick Mitchell starten sollen.
Marc Guéhi schaffte es als einziger Palace Akteur in die Elf der Woche
Jefferson Lerma (29) erhält erneut eine Einberufung in Kolumbiens Nationalteam
Wir überweisen 575.000 € an den FC Watford weil Will Hughes sein 45 Spiel im Palace-Trikot absolvierte
Matt Turner, Ismaila Sarr und Chris Richards bleiben siegreich in ihren jeweiligen Länderspielen, Daichi Kamada muss sich mit Japan Tunesien 0:2 geschlagen geben
# # # # #
Maxence Lacroix stand in der Elf der Woche
Marc Guéhi unterschreibt einen neuen Vertrag bis 2028. Sein Gehalt geht auf 4 Millionen Euro rauf, auch bestand er auf eine AK in Höhe von 78 Millionen Euro für Vereine aus der UEFA Champions League
In Chapter 2 geht es in die finale Phase der Vorbereitung und später in die Anfangsphase der Spielzeit 23-24 wo wir einiges vor hatten. Ein guter Start ist allerdings Voraussetzung für vieles und wir täten gut daran einen solchen auch zu packen.
# # # # #
Kaden Rodney (DM, 19) geht auf Leihbasis zu Bromley
# # # # #
Bislang konnten 15,465 Dauerkarten abgesetzt werden.
Maximiliano Alanis (STS, 21) kommt für rund 200.000 € von CA Tucumán und bekommt nach gescheiterter Arbeitserlaubnis einen ESC-Platz zugesichert. Der Wechsel findet am 1.Januar 2024 statt.
Dean Kealy (TWT, 53) lehnt nach kurzem Gespräch am Ende das Angebot von Man Utd ab und bleibt uns somit weiterhin erhalten
Joel Ward (WB, 34) erleidet im Training eine Gehirnerschütterung und fällt für den Premier League Auftakt zuhause gegen Arsenal aus (in 7 Tagen)
Bei der Wahl zum Kapitän belassen wir es bei Joel Ward und Vize Marc Guéhi
Bei der Auslosung zur 2.Runde des EFL-Cup (30.8.) treffen wir ausgerechnet auswärts auf unseren Erzrivalen Brighton & Hove Albion.
Sören Lerby (66) und Rudi Zbinden (65) schließen sich unserer Scoutingabteilung an
Wir schreiben mittlerweile den 3.Juli 2023, das Startdatum ist ein Jahr zurückversetzt doch sowohl das Alter der Spieler als auch ihre Verträge wurden nach oben editiert oder im Falle der Vertragslaufzeit um ein Jahr gekürzt.
Alle Transferaktivitäten waren somit vorerst auch erledigt denn das neue Personal war bereits von Beginn an da uns die Abgänge schon bei ihren neuen Vereinen. Dabei muss man künftig auf Abwehrchef Joakim Andersen verzichten den es zum FC Fulham zog und auch Superstar Michael Olise hat nach etlichen Gerüchten die letzten Jahre nun doch den Weg zu einem Topklub gefunden.
Transfers 2023 CPFC
Neben zwei pfeilschnellen Spitzen die den Angriff bereichern und einer nahezu komplett neu formierten Defensive kommt es auch zu einer Reunion mit dem Japaner Daichi Kamada der nach einem fürchterlichen Jahr in Italien bei S.S.Lazio nun in South London unter seinem ehemaligen Trainer Glasner versucht wieder in Form zu kommen.
Kaderanalyse 2023 CPFC
Auf der Position des Keepers haben wir eine Traum-Lösung mit dem 27-Jährigen Engländer Dean Henderson der bei seinem Heimatverein Manchester United endgültig verschmäht wurde und hier mit offenen Armen empfangen wurde. Er ist im besten Alter, Engländer und zudem mit hervorragenden Abilities ausgestattet. Dahinter steht mit dem US-Amerikaner Matt Turner eine exzellente Nummer 2 die Henderson zum Einen Druck gibt um die Leistungen hoch zu halten und zum anderen der Mann für die Pokalspiele sein wird.
Wir spielen Dreierkette und haben dafür vier exzellente Exemplare eines Innenverteidigers mit unterschiedlichen Charakteristiken. Mit Chadi Riad einst Barca der von Betis kam steht zudem ein Toptalent im Kader der durchaus zu Einsätzen kommen soll. Das Grundgerüst sehe ich aber vorerst mit den 3 oben angegebenen Spielern Marc Guéhi, Chris Richards sowie Maxence Lacroix.
Vor der Abwehr agieren wir mit einer "Doppelsechs" und zwei offensiven Schienenspielern die eine Menge Arbeit zu verrichten haben. Dabei fiel die Wahl auf die oben genannten Spieler die aber aus zweiter Reihe Druck verspüren sollen denn auch Jeff Lerma und Will Hughes stellen Stammspieler Ansprüche.
