Posts by Thewaiter2.0


    Premier League, 27th April 24

    :stadion2: 35th Matchday


    :pitch3: Henderson; Riad - Guéhi(c) - Lacroix; Munoz - Doucouré - Lerma - Schlupp:yellowcard: ; Eze :erstehilfe1: - Kamada - Sarr


    Fazit: Gegen das vom Abstieg bedrohte Bournemouth darfst du zuhause natürlich nie und nimmer verlieren, warum wir es dennoch taten bleibt wohl das Geheimnis meiner Spieler denn so verpassen wir enorm wichtige Punkte die uns bei der angepeilten Qualifikation fürs internationale Geschäft abgehen könnten.


    :medal2:Bei der Wahl zum PL-Talent des Monats April 24 war diesmal Archie Gray von den Spurs der Sieger und verdrängte so Matheus Franca auf die 2 sowie Chadi Riad auf die 3


    :erstehilfe1:Für Captain Marc Guéhi ist die Saison mit einer Zerrung im Oberschenkel vorzeitig beendet (4-5 Wochen)


    :vertrag: :error:Die Arbeitserlaubnis für Omar Marmoush (26) ist noch ausständig ansonsten stünde dem 11 Millionen Euro Transfer des Ägypters von der Frankfurter Eintracht nichts mehr im Wege



    # # # # #


    Premier League, 4th May 24

    :stadion2: 36th Matchday



    :pitch3: Henderson; Riad - Richards - Lacroix; Munoz - Wharton - Lerma - Mitchell ; M.Franca - Kamada - Nketiah


    Fazit: Beinahe hätten uns nach den Cherries jetzt auch noch die Foxes einen Strich durch die Rechnung gemacht doch dank eines starken Finishs und dem besten Spiel von Eddie Nketiah seit einer gefühlten Ewigkeit dürfen wir uns weiterhin Hoffnungen auf das internationale Geschäft machen.



    # # # # #


    Premier League, 11th May 24

    :stadion2: 37th Matchday


    :pitch3: Henderson; Riad - Richards - Lacroix; Munoz - Wharton - Doucouré - Mitchell ; M.Franca - Kamada - Nketiah:yellowcard:


    Fazit: Am vorletzten Spieltag beim FC Liverpool zogen wir haarscharf den Kürzeren hielten aber aufgrund der anderen Partien weiterhin alles selbst in der Hand ob die Saison als stark oder bärenstark bezeichnet werden kann. Einzig die Champions League Träume (Rang 5 reicht) sind ausgeträumt da die Spurs den notwendigen Punkt holten.



    :pitch2:Tyrick Mitchell und Eddie Nketiah stehen in der Elf der Woche


    :ok: :vertrag: Der Marmoush-Deal ist in trockenen Tüchern, er soll in der kommenden Saison die bessere Alternative zu Nketiah darstellen als es Mateta heuer war


    :vertrag: :geld: Die Bayern geben ein 31.500.000 € Angebot für Ex-Schützling Chris Richards ab, wir lehnen dankend ab



    # # # # #


    Premier League, 19th May 24

    :stadion2: 38th Matchday



    :pitch3: Henderson; Riad - Richards - Lacroix; Munoz - Wharton:redcard: - Lerma - Mitchell ; M.Franca - Eze - Nketiah


    Fazit: Zum Abschluss war Man City zu Gast gegen die wir heuer bekanntlich noch ungeschlagen waren. Die Gäste begannen richtig druckvoll und so erzielte Erling Haaland auch sicher nicht unverdient deren Führung. Als Adam Wharton viel zu hart in einem Zweikampf geht und zurecht vom Platz gestellt wurde schien die Aufgabe nahezu unmöglich doch solche Situationen scheinen meine Jungs zu mögen und so kamen wir dank eines Bilderbuch-Konters in Form von Eddie Nketiah noch zum Ausgleich. Da Villa zuhause gegen Chelsea in Minute 90 ebenfalls Remis stand dachten wir dieser heldenhaft erkämpfte Zähler wäre das sichere Ticket zur Europa League....




    :trophy1: Brighton & Hove Albion bezwingt den FC Arsenal im Finale von Wembley im FA Cup nach Elfmeterschießen und zieht somit das Europa League Ticket. Wir hingegen dürfen immerhin Conference League spielen weil Man Utd das Europa League Finale gegen Milan (1:0 Hojlund) für sich entschied


    # # # # #


    to be continued...

    :yellowcard::disallowed: Daniel Munoz wird für das bevorstehende FA Cup Semifinale in Wembley wegen einer gelbsperre fehlen


    :graph: :ok: Unser Vorstand informiert uns darüber das er hochzufrieden ist ein Ziel welches erst in 2 Jahren erwartet wurde bereits jetzt abhaken zu können: Um einen nationalen Pokalsieg mitspielen


    :training1: West Ham Utd, unser nächster Gegner in der PL hat mit Daniel Farke einen neuen Übungsleiter eingestellt nachdem man Julen Lopetegui kürzlich erst entlassen hatte


    :trophy3: Arsenal, Brighton sowie Man Utd folgen uns allesamt nach Wembley. Die Seagulls treffen auf Man Utd, wir müssen gegen Arsenal ran. Spieltermine sind der 20.4. sowie der 21.4.2024



    Premier League, 19th March 24

    :stadion2: 30th Matchday


    :pitch3: Henderson; Riad:yellowcard: - Lacroix - Guéhi(c); Richards - Doucouré - Lerma:yellowcard: - Mitchell; M.Franca - Eze - Nketiah


    Fazit: Irgendwann musste es ja kommen und so geht unsere unfassbare Serie auswärts bei West Ham Utd zu Ende. Bitter natürlich dass der Treffer ausgerechnet aus einem Einwurf resultierte wo Jefferson Lerma aufgrund seiner frühen gelben Karte längst vorsichtig in die Zweikämpfe musste und Kudus so den nötigen Platz bekam den er benötigte um die Kugel unter die Querlatte zu hämmern.



    :corner2: Chadi Riad debütierte für die marokkanische A-Nationalmannschaft



    Premier League, 30th March 24

    :stadion2: 31st Matchday



    :pitch3: Henderson; Richards - Lacroix - Guéhi(c); Munoz - Doucouré - Wharton:yellowcard: - Mitchell; M.Franca - Eze - Nketiah


    Fazit: Nach knapp 2 Wochen spielfrei zumindest was die nationalen Wettbewerbe hier in England anging empfingen wir mit Everton einen direkten Konkurrenten um eine mögliche internationale Teilnahme. Dabei begannen wir gewohnt druckvoll nutzten diesen Anfangselan zunächst aber nicht und gerieten nach einem Konter gar in Rückstand.


    Das Team aber reagierte prächtig und ließ keine Zweifel aufkommen wer hier am Ende den Sieg davon tragen würde. Ein Doppelschlag von Matheus Franca und Ebereche Eze sorgten rasch für längst gewohnte Verhältnisse hier m Selhurst Park, Eddie Nketiah erhöhte später auf 3:1 und mit diesme Zwischenstand waren die Toffees zur Pause bestens bedient.


    Im 2.DG schalteten wir dann sogar noch einen Gang höher und stellten zwischenzeitlich auf 5:1 weil Nketiah und Matheus Franca jeweils ihren 2.Treffer am heutigen Tag erzielten. Tyrick Mitchell übrigens mit 3 Vorlagen an nahezu allen Offensivaktionen beteiligt.




    :geld:Die Blackburn Rovers kassieren 575.000 € aus dem Adam Wharton Transfer nachdem der Spielmacher sein 30.Ligaspiel für Palace absolviert hat


    :medal3:Warren Zaire-Emery (17, PSG) wurde übrigens zum NXGN 2024 vom Fussball Fachmagazin GOAL ausgezeichnet


    :medal1: Bukayo Saka wurde zum PL-Spieler des Monats März 24 gekürt. Auf den Plätzen 2 und 3 landeten Matheus Franca (4 Tore) sowie Tyrick Mitchell (4 Vorlagen)


    :medal2: Matheus Franca wird erneut vor Adam Wharton zum PL-Talent des Monats März 24 gekürt


    :pitch2:Marc Guéhi, Daniel Munoz, Matheus Franca, Eddie Nketiah sowie Tyrick Mitchell standen allesamt in der Elf der Woche


    :erstehilfe1:Will Hughes fällt mit einem Muskelfaserriss in der Bauchmuskulatur rund 2 Wochen aus


    :vertrag:Will Hughes und Jeffrey Schlupp verlängern beide ihre Verträge um 2 Jahre



    Premier League, 8th April 24

    :stadion2: 32nd Matchday



    :pitch3: Henderson; Richards- Lacroix - Guéhi(c); Munoz - Doucouré - Wharton - Mitchell; M.Franca - Eze - Nketiah


    Fazit: Die Hausherren spielen nach wie vor um den Titel in der Premier League während wir weiterhin auf eine internationale Teilnahme hoffen dürfen. Vor wenigen Tagen schossen sich die Red Devils dann zusätzlich mit einem 6:1 zuhause gegen ihren Erzrivalen Liverpool in Form. Die Rechnung machten sie aber ohne uns denn nach 16 Minuten hatte Ebereche Eze einen Traumpass hinter die Abwehr auf Matheus Franca gespielt der Keeper Onana unter Druck locker überlobte und so für Staunen und Schweigen zugleich auf den Rängen sorgte.


    Kurz vor der Pause hatte dann Eddie Nketiah noch eine gute Möglichkeit nachdem er einen Rückpass auf Onana abfing doch dieser drängte ihn zu sehr vom leeren Tor ab sodass sein Schuss aus sehr spitzem Winkel nur ans Außennetz ging.


    In der 70.Minute kamen die Gastgeber dann nach einem Corner doch noch zum Ausgleich, dabei sollte es leistungsgerecht auch bleiben. Diesen doch etwas unerwarteten Punkt nehmen wir gerne mit.




    # # # # #



    Premier League, 15th April 24

    :stadion2: 33rd Matchday


    :pitch3: Henderson; Richards- Lacroix - Guéhi(c); Munoz:yellowcard: - Doucouré - Wharton - Mitchell; M.Franca - Eze - Nketiah


    Fazit: In einer hochklassigen Partie zuhause gegen einen weiteren direkten Konkurrenten um Europa machte am Ende der toll herausgespielte Treffer von Matheus Franca nah Chris Richards Vorarbeit (spielte später RWB) den Unterschied. Wir erwischten hier zunächst den besseren Start, agierten ähnlich wie zuletzt bei United mit einem nicht ganz so frühen Pressing was aufzugehen schien doch die Gäste überstanden mit etwas Glück die Anfangsphase und wurden zunehmend besser.