Die Offensive ist so nicht in Stein gemeißelt mal abgesehen von Ebereche Eze der als Playmaker unersetzlich scheint auch wenn der Brasilianer Matheus Franca durchaus auch Anstalten macht hier den nächsten Schritt zu machen. Der 20-Jährige Ex-Flamengo Kicker ist einer der ganz wenigen die dem Lockruf des Chelsea FC nicht folgten und stattdessen hier zu Palace ging. Wichtig wird es natürlich auch Eddie Nketiah irgendwie in dieses System einzubinden, fürs erste aber setze ich eher auf Wucht im Sturmzentrum als auf Speed weshalb ich überlege ihn und Ismaila Sarr auf OM umzuschulen.
Die ersten Tage nach der Sommerpause
Gerade erst zurück aus dem Sommerurlaub stand das erste Treffen mit Steve Parish an der mit mir über die Ziele für die kommende Saison sprechen möchte und wie er sich das Verhalten außerhalb des Platzes künftig vorstellt:
Obere Tabellenhälfte
Konkurrenzfähig in beiden Pokalwettbewerben
Spieler unter 23 für die 1.Mannschaft verpflichten
Spieler unter 20 mit Perspektive verpflichten
Spieler aus den unteren Ligen des Landes verpflichten
Spieler für Verkauf mit Profit verpflichten
Ausgeglichene Transferbilanz
Man hat also eine klare Vorstellung von dem wie sich der Verein wohin entwickeln soll. Alleine das man die obere Tabellenhälfte anpeilt motiviert mich enorm, ohne sich große Ziele zu stecken wird man auch nie großes erreichen, ich denke wir sind mehr als nur bereit für den Schritt weg vom Image der grauen Maus und wollen den Crystal Palace F.C. europaweit ins Gedächtnis der Fussballfans bringen.
Man legt mir nahe dass die Verträge von etlichen Spielern zum Saisonende auslaufen. Vorerst ziehen wir aber lediglich die Option bei Wing Back Tyrick Mitchell. Will Hughes, Jeff Schlupp und der an Leicester ausgeliehene Franzose Odsonne Edouard müssen uns erst überzeugen.
Weil wir noch die ein oder andere Position im Mitarbeiterstab besetzen können suchen wir ab sofort nach folgendem neuen Personal:
Standardtrainer
Leistungsanalyst
Chefleistungsanalyst
2-3 Scouts
Auch vermeldeten wir den ein oder anderen Leihabgang denn unsere Talente sollen sich anderswo entwickeln.
Seán Grehan (IV, 20) verlängert seinen Vertrag bis 2025 und geht im Anschluss per Leihe zu Cork City.
Dougie Freedman (50) bleibt auch über die Saison hinaus voraussichtlich bis 2027 als Sportdirektor bei CPFC.
Franco Umeh (FLG, 19) wechselt für die restliche Saison leihweise zu Fleetwood
David Obou (FLG, 18) geht leihweise zu Newport County.
Dylan Reid (DM, 19) geht leihweise zu den Raith Rovers
Mittlerweile war unser Betreuer und Mitarbeiterstab um die ein oder andere Personalie reicher:
Adam McGuiness (32) ist unser neuer Chefleistungsanalyst
Nils Schmäler (54) sowie Agustin Araujo Dacko (35) sind künftig Teil unserer Scoutingabteilung und bringen uns zusätzliche Kenntnisse in Südamerika und den deutschsprachigen Ländern.
Ich probiere mich mal wieder am Unterfangen Story hier, dazu geht es für mich zurück nah South London zu Crystal Palace F.C. wo ich hier vor ein paar Jahren eine durchaus zumindest für meine Verhältnisse langlebige Story hatte. Den Verein den ich am 25.Februar 2012 im Derby auswärts im Boleyn Ground bei West Ham live erlebt habe, was damals allerdings ein Versehen war (war wegen West Ham da), ist mir die letzten Jahre irgendwie ans Herz gewachsen. Neben der Tatsache das man der einzige englische Profiverein mit einer organisierten Fangruppierung nach italienischem Vorbild ist, sprich eine Ultragruppierung hat, gefielen mir auch immer schon das Stadion und die Werte die die "Eagles" verkörpern. Von den Einzelspielern die in der inGame 162-Jährigen Geschichte (ja man ist der älteste noch existierende Profiverein überhaupt) immer wieder dort auftauchten gar nicht erst zu sprechen. Dazu möchte ich aus dem Kopf heraus zumindest mal ein paar Namen in die Verlosung werfen denn dieser Verein ist einfach nur speziell und läuft meist viel zu sehr unter dem Radar:
Gabor Kiraly, Kevin Phillips, Attilio Lombardo, Yohan Cabaye, Chris Coleman, Fan Zhiyi, Aki Riihilahti, Ian Wright
Sollte meine Story ganz egal wie lange oder eben nicht alleine dazu dienen dass hier der ein oder andere zumindest mal hin und wieder zu Crystal Palace schaut so habe ich mehr erreicht als ich eigentlich wollte.
Nun aber noch zu ein paar Randnotizen bezüglich des Crystal Palace Football Club.
"The Palace","The Eagles" oder auch "The Glaziers" genannt, wurde laut eigenen Angaben nicht wie vermutet 1905 gegründet sondern bewirbt man mittlerweile das Jahr 1861 und somit das Vorrecht auf den ältesten noch existierenden Fussballverein Großbritanniens. Gelegen im Süden Londons genauer gesagt in Selhurst Borough of Croydon, spielt man derzeit in der höchsten englischen Spielklasse.
Vor nicht allzu langer Zeit so um 2010 herum stand der Verein eigentlich schon vor dem Aus ehe ein Konsortium rund um Palace Fan Steve Parish doch noch für die Rettung in nahezu letzter Sekunde sorgte. Seitdem ging es stetig bergauf, 2016 stand man gar im FA-Cup Finale musste sich aber Manchester United knapp mit 1-2 geschlagen geben und wartet daher weiterhin auf den ersten Titelgewinn der Vereinsgeschichte. Die beste Ligaplatzierung erreichte man in der Spielzeit 90-91 als man in der damals noch "First Division" genannten Liga auf Platz 3 landete (20-9-9). Zwei Jahre später mittlerweile trug die Liga den neuen Namen "Premier League" ging es mit Platz 20 in die "First Division" runter die nun aber nur noch als 2.Liga geführt wurde.
Zu den absoluten Legenden des Vereins gehört ohne Zweifel Roy Hodgson der die "Eagles" sowohl von 2017-2021 als auch von 2023-24 als Cheftrainer führte. Der am längsten dienende Coach war Edmund Goodman der von 1907-1925 knapp 20 Jahre an der Seitenlinie der "Glaziers" stand.
Aktuell wird das Team vom Österreicher Oliver Glasner trainiert der seit seiner Ankunft am 19.Februar 2024 teilweise beeindruckende Ergebnisse lieferte. Die Hoffnung für die kommende Saison ist deshalb groß das "The Palace" einstellig oder vielleicht sogar mit Tuchfühlung auf die internationalen Startplätze abschließen kann.
Ich schlüpfe hier also in die Rolle meines Landsmannes und möchte versuchen unterstützt von der neuesten FM Datenbank von einer englischen Fanseite die mir erlaubt mit den aktuellsten Kadern und Ligazusammensetzungen zu spielen. Einzig die neuen Formate der Europapokale sprich die Ligaphase ist noch nicht aktuell was aber im Falle der "Eagles" keinen Unterscheid macht denn wir sind vorerst eh nirgends dabei.
Die Schonfrist war vorüber nun mussten wir liefern. Zunächst fand der letzte Test in Tunesien gegen den Favoriten Paris Saint-Germain statt, wo wir uns um die diesjährige Trophée des Champions duellierten.
Nachdem Will Still zuletzt Angebote von Athletic Bilbao und Olympique Marseille ausschlug, gab er nun auch dem römischen Hauptstadtklub SS Lazio eine Absage. Es wären die falschen Farben munkelt man, obendrein sei sein Vorhaben hier noch lange nicht am Ende.
Brasilien holt bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille während die USA mit Silber abschneiden und Frankreich wo unter anderem Elye Wahi mit dabei war das Spiel um die Bronzemedaille gegen Israel für sich entschied
Wir schließen den Dauerkartenverkauf ab und setzen 29,946 Tickets ab. Zum Vergleich: In der Vorsaison waren es noch 29,000
In der Elf des 2.Spieltages stehen mit Zakaria Aboukhlal, Roony Bardghji, Angelo Fulgini und Elye Wahi gleich 4 Racing Lens Akteure
Deiver Machado (WB,32)fällt rund 2 Wochen aus
Das KI meint es mehr oder weniger gut mit uns, wir sind nicht gesetzt und doch sehe ich Chancen für uns hier zumindest unter den besten 24 Teams zu landen und so immerhin in die Zwischenrunde weiter zu gehen. Aus Erfahrung werden wir so um die 11 Punkte benötigen, fürs Achtelfinale schon eher so um die 16-17 Zähler.
So oder so spült uns die Champions League Ligaphase erstmal 14.800.000 € in die Vereinskasse
Die Vorbereitung auf die neue Spielzeit 2024-25 ist in vollem Gange und auch wenn der Kader schon gute Formen annahm so war es nicht sicher ob sich noch was tun würde. Der Trainingsstart ist für Heute den 6.Juli 2024 angesetzt, rund 4 Wochen später bestreiten wir unser erstes Pflichtspiel im Trophée des Champions gegen Paris Saint-Germain. Die Partie findet übrigens in Tunesien statt, der Fussball verkommt nun echt vollkommen zur Farce, warum kann man solche Spiele nicht zuhause veranstalten, dort wo die echten Fans auch die Möglichkeit haben ins Stadion zu kommen. Nun gut so ist es halt mittlerweile einfach und auch ich werde nichts dran ändern können.