    Das war auch die Geschichte dieses Spiels, beide Teams hatten ihre Phasen und am Ende waren wir einfach öfters an der Reihe und sicherten so den verdienten Sieg.


    Kurios: Wir spielen zur Zeit einen für Palace-Verhältnisse klasse Fussball doch das Stadion war die beiden vergangenen Spiele gegen starke Konkurrenten nicht ausverkauft!




    :geld:KRC Genk kassiert weitere 750.000 € aus dem Daniel Munoz Deal denn der hat zuhause gegen Villa sein 30.Ligaspiel für uns absolviert


    :pitch2:Dean Henderson, Chris Richards und Matheus Franca standen in der Elf der Woche


    :geld:Matheus Franca kassiert die Prämie von 1 Million Euro weil er gegen Aston Villa sein 10.PL-Tor (16 Einsätze!) erzielte



    FA Cup, 20th April 24

    :stadion2: Semi final



    :pitch3: Turner; Riad:yellowcard: - Lacroix - Guéhi(c); Richards - Wharton:yellowcard: - Lerma:yellowcard: - Mitchell; M.Franca - Eze - Nketiah


    Fazit: Es sollte am Ende leider nicht für den Finaleinzug reichen. Die Gunners die hier früh trafen hatten aber enorme Schwierigkeiten mit unserem Spiel und in der Nachspielzeit sogar großes Glück weil Eddie Nketiah zwar unter Druck aber aus kürzester Distanz nur die Oberkante der Latte traf.


    Ich denke wir können auf eine grandiose Pokalsaison zurückblicken auch wenn natürlich in einem Halbfinal Aus immer auch ein weinendes Auge mit dabei ist.


    Ins Finale folgt den Gunners ausgerechnet unser Erzrivale Brighton die Man Utd dank eines Doppelpack von Solly March knapp mit 2:1 besiegten. Wahnsinn, was wäre das für eine historisches Finale gewesen. Ärgerlich übrigens weil so der internationale Startplatz (Brigthon 11.) bei einem Erfolg der Seagulls nicht an die Liga gehen würde.



    # # # # #



    Premier League, 23th April 24

    :stadion2: 34th Matchday



    :pitch3: Henderson; Riad - Lacroix - Guéhi(c); Munoz - Doucouré - Lerma - Mitchell; M.Franca - Kamada - Nketiah


    Fazit: Lange hatten wir nicht Zeit uns von der leichten Enttäuschung zu erholen denn wir mussten nur 3 Tage nach dem Auftritt in Wembley auswärts beim Stadtrivalen und Konkurrenten um Europa Brentford antreten. Dabei ging es in gewisser Weise auch darum das 0:1 aus dem Hinspiel vergessen zu machen und dies sollte uns auch gelingen.


    Zunächst brachte uns Ballplaying Defender Chadi Riad mit einem Traumsolo unter Abschluss ins lange Eck etwas überraschend in Führung. Später machte der eingewechselte Ebereche Eze nach pass in die Tiefe von Daniel Munoz alles klar. Im Finish hielt uns Keeper Dean Henderson die Null sodass wir hier zu keiner Zeit echt bangen mussten.


    1 ARS 76

    2 Man U 71

    3 Man C 69

    4 LIV 67

    5 TOT 58

    6 CRY 55

    7 AST 54

    8 EVE 54

    9 BRE 50

    ...

    18 FUL 23

    19 BOU 21

    20 SOT 11



    # # # # #


    to be continued...


    Premier League, 10th February 24

    :stadion2: 25th Matchday


    M23-Derby


    :pitch3: Henderson; Lacroix - Richards - Guéhi(c); Munoz - Wharton - Lerma - Mitchell; M.Franca - Eze - Nketiah:yellowcard:


    Fazit: Wir legen im erneut ausverkauften Selhurst Park gegen unseren Erzrivalen los wie die Feuerwehr und führen dank des Doppelpacks von Eddie Nketiah und dem Treffer von Matheus Franca knapp vor der Pause uneinholbar mit 3:0 nach den ersten 45 Minuten.


    Auch im 2.DG sind es wir die hier den Ton angeben doch es sollte lange Zeit nicht entscheidendes mehr passieren eben bis zur Nachspielzeit wo der eingewechselte Will Hughes den 4:0 Schlusspunkt setzte und die Seagulls somit komplett versank!


    # # # # #


    Premier League, 17th February 24

    :stadion2: 26th Matchday



    :pitch3: Henderson; Lacroix - Richards - Guéhi(c); Munoz:yellowcard: - Wharton:yellowcard: - Lerma - Mitchell; M.Franca - Eze - Nketiah


    Fazit: Auch auswärts bei den "Tricky Trees" sollte unser kleiner Lauf anhalten denn auch dort holten wir am Ende einen starken Dreier der uns in der Tabelle zusätzlich pusht und plötzlich von ganz anderen Dingen träumen ließ. Das alles wäre aber nichts wert wenn wir in wenigen Tagen zuhause gegen die Spurs nicht nachlegen würden.


    Matheus Franca bestätigte seine blendende Form übrigens auch Heute mit einem wichtigen Treffer zur Zwischenzeitlichen Führung.


    # # # # #


    Premier League, 24th February 24

    :stadion2: 27th Matchday


    :pitch3: Henderson; Lacroix:yellowcard: - Richards - Guéhi(c):yellowcard:; Munoz - Doucouré - Lerma:yellowcard:- Mitchell; M.Franca - Eze - Nketiah


    Fazit: Nach einer durchaus ausgeglichenen ersten Halbzeit drehte mein Team nach Seitenwechsel so richtig auf und ließ dem Stadtrivalen von der gegenüberliegenden Stadtseite keine Chance. Dabei versetzte der vom Afrika-Cup zurückgekehrte Cheick Doucouré den Selhurst-Park in Minute 51 mit einem satten Abschluss unter die Latte zum ersten Mal an diesem Abend in Ekstase.


    Der derzeit überragend aufspielende Brasilianer Matheus Franca erhöhte rund eine Viertelstunde später auf 2:0. Für den Schlusspunkt sorgte der ebenfalls zurückgekehrte Japaner Daichi Kamada der in Minute 90+4 zum 3:0 Endstand traf.


    Durch die Siegesserie zuletzt haben wir uns still und heimlich an die internationalen Plätze herangepirscht.


    :trophy4:Manchester United setzt sich im Finale des EFL-Cup nach Verlängerung gegen Nottingham Forest durch (1:0) und feiert so den ersten Titelgewinn der Spielzeit 23-24


    FA Cup, 28th February 24

    :stadion2: 5th Round


    :pitch3: Turner; Lacroix:yellowcard: - Richards:yellowcard: - Guéhi(c); Munoz - Doucouré - Lerma - Mitchell; M.Franca - Eze - Nketiah


    Fazit: Auch Man City hat in unserer derzeitigen Form nichts entgegen zu setzen und so qualifizierten wir uns mit einer weiteren erstklassigen Performance hochverdient für das FA Cup Viertelfinale. Natürlich hoffen wir wieder auf ein Heimspiel denn das würde unsere Chancen deutlich verbessern und ab dem Semifinale spielt man ohnehin in Wembley wo einfach alles möglich scheint.


    Neben uns stehen folgende Teams unter den besten 8 des bedeutendsten Pokalwettbewerbs des Weltfussballs:


    Brighton, Tottenham, Bristol C, Arsenal, Villa, Leeds, Man U


    :medal2:Die Auszeichnung zum PL Talent des Monats Februar 24 bekommt wenig überraschend Matheus Franca. Auf Rang 2 steht mit Adam Wharton ein weiterer Palace Akteur der Kobbie Mainoo auf den 3.Platz abdrängte


    :kalender: Die Auslosung des FA Cup Viertelfinals hat uns ein Heimspiel gegen Zweitligist Leeds Utd beschert. Ich will hier keinesfalls von Freilos sprechen doch es hätte deutlich schlimmer kommen können


    Premier League, 4th March 24

    :stadion2: 28th Matchday


    :pitch3: Henderson; Lacroix - Richards - Riad:yellowcard:; Munoz:yellowcard: - Wharton - Lerma - Mitchell; Kamada - Eze(c) - Nketiah


    Fazit: Aufgrund der vollgepackten letzten Wochen und der intensiven Partien bekamen heute Captain Marc Guéhi, Matheus Franca und Cheick Doucouré ihre wohlverdiente Pause. Das merkte man anfangs durchaus doch während Fulham nur für eine optische Überlegenheit sorgte und kaum gefährlich wurde gingen wir mit unserer ersten Offensivaktion durch den Japaner Kamada der nach Mitchell-Flanke per Kopf traf in Führung.


    Speziell im 2.DG hatten wir dann alles im Griff und kamen immer wieder zu vielversprechenden Abschlüssen. Es sollte aber beim knappen Ergebnis bleiben und da unsere Konkurrenz um Europa (Spurs, Brentford etc.) ebenfalls keine Federn ließ bleibt der Abstand wie gehabt. Wir schoben uns allerdings erstmals seit einer gefühlten Ewigkeit auf einen einstelligen Tabellenplatz (9.).


    :geld: :vertrag:Die Bayern bekommen eine weitere Million aus dem Chris Richards Deal da er nun 30 Spiele für Palace absolviert hat


    :pitch2:Mit Tyrick Mitchell, Daichi Kamada und Chris Richards schafften es diesmal gleich 3 Palace Akteure in die Elf der Woche



    Premier League, 9th March 24

    :stadion2: 29th Matchday


    :pitch3: Henderson; Guéhi(c) - Richards - Riad; Chalobah - Wharton - Doucouré - Mitchell; Kamada - M.Franca - Nketiah


    Fazit: Unsere beeindruckende Form hält auch zuhause gegen die Wolves weiter an und so stehen wir nach einer erneut grandiosen Vorstellung von Matheus Franca bei 5 PL-Siegen en Suite mit einer Tordifferenz von 13:0. Zählt man nun noch die Gala gegen Man City im FA Cup hinzu feierten wir hier nun bereits unseren 6.Sieg im 6.Spiel.




    :pitch2:Matheus Franca stand zurecht und als einziger Palace-Akteur in der Elf der Woche



    FA Cup, 16th March 24

    :stadion2: Quarter final


    :pitch3: Turner; Lacroix - Richards - Riad; Munoz:yellowcard: - Doucouré - Lerma:yellowcard: - Schlupp:erstehilfe1:; Kamada - Eze - Nketiah


    Fazit: Zwar mussten wir speziell gegen Ende etwas leiden doch der Treffer von Jefferson Lerma aus der 35.Minute reichte um das Ticket in Wembley zu lösen. Dort treffen wir zunächst in einem Semifinale auf eines der verbleibenden 3 Teams die allerdings erst später ihre Partien austragen werden somit tappen wir derzeit noch im Dunkeln. So oder so eine herausragende Pokalsaison mit der wir vor Wochen oder Monaten mit Sicherheit nicht gerechnet hatten.



    :vertrag:George King (IV, 17) unterschreibt seinen ersten Profivertrag hier bei Crystal Palace. Neben seinem grandiosen Namen verfügt der Junge über möglicherweise enormes Potential, zumindest glaube ich das anders als meine Analysten


    # # # # #

    Gerne würde ich die einzelnen "Chapter" länger gestalten doch die Begrenzung der Dateianhänge macht mir das wieder mal einen Strich durch die Rechnung. Vielleicht finde ich für die Zukunft ein besseres Konzept doch hier sprechen Aufwand und Spielvergnügen eigentlich für die jetzige Form.


    To be continued...


    Premier League, 26th December 23

    :stadion2: 19th Matchday


    :pitch3: Henderson; Lacroix - Riad:yellowcard: - Guéhi(c); Munoz:yellowcard: - Doucouré - Lerma - Schlupp; Nketiah - Eze - Sarr


    Fazit: Im wohl schwersten Auswärtsspiel des derzeitigen Weltfussballs beeindruckte mein Team mit doppeltem Comeback und das obwohl diese Partie hier alles andere als wunschgemäß begann als Gündogan mit der quasi ersten Aktion für die Skyblues traf. Damit schafften wir einen versöhnlichen Abschluss der Hinserie auch wenn der Monat Dezember noch ein weiteres Spiel für uns parat hielt und zwar zuhause gegen den Rivalen FC Chelsea.


    # # # # #


    Premier League, 29th December 23

    :stadion2: 20th Matchday



    :pitch3: Henderson; Lacroix - Riad - Guéhi(c); Munoz - Doucouré - Lerma:yellowcard:- Schlupp; Kamada - Eze - Nketiah:yellowcard:


    Fazit: Zuhause gegen strauchelnde Blues wo wir sogar noch einen Traumstart erlebten war das Remis am Ende zwar nicht die ganz herbe Enttäuschung doch ein Sieg stand schon auch irgendwie auf dem Speiseplan. Immerhin haben wir das abschließende Spiel des Jahres nicht verloren auch wenn wir mit dem Punkt weiterhin auf der Stelle traten.

    # # # # #


    Premier League, 1st January 24

    :stadion2: 21th Matchday


    :pitch3: Henderson; Lacroix - Richards - Guéhi(c); Munoz:yellowcard: - Wharton - Lerma:cards: - Mitchell; Kamada:erstehilfe1: - Eze - Nketiah


    Fazit: Das neue Jahr begann wenig erfreulich auch wenn man natürlich mit der Partie Arsenal noch dazu in Emirates alles andere als ein Freilos hatte. Ein früher Treffer von Leandro Trossard und eine vielleicht zu harte Ampelkarte gegen Jefferson Lerma verhinderten heute einen möglichen Punktegewinn für meine Eagles.


    :in:Hindolo Mustapha (OM, 18) wird aufgrund der zahlreichen zum Afrika sowie Asia-Cup abgestellten Spielern (Doucouré, Kamada, Sarr) in den Kader der A-Mannschaft berufen


    :anzeige: :vertrag: Ab der kommenden Saison wird Fenerbahces' Bright Osayi-Samuel (27) das Palace Trikot tragen. Der Nigerianer kommt ablösefrei und soll eine weitere nützliche Option auf der rechten Schienenposition darstellen


    FA Cup, 6th January 24

    :stadion2: 3rd Round


    :pitch3: Henderson; Lacroix - Richards - Guéhi(c); Munoz:yellowcard: - Wharton - Hughes - Mitchell; M.Franca - Eze - Nketiah


    Fazit: Die Gäste von der Südküste erwischten uns hier auf dem falschen Fuß und so sah es nach etwas mehr als 10 Minuten so aus als würden wir bereits in Runde 3 die Segel streichen. Weil unser brasilianischer Heißsporn Matheus Franca hier aber einen absoluten Sahnetag erwischte drehten wir die Partie am Ende doch noch in unsere Richtung. Der 20-Jährige offensive Mittelfeldspieler hatte einen schwierigen Start hier bei Palace doch jetzt wo wir ihn aufgrund der nicht verfügbaren Nationalspieler mehr brauchen als je zuvor hat er seine große Chance mich von seinen Fähigkeiten zu überzeugen. Das war heute schonmal ein toller Beginn!


    In Runde 4 treffen wir übrigens auswärts auf League One Vertreter Rotherham Utd.


    # # # # #


    Premier League, 13th January 24

    :stadion2: 22nd Matchday


    :pitch3: Henderson; Lacroix - Richards - Guéhi(c); Munoz - Wharton - Hughes - Mitchell:yellowcard:; M.Franca - Eze - Nketiah


    Fazit: Zwar mussten wir auswärts bei Ipswich zunächst per Elfmeter das bittere 0:1 schlucken doch im weiteren Verlauf steigerte sich das Team und kam nach Toren von Captain Marc Guéhi und später Matheus Franca doch noch zum einem knappen Auswärtsdreier. Dabei hatten wir aber vor allem in allerletzter Sekunde Glück als Dean Henderson Liam Delap entscheidend störte und dieser den Ball aus guter Position über den Kasten setzte.



    # # # # #


    FA Cup, 27th January 24

    :stadion2: 4th Round


    :pitch3: Henderson; Lacroix - Richards - Guéhi(c); Munoz - Wharton - Lerma - Mitchell; Hughes :disallowed::tor: - Eze - Nketiah


    Fazit: Auswärts beim Außenseiter gingen wir wie erwartet als Sieger vom Platz und stehen so in der 5.Runde des diesjährigen FA-Cups. Dabei erwischten wir einen Traumstart und hätten später in Form von Will Hughes gar auf 0:3 stellen können doch der erfahrene "Achter" scheiterte per Elfmeter.


    Um in eine mögliche nächste Runde zu kommen müssen wir in wenigen Wochen die Hürde Man City nehmen immerhin dürfen wir zuhause ran.


    # # # # #


    Premier League, 30th January 24

    :stadion2: 23rd Matchday



    :pitch3: Henderson; Lacroix - Richards - Guéhi(c); Munoz - Wharton - Lerma - Mitchell; Nketiah - Eze - Mateta


    Fazit: Der Monat Januar ging dann mit einem verdienten Heimsieg über den FC Southampton zu Ende. Es dauerte ehe uns Ebere Eze nach 56 Minuten in Front brachte und Maxence Lacroix später für eine Art Vorentscheidung sorgen sollte. Die Saints kamen mit ihrer ersten echten Offensivaktion durch einen Kopfball von Onuachu war noch auf 1:2 heran doch mehr passierte zum Glück nicht mehr.


    :anzeige: :vertrag:Der erst 20-Jährige Uru Franco González (ZM) wird uns ab der kommenden Saison verstärken. Für ihn überweisen wir 4.400.000 € an CA Penarol von wo aus er für die aktuelle Spielzeit an Yerdon Sport in die Schweiz verliehen wurde. Bei uns erhält er einen Vertrag bis 2029


    Premier League, 3rd February 24

    :stadion2: 24th Matchday


    :pitch3: Henderson; Lacroix - Riad:yellowcard: - Guéhi(c); Munoz - Wharton - Lerma:erstehilfe1: - Mitchell; Nketiah - Eze - Mateta


    Fazit: Leider hatten wir zum Februar-Auftakt den Magpies nicht zwingend etwas entgegen zu setzen. Zwar sah ich uns in etwa auf derselben Wellenlänge doch vor dem Kasten agierten die Nordostengländer deutlich abgezockter.


    Leider habe ich es verpasst einen Screenshot der Tabelle zu machen. Als Nächstes geht es im M23-Derby zuhause gegen Brighton was aber aufgrund der 10 Dateianhangs-Beschränkung bis zum nächsten Part warten muss.


    To be continued...


    Premier League, 6th November 23

    :stadion2: 11th Matchday



    :pitch3: Henderson; Lacroix:redcard: - Guéhi(c) - Riad; Munoz - Doucouré - Wharton - Schlupp:yellowcard:; Nketiah - Eze:erstehilfe1: - Mateta


    Fazit: Der Monat November hatte zu Beginn die Heimpartie gegen den Stadtrivalen aus dem Norden für uns parat. Wir hatten von Beginn an überhaupt keinen Zugriff auf diese Partie und kamen am Ende ein wenig unter die Räder. Zu allem Überfluss marschierte Maxence Lacroix vorzeitig mit glatt Rot unter die Dusche.


    # # # # #


    Premier League, 11th November 23

    :stadion2: 12th Matchday


    :pitch3: Henderson; Richards - Guéhi(c) - Riad; Munoz:yellowcard: - Doucouré - Wharton - Mitchell; Nketiah - Kamada - Mateta


    Fazit: Im Goodison Park machte am Ende ein Kopfballtor von Jarrad Branthwaite nach Corner den Unterschied. Die Partie war mehr als ausgeglichen und ein Remis wäre hier klar das gerechtere Resultat gewesen. Damit haben wir 3 der letzten 5 PL-Spiele verloren und müssen schleunigst die Kurve bekommen, warum nicht gleich zum Monatsabschluss zuhause gegen Man Utd?


    :yellowcard::disallowed: Daniel Munoz ist für die kommende Partie gelbgesperrt


    :redcard::disallowed: Die Sperre gegen Maxence Lacroix wird um 2 weitere Spiele ausgeweitet


    :erstehilfe1: Will Hughes fällt 3-5 Wochen verletzt aus


    :corner2: Daichi Kamada trifft bei Japans 3:0 Erfolg über Kuwait


    Premier League, 26th November 23

    :stadion2: 13th Matchday


    :pitch3: Henderson; Holding - Guéhi(c) - Riad; Richards - Doucouré - Wharton - Mitchell; Eze - Kamada - Nketiah


    Fazit: Unsere Krise sollte auch zuhause gegen Man Utd weitergehen, dort unterlagen wir förmlich chancenlos im heimischen Selhurst Park klar mit 0:3.