Nach einer intensiven ersten Trainingswoche mussten wir zum Testspiel gegen den belgischen Zweitligisten Lommel SK mit denen wir in irgendeiner Transferklausel ein solches Match vereinbart hatten, ich konnte also nicht ablehnen.
Linksaußen Matías Fernandéz-Pardo zog sich während der Partie eine Wadenzerrung zu und fällt mindestens 4 Wochen aus was für ihn das Ende der Vorbereitung bedeutet.
Folgende Verträge konnten während der vergangenen Woche abgeschlossen werden:
Facundo Medina (IV,26) für 1.700.000 € Gehalt bis 2029
Roman Karolewicz (TW,20)für 178.000 € bis 2029
Juan Diego Valdéz (IV,17)wird sich uns ab 1.1.2025 von América de Cáli ablösefrei anschließen und unterzeichnet einen mit 137.000 € dotierten Vertrag bis 2027
Verlassen wird uns in den kommenden Tagen wie geplant Abdul Salis Samed (26) der für knapp 9.000.000 € zu Dhamk in die Wüste geht
Weil wir auf den Flügeln irgendwie noch nachlegen sollten und auch noch an die 10 Millionen Euro an Transferbudget übrig ist holen wir den 22-Jährigen Norweger Joel Mvuka vom Aufsteiger FC Lorient. Für den pfeilschnellen Rechtsfuß der für 820.000 € Gehalt bis 2028 unterschrieb, überweisen wir überschaubare 6.000.000 € in die Bretagne nach Lorient.
Nach der sehr erfolgreichen Debutsaison gingen die Spieler erstmal in den verdienten Urlaub. Für mich war nach ein paar Tagen Ruhe aber schon wieder jede Menge zu tun. Der Kader für die neue Saison musste schließlich zusammengestellt werden und da wurde schnell klar mit wem wir hier nicht mehr planen:
- Jimmy Cabot (31) spielte keine Rolle und soll nun abgegeben werden
- Adrien Thomasson (31) war mit seiner Rolle und den Einsatzzeiten unzufrieden auch er sollte gehen
- Malang Sarr (26) möchte Stamm spielen, das wird er hier aber nicht packen, au revoir
- Stijn Spierings (29) wird der Überbesetzung zum Opfer fallen, obendrein brauchen wir Kohle für Neuzugänge
Dann gibt es freilich noch den ein oder anderen Leih-Rückkehrer wo ich ebenfalls keine Verwendung für habe:
- Salis Abdul Samed (25) wurde von Fulham nicht fest verpflichtet, hoffen wir also auf die Saudis
- Morgan Guilavogui (27) sorry aber da sehe ich keine Chance in meinem Team
Andersrum habe ich aber Problemzonen ausgemacht die es schnell zu schließen gilt. So zum Beispiel brauchen wir einen 3.Innenverteidiger der schon einiges gesehen hat allerdings noch nicht zum alten Eisen gehört denn da haben wir ja Jonathan Gradit (32). An Kevin Danso und Facundo Medina gibt es derzeit ohnehin keinen Weg vorbei also geben wir erste Angebote ab. Das Objekt der Begierde heißt Samson Baidoo (21), gut der hat noch kaum was gesehen außer Salzburg doch der ähnelt Kevin Danso sehr von daher ein absoluter Traum wenn wir den von einem Wechsel überzeugen könnten. Leider aber entschied sich der U21 Nationalspieler Österreichs für die PSV, wir schwenken um und staunen nicht schlecht als Armel Bella-Kotchap (23) für lediglich 4.000.000 € auf der Transferliste landet. Wir haben nicht die erhofften Kenntnisse über den Spieler doch wir wissen dass das Risiko begrenzt ist und einigen uns auf einen Vertrag bis 2028 zu einem Jahresgehalt von 1.000.000 €. Damit wäre die Innenverteidigung abgearbeitet.
Das Team benötigt aber auch noch einen zusätzlichen offensiven Außenspieler. Wir werden bei ZSKA Moskau mit dem 21-Jährigen Usbeken Abbosbek Fayzullayev fündig. Der soll so um die 8.000.000 € kosten doch ich bin nicht überzeugt da wir schon genügend blutjunge Spieler auf dieser Position im Kader haben. Ein weiterer Kandidat spielt in Belgien bei Union Saint-Gilloise ist Israeli, 20 Jahre jung und spielt unter dem Namen Anan Khalaily. Er ist etwas teurer doch auch hier bin ich nicht ganz glücklich, ihn merke ich mir aber im Falle eines Abgangs von Bardghji oder Fernandéz-Pardo. Wir schwenken also um und landen diesmal in der heimischen Ligue 1 wo wir Toulouses' Offensivallrounder Zakaria Aboukhlal (25) für insgesamt bis zu 11.000.000 € bis 2028 unter Vertrag nehmen. In 2 Saisons bei den Südfranzosen erzielte er 18 Tore und bereitete 2 vor.