    # # # # #


    Premier League, 2nd December 23

    :stadion2: 14th Matchday



    :pitch3: Turner; Richards - Guéhi(c):yellowcard: - Riad; Munoz - Doucouré:yellowcard: - Wharton - Mitchell; Eze - Kamada - Nketiah


    Fazit: Der Niederlagenserie zum trotz nahmen wir auswärts bei Villa dank des Tores von Ebere Eze alle 3 Punkte mit nach Hause. In der Vergangenheit hatte ich so meine Problemchen mit den "Lions" doch heute war wenig von Unai Emerys Offensive zu sehen die wir zumeist völlig im Griff hatten. Matt Turner der für den zuletzt enttäuschenden Dean Henderson zwischen den Pfosten stand spielte gleich auf Anhieb zu Null.



    :trophy3: Die FA Cup Auslosung zur 3.Runde hält für uns ein Heimspiel gegen den AFC Bournemouth bereit


    :pitch2: Marc Guéhi, Daniel Munoz und Ebere Eze schafften es in die Elf der Woche


    Premier League, 5th December 23

    :stadion2: 15th Matchday


    :pitch3: Turner; Richards - Guéhi(c) - Lacroix; Munoz - Lerma - Wharton:erstehilfe1: - Mitchell; Eze (M.Franca:redcard:) - Kamada - Nketiah


    Fazit: Wie gewonnen so zerronnen möchte man fast sagen. Zuhause gegen den FC Brentford mussten wir nach dem bockstarken Dreier bei Aston Villa als Verlierer vom Platz schleichen. Wir versuchten hier alles doch spätestens als der eingewechselte Brasilianer Matheus Franca vom Platz gestellt wurde war unsere Messe gelesen.


    # # # # #


    Premier League, 9th December 23

    :stadion2: 16th Matchday


    :pitch3: Turner; Richards - Guéhi(c) - Lacroix; Munoz - Lerma - Doucouré - Mitchell; Eze - Kamada:error::tor: - Nketiah


    Fazit: Es ging weiter auswärts bei den Cherries wo wir dank Ebere Eze spät einen mehr als verdienten Punkt mitnahmen. Rund eine Viertelstunde vor unserem Ausgleichstreffer scheiterte Daichi Kamada per Strafstoß an Keeper Travers.


    # # # # #


    Premier League, 16th December 23

    :stadion2: 17th Matchday


    :pitch3: Turner; Riad - Guéhi(c) - Lacroix; Munoz - Wharton - Doucouré - Schlupp; Eze - Nketiah - Sarr


    Fazit: Am 17.Spieltag feierten wir dann dank des verwandelten Elfmeters von Ismaila Sarr einen knappen Arbeitssieg bei den Foxes. Der Monat Dezember hatte es in sich und so ging es Schlag auf Schlag weiter ohne dass wir uns über irgendetwas als Punkte zu sammeln Gedanken machen konnten.


    # # # # #


    Premier League, 23rd December 23

    :stadion2: 18th Matchday


    :pitch3: Henderson; Riad - Guéhi(c) - Lacroix; Munoz - Wharton - Doucouré - Schlupp :erstehilfe1:; Eze - Nketiah - Sarr


    Fazit: Leider reichte zuhause gegen die Reds ein Daniel Munoz Traumtor nicht zum durchaus verdienten Sieg. Wir konnten leider auch nicht Alissons' Verletzung (83') ausnützen wo Liverpool zu Zehnt zu Ende spielen musste und Van Dijk als Keeper einsprang.


    1 ARS 40

    MAN C 40

    MAN U 39

    LPOOL 37

    VILLA 29

    THAM 28

    BRENT 27

    EVE 25

    WHU 24

    BHA 23

    NEW 22

    NOT 22

    13 CRY 22

    CHE 21

    IPS 20

    FUL 17

    LEI 17

    WOL 16

    BOU 11

    20 SOT 10


    To be continued...


    :ok: David Obou (FLG, 18) wird leihweise in Diensten von Newport County zum Talent des Monats August in der League Two


    Premier League, 2nd September 23

    :stadion2: 4th Matchday


    :pitch3: Henderson; Lacroix - Richards - Guéhi(c); Munoz:yellowcard: - Hughes:yellowcard: - Lerma:yellowcard: - Schlupp:yellowcard:; Nketiah - Eze - Sarr


    Fazit: In einer überhart geführten Partie wo der Ref zusehends die Kontrolle verlor und am Ende 10 gelbe Karten sowie eine gel-Rote gegen Soton verhängte verpassten wir es den einen Treffer zu erzielen der heute zum Sieg gereicht hätte.


    Damit warten wir noch immer auf den ersten Dreier in dieser noch jungen Spielzeit.


    :corner2: Jefferson Lerma (DM, 29) erhält eine Einberufung für das kolumbische Nationalteam


    :vertrag: Michal Pujdak (39) wird von Leeds abgeworben und wird künftig unser U21 Trainerteam bereichern


    Tyrick Mitchell steigt wieder voll ins Training ein


    :corner2: Ismaila Sarr (26) wird zum Nationalteam Senegals reisen


    :ball: Adam Wharton (20) trifft beim 10:0 von Englands U21 über Andorra


    :graph: Marc Guéhi (24) überzeugte beim 3:0 Englands über Italien (7,3)


    :corner2: Englands U21 schlägt den Kosovo 5:2, Adam Wharton (20) bereitet 2 Treffer vor


    :graph: Ismaila Sarr (7,2), Chris Richards (7,6) und Matt Turner (7,1) zeigen für ihre Nationalmannschaften starke Leistungen


    Premier League, 16th September 23

    :stadion2: 5th Matchday


    :pitch3: Henderson; Lacroix - Richards - Guéhi(c); Munoz:yellowcard: - Doucouré:yellowcard: - Lerma:yellowcard: - Mitchell:yellowcard:; Kamada - Eze - Nketiah


    Fazit: Es folgte das Heimmatch gegen das neureiche Newcastle wo wir nun endlich den ersten Saisonsieg in der PL einfahren wollten. Dies sollte uns trotz Rückstand nach Ashley Barnes Treffer zum 0:1 dank der Tore von Ismaila Sarr und Eddie Nketiah endlich gelingen.


    :pitch2: Eddie Nketiah steht in der Elf des 5.Spieltages


    Premier League, 23rd September 23

    :stadion2: 6th Matchday


    :pitch3: Henderson; Lacroix - Richards - Guéhi(c); Munoz - Wharton - Lerma - Mitchell; Nketiah - Eze - Mateta


    Fazit: Es stand das Derby gegen die verhassten Seagulls vor der Tür, auswärts in deren AMEX Stadium. In Fachkreisen spricht man vom M23-Derby, einer Straße die die beiden Städte verbindet uns so ungewöhnlicher Namensgeber eines ungewöhnlichen jedoch hochintensiven Derbys ist.


    Am Ende trennen wir uns vor ausverkauftem Haus leistungsgerecht 1-1, beide Teams hatten durchaus dicke Chancen hier dne Sieg davon zu tragen (CCC 2:3 pro Palace.


    :geld: Der FC Bayern bekommt eine weitere Million von uns für den Richards Transfer nachdem der 15 Ligaspiele für uns bestritten hat


    :disallowed: Wir sind mittlerweile seit 5 PL-Spielen ungeschlagen


    :vertrag: Chris Richards (24) kommt mit der Bitte hier einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Ohne zu zögern wird ihm ein neues 5-Jahresangebot gemacht mit einer Lohnerhöhung von 3 auf 3,50 Millionen Euro


    :erstehilfe: Jeff Schlupp (31) muss wegen einer Knöchelverstauchung rund 2 Wochen pausieren. Eigentlich hätte er im kommenden Spiel gegen Forest anstelle von Tyrick Mitchell starten sollen.


    Premier League, 30th September 23

    :stadion2: 7th Matchday


    :pitch3: Henderson; Lacroix - Richards - Guéhi(c); Munoz:yellowcard: - Doucouré - Lerma:yellowcard: - Mitchell; Nketiah - Kamada - Mateta


    Fazit: Bereits in der 6.Minute stellte Cheick Doucouré mit seinem harten Abschluss unter die Latte die Weichen auf Sieg. Forest war hier tonangebend und über die gesamte Partie das bessere Team mit deutlich mehr Offensivaktionen und Abschlüssen. Wir waren heute mal im Verwaltungsmodus und der stand uns zumindest vom Resultat her richtig gut. Es blieb auch nach 90+ Minuten beim schmeichelhaften 1:0 Heimsieg über die "tricky Trees".




    :pitch2: Marc Guéhi schaffte es als einziger Palace Akteur in die Elf der Woche


    :pitch2: Jefferson Lerma (29) erhält erneut eine Einberufung in Kolumbiens Nationalteam


    Premier League, 8th October 23

    :stadion2: 8th Matchday


    :pitch3: Henderson; Lacroix - Richards - Guéhi(c); Munoz - Wharton - Doucouré:yellowcard: - Mitchell; Nketiah - Kamada - Sarr


    Fazit: Wir hielten auswärts in einem kleinen London-Derby North vs South lange dagegen doch die Spurs zeigten in der 82.Minute ihre Stärke bei Standards und kamen durch Christian Romero zum knappen Heimsieg nach Corner.


    :geld: Wir überweisen 575.000 € an den FC Watford weil Will Hughes sein 45 Spiel im Palace-Trikot absolvierte


    :corner2: Matt Turner, Ismaila Sarr und Chris Richards bleiben siegreich in ihren jeweiligen Länderspielen, Daichi Kamada muss sich mit Japan Tunesien 0:2 geschlagen geben


    Premier League, 23rd October 23

    :stadion2: 9th Matchday


    :pitch3: Henderson; Lacroix - Ríad - Guéhi(c); Munoz:yellowcard: - Lerma:yellowcard: - Doucouré:yellowcard: - Mitchell:yellowcard:; Eze - Kamada - Nketiah


    Fazit: Zuhause gegen den FC Fulham kam am Ende zwar ein knappes Resultat heraus doch eigentlich hätten wir hier deutlich höher gewinnen müssen und verpassten es den Deckel nach Nelson's Anschlusstreffer quasi mit dem Pausenpfiff in den zweiten 45 Minuten endgültig drauf zu machen.


    Das alles ist aber jammern auf allerhöchstem Niveau denn wir feierten hier den nächsten Sieg und können weiterhin zufrieden sein was wir bislang aufs Bankett zaubern.


    # # # # #


    Premier League, 28th October 23

    :stadion2: 10th Matchday


    :pitch3: Henderson; Lacroix - Ríad - Guéhi(c); Richards - Wharton - Doucouré - Mitchell; Eze - Kamada - Mateta


    Fazit: Weniger zufrieden konnten wir dann mit der Punkteteilung bei den Wolves sein. Kurz vor der Pause gingen wir zwar dank Maxence Lacroix nach Adam Wharton Corner in Front doch die Hausherren kamen nach einem langen Ball des Keepers der über oder durch unsere Abwehr sprang doch noch zum Ausgleich. Völlig unnötig und unsinnig so einen Gegentreffer auch nur in Erwägung zu ziehen. Hier muss man klar und deutlich von 2 verschenkten Punkten sprechen.



    :pitch2: Maxence Lacroix stand in der Elf der Woche


    :vertrag: Marc Guéhi unterschreibt einen neuen Vertrag bis 2028. Sein Gehalt geht auf 4 Millionen Euro rauf, auch bestand er auf eine AK in Höhe von 78 Millionen Euro für Vereine aus der UEFA Champions League


    to be continued...

    In Chapter 2 geht es in die finale Phase der Vorbereitung und später in die Anfangsphase der Spielzeit 23-24 wo wir einiges vor hatten. Ein guter Start ist allerdings Voraussetzung für vieles und wir täten gut daran einen solchen auch zu packen.


    # # # # #


    :anzeige: Kaden Rodney (DM, 19) geht auf Leihbasis zu Bromley



    Friendly, 18th July 23

    :stadion2: ASSEAL New York Stadium

    Spectators: 4,516


    Rotherham vs CPFC

    0:2(0:1)


    :pitch3: Henderson; Lacroix - Chalobah - Guéhi; Lerma - Wharton - Munoz - Mitchell; Eze - Kamada - Mateta


    :ball: 35' Munoz

    :ball: 80' Nketiah


    Fazit: Weiter ging es gegen Rotherham Utd aus der Championship wo wir defensiv wieder hervorragend standen und vorne unsere Chancen eiskalt nutzten.


    # # # # #


    Friendly, 22nd July 23

    :stadion2: Stadio an der Heyes Lane

    Spectators: 5,105


    Bromley vs CPFC

    0:4(0:2)


    :pitch3: Henderson; Lacroix - Riad - Guéhi; Doucouré - Wharton - Munoz - Mitchell; Eze - Kamada - Mateta


    :ball: 14' Mateta

    :ball: 17'pen.Kamada

    :ball: 56' Kamada

    :ball: 59' Eze


    Fazit: Als Nächstes ging es zum Viertligisten Bromley wo wir unseren vorletzten Test bestritten. Ohne gröbere Komplikationen konnten wir größtenteils überzeugen.


    :verkauf: Bislang konnten 15,465 Dauerkarten abgesetzt werden.


    :shirt: Maximiliano Alanis (STS, 21) kommt für rund 200.000 € von CA Tucumán und bekommt nach gescheiterter Arbeitserlaubnis einen ESC-Platz zugesichert. Der Wechsel findet am 1.Januar 2024 statt.



    Joel Ward`s Benefizspiel, 29th July 23

    :stadion2: Selhurst Park

    Spectators: 9,732


    CPFC vs Pompey

    3:0(2:0)


    :pitch3: Henderson; Lacroix - Richards - Guéhi; Doucouré - Wharton - Munoz - Mitchell; Eze - Kamada - Mateta


    :ball: 31' Kamada

    :ball: 44' Mateta

    :ball: 61' Mateta


    Fazit: Den finalen Test gewannen wir bei Joel Wards' Benefizspiel zuhause gegen Zweitligisten Portsmouth FC klar und deutlich 3:0. Damit waren wir gerüstet für den PL Start zuhause gegen den FC Arsenal in knapp 2 Wochen.


    :vertrag: Dean Kealy (TWT, 53) lehnt nach kurzem Gespräch am Ende das Angebot von Man Utd ab und bleibt uns somit weiterhin erhalten

    :erstehilfe1: Joel Ward (WB, 34) erleidet im Training eine Gehirnerschütterung und fällt für den Premier League Auftakt zuhause gegen Arsenal aus (in 7 Tagen)



    Community Shield Final, 6th August 23




    Fazit: In einer scheinbar hart geführten Partie wo es für englische Verhältnisse Rote Karten förmlich regnete setzte sich am Ende der Meister gegen den Pokalsieger durch und schaffte so den erhofften Start in die neue Saison.



    :shirt: Bei der Wahl zum Kapitän belassen wir es bei Joel Ward und Vize Marc Guéhi

    :trophy3: Bei der Auslosung zur 2.Runde des EFL-Cup (30.8.) treffen wir ausgerechnet auswärts auf unseren Erzrivalen Brighton & Hove Albion.

    :vertrag: Sören Lerby (66) und Rudi Zbinden (65) schließen sich unserer Scoutingabteilung an



    Premier League, 12th August 23

    :stadion2: Matchday 1




    :pitch3: Henderson; Lacroix - Richards - Guéhi(c); Doucouré:yellowcard: - Wharton - Munoz - Mitchell :erstehilfe1: ; Eze - Kamada - Mateta


    Fazit: Nach einer schwachen 1.Halbzeit stellten wir taktisch etwas um und kamen fortan besser rein. Die Führung fiel dann nach einer eigentlich zu weiten Flanke von Daniel Munoz die Keeper Raya völlig falsch einschätzte und Eze per Kopf zur Führung nutzte. Im weiteren Verlauf wurde uns unser etwas zurückgeschraubtes Pressing zum Verhängnis wo die Gunners doppelt trafen. Im Finish jetzt mit Nketiah und Sarr auf dem Platz hatte wir nochmal Pech weil Schlupp aus kurzer Distanz am Keeper und Eddie Nketiah aus der Distanz an der Unterkante der Latte scheiterte.


    Bitter neben der Niederlage ganz sicher auch die frühe Verletzung von Tyrick Mitchell der und in den kommenden 3-4 Wochen wegen einer Leistenzerrung fehlen wird.



    :verkauf: Am Ende wurden 18.000 Dauerkarten verkauft



    Premier League, 19th August 23

    :stadion2: Matchday 2



    :pitch3: Henderson; Lacroix - Richards - Guéhi(c); Doucouré - Wharton - Munoz:yellowcard: - Schlupp; Eze - Kamada - Mateta


    Fazit: Nach dem unglücklichen 1-2 versus die Gunners mussten wir am 2.Spieltag auswärts zum nächsten Stadtrivalen den Chelsea FC. Beide Teams hatten Schwierigkeiten etwas zu kreieren doch irgendwie sah ich uns besser und das sollte sich in Minute 41 mit dem Führungstreffer bemerkbar machen. Nach Eze-Corner stieg Lacroix am kurzen Pfosten am höchsten und köpfte so die nicht unverdiente Führung. Kurz vor der Pause scheiterte Jeff Schlupp dann mit einem Flachschuss am Pfosten, kurz später hatte Kamada eigentlich nur die Option auf Mateta quer zu legen und das 0:2 zu bejubeln doch er entschied sich aus spitzem Winkel selbst abzuschließen, Jörgensen zur Ecke.


    Im zweiten Durchgang kamen die Blues dann ausgerechnet nach einem Henderson Patzer nach einer Freistoßflanke zum Ausgleich. Unser Schlussmann reklamierte behindert worden zu sein doch nach kurzem VAR zählte der Treffer. Im Finish hatten beide Teams noch Chancen auf den Sieg. Am Ende blieb es aber bei der durchaus gerechten Punkteteilung.


    # # # # #


    Premier League, 26th August 23

    :stadion2: Matchday 3




    :pitch3: Henderson; Lacroix - Richards - Guéhi(c); Doucouré :erstehilfe1: - Wharton - Munoz - Schlupp:yellowcard:; Eze - Kamada - Nketiah


    Fazit: Kurz und knapp - das war zu wenig! Gegen einen Aufsteiger zudem zuhause muss man dominanter auftreten doch wir hatten scheinbar Angst vor dem letzten finalen Pass und kamen so kaum zu nennenswerten Offensivaktionen. Auch Ipswich strahlte kaum Gefahr aus und so sahen die Zuschauer eine maue 0-0 Partie.


    Cheick Doucouré musste früh verletzt runter und wird die kommenden 3-4 Wochen aufgrund eines Muskelfaserrisses in der Wade pausieren müssen.


    # # # # #


    EFL-Cup, 30th August 23

    :stadion2: 2nd Round



    :pitch3: Turner; Lacroix - Chalobah - Guéhi(c); Lerma- Wharton - Munoz - Schlupp; Kamada - Nketiah - Mateta


    Fazit: Kurz vor dem Ende profitierten die Seagulls von einem Stellungsfehler nach einer Standard und später von Keeper Verbruggen der zweimal glänzend parierte und so für den Aufstieg der Hausherren sorgte. Die Enttäuschung über das Aus hielt sich in Grenzen denn wir benötigen unsere Kräfte für andere Wettbewerbe. Schade allerdings da wir erneut gut mithielten und trotzdem weiterhin auf den 1.Saisonsieg warten müssen.


    # # # # #


    to be continued...


    Wir schreiben mittlerweile den 3.Juli 2023, das Startdatum ist ein Jahr zurückversetzt doch sowohl das Alter der Spieler als auch ihre Verträge wurden nach oben editiert oder im Falle der Vertragslaufzeit um ein Jahr gekürzt.


    Alle Transferaktivitäten waren somit vorerst auch erledigt denn das neue Personal war bereits von Beginn an da uns die Abgänge schon bei ihren neuen Vereinen. Dabei muss man künftig auf Abwehrchef Joakim Andersen verzichten den es zum FC Fulham zog und auch Superstar Michael Olise hat nach etlichen Gerüchten die letzten Jahre nun doch den Weg zu einem Topklub gefunden.



    Transfers 2023 CPFC



    Neben zwei pfeilschnellen Spitzen die den Angriff bereichern und einer nahezu komplett neu formierten Defensive kommt es auch zu einer Reunion mit dem Japaner Daichi Kamada der nach einem fürchterlichen Jahr in Italien bei S.S.Lazio nun in South London unter seinem ehemaligen Trainer Glasner versucht wieder in Form zu kommen.



    Kaderanalyse 2023 CPFC


    Auf der Position des Keepers haben wir eine Traum-Lösung mit dem 27-Jährigen Engländer Dean Henderson der bei seinem Heimatverein Manchester United endgültig verschmäht wurde und hier mit offenen Armen empfangen wurde. Er ist im besten Alter, Engländer und zudem mit hervorragenden Abilities ausgestattet. Dahinter steht mit dem US-Amerikaner Matt Turner eine exzellente Nummer 2 die Henderson zum Einen Druck gibt um die Leistungen hoch zu halten und zum anderen der Mann für die Pokalspiele sein wird.