Als Nächstes kümmerten wir uns um eine Position die ich zunächst so nicht auf dem Schirm hatte. Eigentlich dachte ich mit Nampalys Mendy (32) und dem Leihrückkehrer Fodé Sylla (19) die notwendigen Balleroberer im Team zu haben. Wir hatten aber noch Budget und so stieß ich nach kurzer Suche auf den Russen Alexandr Chernikov (25) von FK Krasnodar an dem neben uns unter anderem auch Chelsea und Real Madrid dran waren. Der Spieler entschied sich etwas überraschend für unser Angebot und so überweisen wir seinem bisherigen Arbeitgeber 7.000.000 € ohne Zukunftszahlungen und statten den Spieler mit einem satten Gehalt von 2.700.000 € mit einem Arbeitspapier bis 2029 aus. Das freut natürlich auch einen Kevin Danso (26) der erst kürzlich bis 2029 verlängerte und dessen Gage wegen der "Topverdienerklausel" nun ebenfalls von 2.000.000 € auf 2.700.000 € erhöht.
Auch der Vertrag mit Neil El Aynaoui (23) wurde nach dem Interesse von OM sicherheitshalber zu besseren Bezügen verlängert. Er liegt nun bei einem Gehalt von 1.000.000 € und unterzeichnete bis 2028. Generell bedienen wir mittlerweile ein Gehaltsgefüge von fast exakt 31.000.000 €, was im Vergleich zum Vorjahr um rund 50% anstieg. Wir spielen nun aber auch Champions League und wollen hier ein Spitzenteam aufbauen, sparen können wir anderorts.
Weiter ging es dann mit den Saisonzielen:
In der Champions League wie auch den restlichen Europapokalen tritt ein neues System in Kraft. Künftig wird hier im Ligamodus gespielt wo die Plätze 1.-8. direkt ins Achtelfinale aufsteigen und die Plätze 9.-24. in einer Zwischenrunde in Hin- und Rückspiel um die verbleibenden 8 Plätze fürs Achtelfinale spielen. Unser Ziel ist es lediglich die Ligaphase zu erreichen was uns ja bereits gelang. Wir wollen Erfahrungen sammeln machen uns aber freilich nicht die ganz großen Hoffnungen.
In der Ligue 1 habe ich das ursprüngliche Ziel die Europa League Quali zu packen auf die Champions League Qualifikation hochgeschraubt. Macht mich zwar antastbarer jedoch wurde so auch das Gehaltsbudget erhöht und der Glaube vermittelt dass wir wachsen wollen.
Im Coupe de France den ich heuer nicht ganz so ernst nehmen werde soll es zumindest für das Viertelfinale reichen.
Im Hintergrund wurde auch ein wenig am Trainerstab gebastelt wo uns ein Athletiktrainer verließ und ich mit den beiden Belgiern Dries Bloemen (34) und Jonas Ivens (40) zwei neue durchaus fähige Leute hinzu holte. Auch die Position des Standarttrainers ist nun nicht mehr vakant. Miqueas Serra (34) aus Argentinien soll sich der Sache künftig annehmen.
Damit schließe ich dieses Kapitel auch schon wieder ab, ich hoffe alle notwendigen Informationen sind vorhanden. Ich melde mich dann mit der Vorbereitung und wünsche in der Zwischenzeit viel Spaß beim Lesen.
Es stand die absolute Endphase dieser Premierensaison für Will Still und sein Team bevor. Dazu mussten wir zunächst nach Marseille wo wir unsere Vizemeister Ambitionen unterstreichen wollen. Den Abschluss gibt's dann im Stade de France vor wohl über 80,000 im Coupe de France Finale gegen den Racing Club de Straßburg.
#######################
#######################
#######################
#######################
Auch unsere U19 hat angeführt von Youth Intake Stürmer Junior Gbamodo (ZAF) mit dem Titelgewinn der Liga großes erreicht. Im Finale wurde SCO Angers mit 5:3 bezwungen und so der Titel eingefahren.
Gerade eben erreicht mich eine Mail in meinem Posteingang der belegt dass wir einen neuen vereinsinternen Rekord aufgestellt haben indem wir nun schon seit 6 Pflichtspielen ohne Gegentor waren.
Nach den erfreulichen Auftritten zuletzt kamen mit Elye Wahi (22) und David Costa (23) zwei wichtige Säulen des Teams auf mich zu um über eine mögliche Aufbesserung ihres Gehaltes zu sprechen. Mit beiden wurde man sich einig und so kassiert Wahi bis 2028 ab sofort 1.000.000 € und David Costa 715.000 € bis 2027
################
################
Während der Länderspielpause machte Roony Bardghji gegen Tunesien sein 2.Länderspiel für Schweden und erzielte dabei seinen 1.Treffer
Schlechte Neuigkeiten denn Stammkeeper Brice Samba (30) wird uns mit einem Muskelfaserriss in der Wade die kommenden 2-3 Wochen fehlen
################
In der Zwischenzeit veröffentlicht GOAL.com seine alljährliche NXGN-Wonderkid Liste woRoony Bardghji (19) am Ende den 16.Platz belegt. Das größte Talent laut der Plattform ist Mathys Tel (19) vom FC Bayern
Franck Haise wurde soeben bei seinem neuen Arbeitgeber OGC Nizza beurlaubt.
#################
FürMatías Fernandez-Pardo(19) vom belgischen Traditionsverein KAA Gent wird ein erstes Angebot abgegeben. Der junge belgische inverse Außenspieler hat schon seit längerem unser Interesse geweckt. So auch Fabío Vieira (24) vom FC Arsenal mit denen wir uns auf ein 17.000.000 € Paket einigen doch der Spieler hat offensichtlich keinerlei Interesse an einem Wechsel.
#################
#################
Matías Fernandez-Pardo (19) wechselt unmittelbar nach dem Lyon Match von KAA Gent zu uns. Für den trickreichen Außenspieler überweisen wir zunächst 12.000.000 €, weitere 4.500.000 € sind Leistungsabhängig.
Salis Abdul Samed (23) wechselt im Gegenzug leihweise nach Fulham wo er zunächst als Leihspieler unter kommt und im Erfolgsfalls fest dorthin wechseln wird. Insgesamt sprechen wir hier von einem Paket über 10.000.000 €
#################
#################
Wir sind nun bereits am Anfang Februar angekommen und das internationale Transferfenster hat geschlossen. Ich denke wir konnten den Kader ausgeglichener gestalten auch wenn wir natürlich noch die ein oder andere Problemzone zu beheben haben. Das dies aber nicht in nur einem Fenster funktionieren wird war uns allen von Anfang an klar.
Nach dem sensationellen Start in die neue Saison wollten wir nun auch für das bevorstehende "Derby du Nord" einen Sieg eintüten. Aus Erfahrung weiß ich das aber genau solche Spiele meist anders laufen als man denkt. Wir müssen bereit sein!
##################
##################
Hérve Koffi (27) hat sich eine Zerrung an der Oberschenkelvorderseite zugezogen und muss rund 4 Wochen pausieren
Ayanda Sishuba (19) hat sich beim Gewichte heben einen Bandscheibenvorfall zugezogen und fällt rund 4 Monate aus
Stijn Spierings (28) muss 3-4 Wochen pausieren nachdem er sich im Training eine Bauchmuskelzerrung zugezogen hatte
##################
Facundo Medina (25) fällt mit einer Knöchelverdrehung die er im Match gegen Stade Reims erlitten hatte rund 5 Wochen aus
##################
Der Vorstand setzt mich davon in Kenntnis dass man das Transferbudget zum Winter hin von 0€ auf 11.000.000 € erhöht hat. Wir sind also wieder Handlungsfähig und beginnen sofort mit der Analyse was unser Team wo am nötigsten gebrauchen könnte
##################
In der Zwischenzeit haben wir uns mit Spielmacher Neil El Aynaoui (23) über einen neuen Vertrag zu besseren Bezügen geeinigt. Er verdient ab sofort 660.000 € pro Jahr und bindet sich bis 2027 an uns
##################
Die Verletzung von David Costa (23) die er sich im Match bei Le Havre zugezogen hatte setzt ihn rund 5-6 Wochen außer Gefecht
##################
Der Vertrag mit Nampalys Mendy (32) wurde mit einem jährlichen Gehalt von 750.000 € vorzeitig um ein Jahr bis 2025 verlängert.
Auch Deiver Machado (32) hat seinen Vertag vorzeitig bis 2025 verlängert, sein neues Gehalt beträgt nun 741.000 €.
Der Saisonstart gelang mehr oder minder auch wenn natürlich ein Punkt auswärts bei Stade Brest nicht ganz dem Plan entsprach. Speziell die kommenden 3 Spiele hatten es nämlich in sich wo wir zunächst die AS Monaco und später den Krösus Paris Saint-Germain empfingen. In der Zwischenzeit mussten wir auch noch zum Chelsea Farmteam Straßburg die durchaus fähiges Personal hatten.
Zunächst verkünden wir aber mit 29,000 abgesetzten Dauerkarten unser volles Kontingent ausgeschöpft zu haben. Es bleiben also pro Heimspiel nicht einmal 10.000 Karten für den freien Verkauf.
* * * * *
* * * * *
Wir hatten nun 14 Tage Zeit um uns auf das Topspiel zuhause gegen PSG vorzubereiten. Während wir in Trainingswoche Eins an unserer Athletik arbeiteten versuchten wir in der vergangenen Woche unser direktes Konterspiel zu verbessern. Auch wenn wir diesen Ansatz nicht zur Gänze nutzten waren doch einige Aspekte unseres Spiels darin verflochten.