    Wir spielen Dreierkette und haben dafür vier exzellente Exemplare eines Innenverteidigers mit unterschiedlichen Charakteristiken. Mit Chadi Riad einst Barca der von Betis kam steht zudem ein Toptalent im Kader der durchaus zu Einsätzen kommen soll. Das Grundgerüst sehe ich aber vorerst mit den 3 oben angegebenen Spielern Marc Guéhi, Chris Richards sowie Maxence Lacroix.



    Vor der Abwehr agieren wir mit einer "Doppelsechs" und zwei offensiven Schienenspielern die eine Menge Arbeit zu verrichten haben. Dabei fiel die Wahl auf die oben genannten Spieler die aber aus zweiter Reihe Druck verspüren sollen denn auch Jeff Lerma und Will Hughes stellen Stammspieler Ansprüche.



    Die Offensive ist so nicht in Stein gemeißelt mal abgesehen von Ebereche Eze der als Playmaker unersetzlich scheint auch wenn der Brasilianer Matheus Franca durchaus auch Anstalten macht hier den nächsten Schritt zu machen. Der 20-Jährige Ex-Flamengo Kicker ist einer der ganz wenigen die dem Lockruf des Chelsea FC nicht folgten und stattdessen hier zu Palace ging. Wichtig wird es natürlich auch Eddie Nketiah irgendwie in dieses System einzubinden, fürs erste aber setze ich eher auf Wucht im Sturmzentrum als auf Speed weshalb ich überlege ihn und Ismaila Sarr auf OM umzuschulen.



    Die ersten Tage nach der Sommerpause


    Gerade erst zurück aus dem Sommerurlaub stand das erste Treffen mit Steve Parish an der mit mir über die Ziele für die kommende Saison sprechen möchte und wie er sich das Verhalten außerhalb des Platzes künftig vorstellt:


    :pin:Obere Tabellenhälfte

    :trophy3: Konkurrenzfähig in beiden Pokalwettbewerben

    :anzeige: Spieler unter 23 für die 1.Mannschaft verpflichten

    :anzeige: Spieler unter 20 mit Perspektive verpflichten

    :anzeige: Spieler aus den unteren Ligen des Landes verpflichten

    :geld: Spieler für Verkauf mit Profit verpflichten

    :minus: :ok: Ausgeglichene Transferbilanz


    Man hat also eine klare Vorstellung von dem wie sich der Verein wohin entwickeln soll. Alleine das man die obere Tabellenhälfte anpeilt motiviert mich enorm, ohne sich große Ziele zu stecken wird man auch nie großes erreichen, ich denke wir sind mehr als nur bereit für den Schritt weg vom Image der grauen Maus und wollen den Crystal Palace F.C. europaweit ins Gedächtnis der Fussballfans bringen.



    Friendly 4th July 23

    :stadion2: Crystal Palace Academy Stadium

    Spectators: none


    CPFC vs CPFC II.

    1:0(1:0)

    :pitch3: Henderson; Lacroix - Richards - Guéhi; Doucouré - Wharton - Munoz - Mitchell; Eze - Kamada - Mateta


    :ball: 25' JP Mateta


    Fazit: Ohne groß zu glänzen entscheiden wir ein erstes Vereinsinternes Testmatch durch den Treffer von Mateta knapp zu unseren Gunsten.



    :vertrag: Man legt mir nahe dass die Verträge von etlichen Spielern zum Saisonende auslaufen. Vorerst ziehen wir aber lediglich die Option bei Wing Back Tyrick Mitchell. Will Hughes, Jeff Schlupp und der an Leicester ausgeliehene Franzose Odsonne Edouard müssen uns erst überzeugen.


    :bench:Weil wir noch die ein oder andere Position im Mitarbeiterstab besetzen können suchen wir ab sofort nach folgendem neuen Personal:


    :corner: Standardtrainer

    :analytics2: Leistungsanalyst

    :analytics: Chefleistungsanalyst

    :star2: 2-3 Scouts




    Friendly 9th July 23

    :stadion2: Mestsky Stadion Miroslava Valenty

    Spectators: 2,225


    1.FC Slovacko vs CPFC

    0:1(0:1)

    :pitch3: Henderson; Lacroix - Richards - Guéhi; Doucouré - Wharton - Munoz - Mitchell; Eze - Kamada - Mateta


    :ball: 21' Eze


    Fazit: Im Trainingslager besiegen wir den tschechischen Erstligaklub Slovacko verdient aber in der Höhe viel zu niedrig mit 1:0. Ismaila Sarr scheiterte in der Schlussminute dann auch noch mit einem Elfmeter an deren Keeper.




    Auch vermeldeten wir den ein oder anderen Leihabgang denn unsere Talente sollen sich anderswo entwickeln.


    Seán Grehan (IV, 20) verlängert seinen Vertrag bis 2025 und geht im Anschluss per Leihe zu Cork City.

    Dougie Freedman (50) bleibt auch über die Saison hinaus voraussichtlich bis 2027 als Sportdirektor bei CPFC.

    Franco Umeh (FLG, 19) wechselt für die restliche Saison leihweise zu Fleetwood

    David Obou (FLG, 18) geht leihweise zu Newport County.

    Dylan Reid (DM, 19) geht leihweise zu den Raith Rovers




    Friendly 12th July 23

    :stadion2: Malsovicka Arena

    Spectators: 2,225


    Hradec Kralove vs CPFC

    0:2(0:1)

    :pitch3: Turner; Lacroix - Chalobah - Riad; Lerma - Hughes - Clyne - Schlupp; M.Franca - Kamada - Nketiah


    :ball: 43' Kamada

    :ball: 59' Nketiah


    Fazit: Erneut gegen einen Verein aus der Fortuna Liga gaben wir uns kaum Blöße und zogen am Ende einen hochverdienten 2:0 Erfolg. Heute kam bis auf Daichi Kamada die B-Elf zum Einsatz die sich gut und teuer verkaufte.



    Mittlerweile war unser Betreuer und Mitarbeiterstab um die ein oder andere Personalie reicher:


    Adam McGuiness (32) ist unser neuer Chefleistungsanalyst

    Nils Schmäler (54) sowie Agustin Araujo Dacko (35) sind künftig Teil unserer Scoutingabteilung und bringen uns zusätzliche Kenntnisse in Südamerika und den deutschsprachigen Ländern.




    Friendly 15th July 23

    :stadion2: Selhusrt Park

    Spectators: 15,034


    CPFC vs Sturm Graz

    3:0(3:0)

    :pitch3: Henderson; Lacroix - Chalobah - Guéhi; Lerma - Wharton - Munoz - Mitchell; Eze - Sarr :erstehilfe1: - Mateta


    :ball: 18' Mateta

    :ball: 34' Stankovic o.G.

    :ball: 45+1' Wharton


    Fazit: Zur Testspiel Halbzeit fertigten wir zuhause den durchaus starken österreichischen Meister und CL-Teilnehmer SK Sturm Graz in deren Bestbesetzung locker ab. Bitter war allerdings die verletzungsbedingte Auswechslung des starken Ismaila Sarr der das 1:0 vorbereitete und meiner Meinung nach auch Torschütze des 2:0 war. Sein Schuss wurde abgefälscht wäre aber wohl auch so auf den Kasten gegangen von daher müsste der Treffer seinem Konto gut geschrieben werden, das Game meinte es aber wie eigentlich immer in solchen Szenen anders.


    Ich probiere mich mal wieder am Unterfangen Story hier, dazu geht es für mich zurück nah South London zu Crystal Palace F.C. wo ich hier vor ein paar Jahren eine durchaus zumindest für meine Verhältnisse langlebige Story hatte. Den Verein den ich am 25.Februar 2012 im Derby auswärts im Boleyn Ground bei West Ham live erlebt habe, was damals allerdings ein Versehen war (war wegen West Ham da), ist mir die letzten Jahre irgendwie ans Herz gewachsen. Neben der Tatsache das man der einzige englische Profiverein mit einer organisierten Fangruppierung nach italienischem Vorbild ist, sprich eine Ultragruppierung hat, gefielen mir auch immer schon das Stadion und die Werte die die "Eagles" verkörpern. Von den Einzelspielern die in der inGame 162-Jährigen Geschichte (ja man ist der älteste noch existierende Profiverein überhaupt) immer wieder dort auftauchten gar nicht erst zu sprechen. Dazu möchte ich aus dem Kopf heraus zumindest mal ein paar Namen in die Verlosung werfen denn dieser Verein ist einfach nur speziell und läuft meist viel zu sehr unter dem Radar:


    :pitch2: Gabor Kiraly, Kevin Phillips, Attilio Lombardo, Yohan Cabaye, Chris Coleman, Fan Zhiyi, Aki Riihilahti, Ian Wright


    Sollte meine Story ganz egal wie lange oder eben nicht alleine dazu dienen dass hier der ein oder andere zumindest mal hin und wieder zu Crystal Palace schaut so habe ich mehr erreicht als ich eigentlich wollte.


    Nun aber noch zu ein paar Randnotizen bezüglich des Crystal Palace Football Club.


    "The Palace", "The Eagles" oder auch "The Glaziers" genannt, wurde laut eigenen Angaben nicht wie vermutet 1905 gegründet sondern bewirbt man mittlerweile das Jahr 1861 und somit das Vorrecht auf den ältesten noch existierenden Fussballverein Großbritanniens. Gelegen im Süden Londons genauer gesagt in Selhurst Borough of Croydon, spielt man derzeit in der höchsten englischen Spielklasse.


    Vor nicht allzu langer Zeit so um 2010 herum stand der Verein eigentlich schon vor dem Aus ehe ein Konsortium rund um Palace Fan Steve Parish doch noch für die Rettung in nahezu letzter Sekunde sorgte. Seitdem ging es stetig bergauf, 2016 stand man gar im FA-Cup Finale musste sich aber Manchester United knapp mit 1-2 geschlagen geben und wartet daher weiterhin auf den ersten Titelgewinn der Vereinsgeschichte. Die beste Ligaplatzierung erreichte man in der Spielzeit 90-91 als man in der damals noch "First Division" genannten Liga auf Platz 3 landete (20-9-9). Zwei Jahre später mittlerweile trug die Liga den neuen Namen "Premier League" ging es mit Platz 20 in die "First Division" runter die nun aber nur noch als 2.Liga geführt wurde.


    Zu den absoluten Legenden des Vereins gehört ohne Zweifel Roy Hodgson der die "Eagles" sowohl von 2017-2021 als auch von 2023-24 als Cheftrainer führte. Der am längsten dienende Coach war Edmund Goodman der von 1907-1925 knapp 20 Jahre an der Seitenlinie der "Glaziers" stand.