Weil Roony Bardgjhi (18) von seiner kleinen Blessur genesen war stand ich vor der ein oder anderen schwierigen Entscheidung wer denn gegen den haushohen Favoriten von Beginn an spielen sollte. Wesley Saíd nämlich machte mit unlustigen Trainingsleistungen vorerst nämlich keine Freunde im Trainerteam.
**********
Ich äußerte mich gegenüber der Presse natürlich erfreut über den Prestigeträchtigen Erfolg mahnte aber gleichzeitig davor bislang noch gar nichts erreicht zu haben.
In der Zwischenzeit verletzte sich Stammkeeper Brice Samba der uns die kommenden 4-5 Wochen fehlen wird.
**********
Wegen eines Muskelfaserrisses in der Wade fällt Nampalys Mendy (32) rund einen Monat aus
Die ersten Schritte waren getan nun ging es um das Feintuning und die endgültige Wappnung für die bevorstehenden Aufgaben wo wir in der Ligue 1 gleich zum Start auf die Wundertüte Olympique Lyon trafen. Wir selbst hatten ja erst kürzlich einen Sensationstransfer eingetütet, ob er auch das halten würde was er verspricht?
Als Nächstes auf unserer Agenda standen die richtungsweisenden Tests gegen Atleti und Vigo.
* * * * *
* * * * *
* * * * *
* * * * *
* * * * *
In der Zwischenzeit gab es aber neben den sportlichen Pflichten auch solche die den Verein auch für die Zukunft wappnen.
Der Vertrag mit Pierre Ismaelo Ganiou (19) wurde vorzeitig um 3 Jahre bis 2026 verlängert. Er soll zudem mit der 1.Mannschaft trainieren und im Notfall vielleicht auch mal zu einem Einsatz kommen. Grundsätzlich muss er aber physisch besonders aber an seiner Schnelligkeit arbeiten.
Die ersten Wochen würden entscheidend sein, ich bin ja schon froh dass wir heuer nicht europäisch vertreten sind, das sollte die Aufgaben in der Liga oder vielleicht auch im Coupe de France vereinfachen. Was es natürlich ebenfalls einfacher machen wird ist die Tatsache dass wir mit einigen Mods spielen und somit ein gewisser Kylian Mbappé nicht mehr bei PSG sondern bei Real Madrid unter Vertrag steht. Zudem haben wir Daveincids Realismus Pack drauf und eben die aktuellsten Kader von sortitoutsi. Somit ist nahezu alles auf dem aktuellen Stand, auch das Alter der Spieler wurde um ein Jahr erhöht, auch wenn das Startjahr 2023 bleibt.
So dann lasst uns mal ankommen.
Als erstes möchte man eine taktische Marschroute, ich bin mir aber noch nicht ganz einig mit dem was ich will und dem was wir können. Offensive Flügelspieler gibt es eigentlich keine, zumindest keine natürlichen. Machen wir also jene daraus ohne groß auf dem Transfermarkt agieren zu können. Das Transferbudget ist mit etwas mehr als 3.000.000 € überschaubar, noch einmal überschaubarer wird es weil ich etwas zum bereits überzogenen Gehaltsbudget hinzufügen muss. Das liegt nun bei rund 19.000.000 € und da jammern andere wegen 34.000.000 € rum .
Natürlich eine völlig andere Liga, ich denke wir können hier in der Ligue 1 ordentlich arbeiten und wer weiß vielleicht gibt es ja schon bald Anlass bezüglich einer Erhöhung beim Präsidenten vorstellig zu werden? Das soll uns jetzt aber nicht jucken, fassen wir mal den Trainerstab ins Auge:
Der Verein hat bekanntlich ja auch Ziele und diese möchte ich kurz beleuchten:
Wir bekamen vorerst nur Vertrag für diese 1 Saison, ich gehe aber mal davon aus dass wir uns frühzeitig auf eine weitere Zusammenarbeit einigen werden, wenn nicht soll der Weg von Will Still aber dennoch weitergehen. Man setzt dazu aber voraus dass wir eine Top-5 Platzierung in Angriff nehmen und auch im Coupe de France möchte man wohl zumindest ins Viertelfinale vorstoßen. Das verstehe ich persönlich zumindest unter "Entscheidende Runden im Wettbewerb erreichen".
Wenig überraschend stehen mir meine zwei Brüder Edward & Nicolas Still zur Seite. Ersterer ist noch einigermaßen tragbar, der andere eigentlich gar nicht. Ich will ihn dennoch nicht vor die Tür setzen er gehört schließlich zur Familie. Wir geben dennoch mal ein paar Angebote raus, schließlich müssen wir hier enorm aufbessern. Lediglich 6 von 9 zu vergebene Stellen sind derzeit besetzt, auch haben wir "noch" keinen Standardtrainer im Stab. Für diese Position geben wir eine Stellenanzeige raus, ebenso für 2 weitere Scouts die wir noch einstellen dürfen. Mit dem derzeitigen Chefscout sind wir ebenfalls nicht zufrieden, da soll es kurzfristig der 77-Jährige Guy Hillion richten. Irgendwie aber lasse ich mich doch hinreisen am 25-Jährigen Romain Peyrusqué festzuhalten, schließlich gibt man den Leuten hier eine Chance, so war das nämlich schon immer.
Der Vorbereitungskalender ist mit 5 Testspielen belegt wo wir klein starten und später einen echten Testspielkracher gegen Atlético Madrid und starke Tests gegen Celta Vigo sowie Vitesse bestreiten werden. Am 12.August, sprich in rund 4 Wochen starten wir dann zuhause gegen OL in die Ligue 1 Saison.
Heute am 12.Juli 2023 starten wir unser Trainingslager im schweizerischen Granges wo wir die nächsten 10 Tage an Fitness und Taktik arbeiten werden. Pünktlich zum Start heißen wir Mitchell Van der Gaag (52) als zusätzlichen Co-Trainer willkommen. Er ist Niederländer spricht aber fließend französisch, das war mir ein Anliegen. Am Tag danach stieß mit Jon Pascua (51) auch ein neuer Torwarttrainer zum Verein. Weiter ging es mit den Neuankömmlingen Johan Van Rumst (46, Assistenztrainer) und Gianni Vio (71,Standardtrainer) für den wir sogar bereit waren rund 150.000 € Abfindung an seinen bisherigen Arbeitgeber den FC Watford zu zahlen.
Völlig überraschend kam dann eine Nachricht über ein Angebot von Paris Saint-Germain für das 20-Jährige Abwehrtalent Abdukodir Khusanov rein. Die Kataris waren bereit ein Gesamtpaket anzubieten welches bei 4.900.000 € beginnt und durch locker zu erreichende Klauseln auf bis zu 13.000.000 € ansteigen würde. Wir müssen es eigentlich annehmen, ich kopfe aber dennoch und möchte erst nach 2-3 Tagen darüber entscheiden.
In der Zwischenzeit holte ich auch noch die belgische Fussballikone Enzo Scifo (58) mit ins Boot, dafür musste Valentin Taverne (25,ehemals Athletiktrainer) in die Sportwissenschaftsabteilung übersiedeln.
Zeit die ersten guten Neuigkeiten bezüglich der langfristigen Planungen hier beim Racing Club kund zu tun:
Der vonMarc-André Ter Stegen inspirierte Youngster könnte die Zukunftslösung auf die Torwartfrage hier in Lens darstellen.
Ein weiterer wichtiger Baustein für die Zukunft hier ist der hochbegabte Belgier Ayanda Sishuba (19) der allerdings schon etwas weiter ist und als fester Bestandteil des Profikaders gesehen wird.
Es stand der 1.Test bevor wo wir im schweizer Trainingslager auf den semiprofessionellen FC Baden trafen
Ich hatte hier keine allzu großen Ansprüche gestellt denn wir waren noch komplett am Anfang der Vorbereitung und wissen eigentlich noch nicht so ganz genau wohin wir wollen. Heute wurde es jedenfalls ein 4-2-3-1 2DM. Zur Pause wechselten wir wild durch, so auch im Laufe der 2.HZ. Besonders erfreulich war die Vorstellung von Wesley Saíd der hier beide Treffer erzielte.
Ein paar Tage später folgte der 2.Test wo wir erneut auf ein deutlich unterklassiges Team aus der Schweiz trafen. Wir zeigten eine ähnliche Leistung und spielten erneut im 4-2-3-1 2DM wo wir aber ganz sicher noch an einigen Stellen zu schrauben haben.
Auch auf personeller Ebene hat sich die Tage einiges getan. So kommt dem Spanier Diego Díez (20) ein neuer Chefleistungsanalyst sowie mit Patrice Girard (52) ein neues zusätzliches Gesicht in unsere Scoutingabteilung.
Während wir uns mittlerweile endgültig entschieden haben das Angebot von PSG für Khusanov (19,IV) anzunehmen tat sich an anderer Stelle für uns eine nahezu unglaubliche Möglichkeit auf.
Fast schon zum Dumpingpreis locken wir mit unserem Projekt eines der begehrtesten Talente im europäischen Vereinsfussball nach Lens. Dabei schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe und schließen vorläufig die Lücke die wir speziell auf den offensiven Außen hatten. Mit Roony Bardghji gewinnen wir enorme Qualität mit Blick auf die Zukunft hinzu und die Vorfreude auf die bevorstehende Spielzeit wird langsam richtig spürbar.
Damit möchte ich diesen Teil auch abschließen. Vor uns liegen die 3 Testspiele gegen Atlético, Celta und Vitesse sowie die Kaderanalyse und Taktikanalyse zum Ende der Vorbereitung. Vielleicht tut sich ja auch personell noch etwas denn es gibt nach wie vor einige Spieler die wir nicht ungern abgeben würden.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies.More DetailsClose