    Aktuell wird das Team vom Österreicher Oliver Glasner trainiert der seit seiner Ankunft am 19.Februar 2024 teilweise beeindruckende Ergebnisse lieferte. Die Hoffnung für die kommende Saison ist deshalb groß das "The Palace" einstellig oder vielleicht sogar mit Tuchfühlung auf die internationalen Startplätze abschließen kann.


    Ich schlüpfe hier also in die Rolle meines Landsmannes und möchte versuchen unterstützt von der neuesten FM Datenbank von einer englischen Fanseite die mir erlaubt mit den aktuellsten Kadern und Ligazusammensetzungen zu spielen. Einzig die neuen Formate der Europapokale sprich die Ligaphase ist noch nicht aktuell was aber im Falle der "Eagles" keinen Unterscheid macht denn wir sind vorerst eh nirgends dabei.


    Chapter XI.


    Die Schonfrist war vorüber nun mussten wir liefern. Zunächst fand der letzte Test in Tunesien gegen den Favoriten Paris Saint-Germain statt, wo wir uns um die diesjährige Trophée des Champions duellierten.



    Trophée des Champions, Final

    4-2-3-1 DM2: Samba; Aguilar - Danso - Medina - Machado; Chernikov - El Aynaoui; Fulgini - Bardghji - Aboukhlal; Sotoca(c)


    Shots 14(6) - 3(1)

    Ballbesitz 55:45

    ExG 1,80:0,43

    :medal4:Nuno Mendes (8,1)


    Wir waren hier einfach chancenlos auch wenn die Partie total unglücklich lief und wir quasi mit 2 Torschüssen der Pariser schon 0:3 hinten lagen. Man durfte schlimmsten befürchten doch das Team fing sich zumindest ein wenig und verhinderte so ein drohendes Debakel. Der Pokal hier bedeutete uns nichts doch waren es wichtige Erkenntnisse die uns hoffentlich dabei helfen einen miesen Saisonstart zuhause gegen Montpellier in einer Woche zu verhindern.





    McDonalds Ligue 1, 1°/34°


    4-2-3-1 DM2: Koffí; Aguilar - Danso - Medina - Machado; Mendy - El Aynaoui :erstehilfe1: ; Fulgini - Bardghji - Aboukhlal; Sotoca(c) :erstehilfe1:


    Shots 9(5) - 0(0)

    Ballbesitz 58:42

    ExG 1,49:0;00

    :medal4:Roony Bardghji (8,0)


    Weil Stammkeeper Brice Samba rund 2 Wochen pausieren muss startete für ihn Hérve Koffí zwischen den Pfosten. Ansonsten rückte Nampalys Mendy für den leicht angeschlagenen Russen Chernikov zurück in die Startelf. Im 1.DG kam wenig von meinem Team von de Gästen wie unschwer an den Stats zu erkennen ist überhaupt nichts. Nach dem Seitenwechsel kamen wir besser rein und erspielten uns plötzlich Möglichkeiten. Wir benötigten hier aber dennoch einen Elfmeter den Roony Bardghji nach einem Zupfer an seinem Trikot rausholte und Fulgini zur Führung nutzte. Für die Entscheidung sorgte dann Bardghji mit seinem Treffer zum 2:0. Den Schlusspunkt assistierte der stark aufspielende Roony Bardghji für Ruben Aguilar der den Sack endgültig zu machte.



    :info: Nachdem Will Still zuletzt Angebote von Athletic Bilbao und Olympique Marseille ausschlug, gab er nun auch dem römischen Hauptstadtklub SS Lazio eine Absage. Es wären die falschen Farben munkelt man, obendrein sei sein Vorhaben hier noch lange nicht am Ende.


    :trophy4:Brasilien holt bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille während die USA mit Silber abschneiden und Frankreich wo unter anderem Elye Wahi mit dabei war das Spiel um die Bronzemedaille gegen Israel für sich entschied






    McDonalds Ligue 1, 2°/34°


    4-2-3-1 DM2: Koffí; Aguilar - Danso - Medina(c) - Machado; Chernikov - Diouf; Fulgini - Bardghji - Aboukhlal; Wahi


    Shots 7(3) - 13(8)

    Ballbesitz 51:49

    ExG 1,69:3;28

    :medal4:Angelo Fulgini (10,0)


    Wir vergeben nach wenigen Sekunden eine absolute Topchance und müssen im direkten Gegenzug per Elfmeter das bittere 0:1 durch Patrick De Paula schlucken. Die Reaktion ist aber grandios und so gleichen wir rasch durch Fulgini nach Wahi Assist aus. Kurz vor der Pause dreht Elye Wahi nach Aboukhlal Traumpass die Partie auf links. Mit der knappen doch hochverdienten Führung ging es dann in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff findet Rechtsaußen Bardghji dann den herausragenden Angelo Fulgini der zum 3:1 netzte. Straßburg kommt nach Corner zwar noch einmal heran doch ab da an überrollen wir die Elsässer dann sprichwörtlich. In der Schlussphase machen Zakaria Aboukhlal und Roony Bardghji jeweils nach Angelo Fulgini Vorlage den Dreier perfekt. Im Finish hätte es gar noch deutlicher ausfallen können, Straßburg hatte ordentlich Dusel.



    :graph: Wir schließen den Dauerkartenverkauf ab und setzen 29,946 Tickets ab. Zum Vergleich: In der Vorsaison waren es noch 29,000

    :anzeige: In der Elf des 2.Spieltages stehen mit Zakaria Aboukhlal, Roony Bardghji, Angelo Fulgini und Elye Wahi gleich 4 Racing Lens Akteure

    :erstehilfe1: Deiver Machado (WB,32) fällt rund 2 Wochen aus





    McDonalds Ligue 1, 3°/34°


    4-2-3-1 DM2: Samba(c); Aguilar - Danso - Medina - Frankowski; Chernikov - Diouf; Fulgini - Bardghji - Aboukhlal; Wahi


    Shots 27(10) - 3(3)

    Ballbesitz 67:33

    ExG 5,86:0;17

    :medal4:Andy Diouf (9,5)


    Nach Straßburg erwischte unsere Offensivpower heute auch L'ASSE scheinbar am falschen Fuß. Dabei hätte es deutlich schlimmer für die Gäste kommen können, wir erspielten uns alleine schon 7 Großchancen. Besonders herausstach hier heute Andy Diouf mit 3 Torvorlagen. Auch Zakaria Aboukhlal der zweimal traf und später geschont wurde, sowie Joel Mvuka der heute seine Torpremiere feierte, zeigten Top-Leistungen.



    Das KI meint es mehr oder weniger gut mit uns, wir sind nicht gesetzt und doch sehe ich Chancen für uns hier zumindest unter den besten 24 Teams zu landen und so immerhin in die Zwischenrunde weiter zu gehen. Aus Erfahrung werden wir so um die 11 Punkte benötigen, fürs Achtelfinale schon eher so um die 16-17 Zähler.


    So oder so spült uns die Champions League Ligaphase erstmal 14.800.000 € in die Vereinskasse





    McDonalds Ligue 1, 4°/34°

    4-2-3-1 DM2: Samba; Aguilar - Bella-Kotchap - Medina - Frankowski; Chernikov - Diouf; Fulgini - Bardghji - Aboukhlal; Sotoca(c)


    Shots 11(5) - 12(4)

    Ballbesitz 43:57

    ExG 1,41:1;42

    :medal4:Simon Elisor (7,7)


    Am 4.Spieltag auswärts beim Aufsteiger Metz zeigten wir unsere bis dato launischste und wohl auch schwächste Leistung bisher. Wir begannen wieder furios brachten den Ball aber nicht im Kasten unter. Ein Kopfball von Florian Sotoca ging sogar vom linken an den rechten Innenpfosten ehe er geklärt wurde. Kurz vor der Pause war der Altmeister dann bei einem Aboukhlal Schuss m Weg, fälschte diesen ab und konnte sich so Torschütze schimpfen. Den Gastgebern gelang aber dank Leistungssteigerung der verdiente Ausgleich bei dem es bis zum Schlusspfiff auch bleiben sollte.


    1 PSG 12

    2 Lens 10

    3 OM 10

    4 Monaco 9

    ...

    11 Lille 4


    Chapter X.


    Die Vorbereitung auf die neue Spielzeit 2024-25 ist in vollem Gange und auch wenn der Kader schon gute Formen annahm so war es nicht sicher ob sich noch was tun würde. Der Trainingsstart ist für Heute den 6.Juli 2024 angesetzt, rund 4 Wochen später bestreiten wir unser erstes Pflichtspiel im Trophée des Champions gegen Paris Saint-Germain. Die Partie findet übrigens in Tunesien statt, der Fussball verkommt nun echt vollkommen zur Farce, warum kann man solche Spiele nicht zuhause veranstalten, dort wo die echten Fans auch die Möglichkeit haben ins Stadion zu kommen. Nun gut so ist es halt mittlerweile einfach und auch ich werde nichts dran ändern können.



    Nach einer intensiven ersten Trainingswoche mussten wir zum Testspiel gegen den belgischen Zweitligisten Lommel SK mit denen wir in irgendeiner Transferklausel ein solches Match vereinbart hatten, ich konnte also nicht ablehnen.



    Vorbereitung, 1. Testspiel

    4-2-3-1 DM 2: Samba(c); Aguilar - Danso - Gradit - Machado; Mendy - Diouf; D.Costa - Aboukhlal - Bardghji; Wahi


    Ohne groß zu glänzen entscheiden wir diesen ersten Test für uns. Klarer wurde es erst gegen Ende der Partie und auch wenn wir noch keine Wunderdinge erwarten sollten muss da einfach mehr kommen.





    :erstehilfe1: Linksaußen Matías Fernandéz-Pardo zog sich während der Partie eine Wadenzerrung zu und fällt mindestens 4 Wochen aus was für ihn das Ende der Vorbereitung bedeutet.


    :vertrag: Folgende Verträge konnten während der vergangenen Woche abgeschlossen werden:


    :argentinien: Facundo Medina (IV,26) für 1.700.000 € Gehalt bis 2029

    :frankreich: Roman Karolewicz (TW,20) für 178.000 € bis 2029

    :kolumbien: Juan Diego Valdéz (IV,17) wird sich uns ab 1.1.2025 von América de Cáli ablösefrei anschließen und unterzeichnet einen mit 137.000 € dotierten Vertrag bis 2027



    :out: Verlassen wird uns in den kommenden Tagen wie geplant Abdul Salis Samed (26) der für knapp 9.000.000 € zu Dhamk in die Wüste geht






    Vorbereitung, 2. Testspiel


    4-2-3-1 DM 2: Samba; Aguilar - Danso - Gradit - Machado; Chernikov - Diouf; Fulgini - Aboukhlal - Bardghji; Sotoca(c)


    Auch der 2.Test riss mich keineswegs vom Hocker, wir versuchen freilich weiter an kleinen Stellschrauben zu drehen und finden hoffentlich bald schon die richtigen. Stürmerstar Elye Wahi fehlt derzeit übrigens weil er mit Frankreichs U23 bei den Olympischen Spielen mit dabei ist wo er so richtig aufdreht.




    Vorbereitung, 3. Testspiel


    4-2-3-1 DM 2: Samba; Aguilar - Danso - Medina - Machado; El Aynaoui - Mendy; D.Costa - Aboukhlal - Bardghji; Sotoca(c)


    Als Nächstes folgte der Test auf den ich mich am meisten freute doch der ging so richtig in die Hose. Nicht nur das wir uns dem Sportklub Freiburg beugen mussten, die Gäste spielten uns auch phasenweise an die Wand. Bis auf ein zwei gute Offensivaktionen kam von uns rein gar nichts. So langsam aber sicher müssen wir in die Spur finden denn es bleibt kaum Zeit und lediglich noch ein einziges Testspiel bevor wir aus PSG und eine Woche später den L1-Start absolvieren müssen.




    Vorbereitung, 4. Testspiel

    4-2-3-1 DM 2: Karolewicz; Gradit - Bella-Kotchap - Medina - Frankowski; Chernikov - Diouf; D.Costa - Saíd - Bardghji; Sotoca(c)


    Den finalen Test bestritten wir gegen den französischen Zweitliga-Absteiger Annecy wo wir auf zahlreichen Positionen verändert zumindest mal Ansatzweise unsere Klasse aufblitzen lassen. Nun haben wir 10 Tage Zeit um uns auf den Trip nach Tunesien und das Duell mit PSG um die Trophée des Champions vorzubereiten. Wir schenken diesem Pokal wenig Bedeutung wollen aber eine ordentliche Vorstellung abliefern.




    :ok: Weil wir auf den Flügeln irgendwie noch nachlegen sollten und auch noch an die 10 Millionen Euro an Transferbudget übrig ist holen wir den 22-Jährigen Norweger Joel Mvuka vom Aufsteiger FC Lorient. Für den pfeilschnellen Rechtsfuß der für 820.000 € Gehalt bis 2028 unterschrieb, überweisen wir überschaubare 6.000.000 € in die Bretagne nach Lorient.


    Chapter IX.


    Nach der sehr erfolgreichen Debutsaison gingen die Spieler erstmal in den verdienten Urlaub. Für mich war nach ein paar Tagen Ruhe aber schon wieder jede Menge zu tun. Der Kader für die neue Saison musste schließlich zusammengestellt werden und da wurde schnell klar mit wem wir hier nicht mehr planen:


    - Jimmy Cabot (31) spielte keine Rolle und soll nun abgegeben werden

    - Adrien Thomasson (31) war mit seiner Rolle und den Einsatzzeiten unzufrieden auch er sollte gehen

    - Malang Sarr (26) möchte Stamm spielen, das wird er hier aber nicht packen, au revoir

    - Stijn Spierings (29) wird der Überbesetzung zum Opfer fallen, obendrein brauchen wir Kohle für Neuzugänge


    Dann gibt es freilich noch den ein oder anderen Leih-Rückkehrer wo ich ebenfalls keine Verwendung für habe:


    - Salis Abdul Samed (25) wurde von Fulham nicht fest verpflichtet, hoffen wir also auf die Saudis

    - Morgan Guilavogui (27) sorry aber da sehe ich keine Chance in meinem Team


    Andersrum habe ich aber Problemzonen ausgemacht die es schnell zu schließen gilt. So zum Beispiel brauchen wir einen 3.Innenverteidiger der schon einiges gesehen hat allerdings noch nicht zum alten Eisen gehört denn da haben wir ja Jonathan Gradit (32). An Kevin Danso und Facundo Medina gibt es derzeit ohnehin keinen Weg vorbei also geben wir erste Angebote ab. Das Objekt der Begierde heißt Samson Baidoo (21), gut der hat noch kaum was gesehen außer Salzburg doch der ähnelt Kevin Danso sehr von daher ein absoluter Traum wenn wir den von einem Wechsel überzeugen könnten. Leider aber entschied sich der U21 Nationalspieler Österreichs für die PSV, wir schwenken um und staunen nicht schlecht als Armel Bella-Kotchap (23) für lediglich 4.000.000 € auf der Transferliste landet. Wir haben nicht die erhofften Kenntnisse über den Spieler doch wir wissen dass das Risiko begrenzt ist und einigen uns auf einen Vertrag bis 2028 zu einem Jahresgehalt von 1.000.000 €. Damit wäre die Innenverteidigung abgearbeitet.


    Das Team benötigt aber auch noch einen zusätzlichen offensiven Außenspieler. Wir werden bei ZSKA Moskau mit dem 21-Jährigen Usbeken Abbosbek Fayzullayev fündig. Der soll so um die 8.000.000 € kosten doch ich bin nicht überzeugt da wir schon genügend blutjunge Spieler auf dieser Position im Kader haben. Ein weiterer Kandidat spielt in Belgien bei Union Saint-Gilloise ist Israeli, 20 Jahre jung und spielt unter dem Namen Anan Khalaily. Er ist etwas teurer doch auch hier bin ich nicht ganz glücklich, ihn merke ich mir aber im Falle eines Abgangs von Bardghji oder Fernandéz-Pardo. Wir schwenken also um und landen diesmal in der heimischen Ligue 1 wo wir Toulouses' Offensivallrounder Zakaria Aboukhlal (25) für insgesamt bis zu 11.000.000 € bis 2028 unter Vertrag nehmen. In 2 Saisons bei den Südfranzosen erzielte er 18 Tore und bereitete 2 vor.


    Als Nächstes kümmerten wir uns um eine Position die ich zunächst so nicht auf dem Schirm hatte. Eigentlich dachte ich mit Nampalys Mendy (32) und dem Leihrückkehrer Fodé Sylla (19) die notwendigen Balleroberer im Team zu haben. Wir hatten aber noch Budget und so stieß ich nach kurzer Suche auf den Russen Alexandr Chernikov (25) von FK Krasnodar an dem neben uns unter anderem auch Chelsea und Real Madrid dran waren. Der Spieler entschied sich etwas überraschend für unser Angebot und so überweisen wir seinem bisherigen Arbeitgeber 7.000.000 € ohne Zukunftszahlungen und statten den Spieler mit einem satten Gehalt von 2.700.000 € mit einem Arbeitspapier bis 2029 aus. Das freut natürlich auch einen Kevin Danso (26) der erst kürzlich bis 2029 verlängerte und dessen Gage wegen der "Topverdienerklausel" nun ebenfalls von 2.000.000 € auf 2.700.000 € erhöht.


    Auch der Vertrag mit Neil El Aynaoui (23) wurde nach dem Interesse von OM sicherheitshalber zu besseren Bezügen verlängert. Er liegt nun bei einem Gehalt von 1.000.000 € und unterzeichnete bis 2028. Generell bedienen wir mittlerweile ein Gehaltsgefüge von fast exakt 31.000.000 €, was im Vergleich zum Vorjahr um rund 50% anstieg. Wir spielen nun aber auch Champions League und wollen hier ein Spitzenteam aufbauen, sparen können wir anderorts.


    Weiter ging es dann mit den Saisonzielen:



    In der Champions League wie auch den restlichen Europapokalen tritt ein neues System in Kraft. Künftig wird hier im Ligamodus gespielt wo die Plätze 1.-8. direkt ins Achtelfinale aufsteigen und die Plätze 9.-24. in einer Zwischenrunde in Hin- und Rückspiel um die verbleibenden 8 Plätze fürs Achtelfinale spielen. Unser Ziel ist es lediglich die Ligaphase zu erreichen was uns ja bereits gelang. Wir wollen Erfahrungen sammeln machen uns aber freilich nicht die ganz großen Hoffnungen.


    In der Ligue 1 habe ich das ursprüngliche Ziel die Europa League Quali zu packen auf die Champions League Qualifikation hochgeschraubt. Macht mich zwar antastbarer jedoch wurde so auch das Gehaltsbudget erhöht und der Glaube vermittelt dass wir wachsen wollen.


    Im Coupe de France den ich heuer nicht ganz so ernst nehmen werde soll es zumindest für das Viertelfinale reichen.


    Im Hintergrund wurde auch ein wenig am Trainerstab gebastelt wo uns ein Athletiktrainer verließ und ich mit den beiden Belgiern Dries Bloemen (34) und Jonas Ivens (40) zwei neue durchaus fähige Leute hinzu holte. Auch die Position des Standarttrainers ist nun nicht mehr vakant. Miqueas Serra (34) aus Argentinien soll sich der Sache künftig annehmen.


    Damit schließe ich dieses Kapitel auch schon wieder ab, ich hoffe alle notwendigen Informationen sind vorhanden. Ich melde mich dann mit der Vorbereitung und wünsche in der Zwischenzeit viel Spaß beim Lesen.


    Chapter VIII.


    Es stand die absolute Endphase dieser Premierensaison für Will Still und sein Team bevor. Dazu mussten wir zunächst nach Marseille wo wir unsere Vizemeister Ambitionen unterstreichen wollen. Den Abschluss gibt's dann im Stade de France vor wohl über 80,000 im Coupe de France Finale gegen den Racing Club de Straßburg.




    McDonalds Ligue 1, 32. Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Samba(c); Gradit - Danso - Medina - Machado; El Aynaoui - Mendy; Fulgini - Bardgjhi - Fernandéz-Pardo; Wahi


    Shots 15(7) - 6(1)

    Ballbesitz 57:43

    ExG 2,14:0,59

    :medal4:Josip Brekalo 8,7


    Gegen Roberto De Zerbi und sein bärenstarkes Marseille gab es an diesem Tag für uns einfach nichts zu holen. Vor beeindruckender Kulisse eröffnete der Kroate Brekalo per Traum-Freistoß früh und setzte uns mit seinem 2.Treffer unmittelbar nach Wiederanpfiff den Knockout. Wir versuchten vieles aber wo wir auch ansetzten, die Gastgeber hatten prompt eine Lösung parat. Glückwunsch weit in den Süden zur Vizemeisterschaft denn die nimmt denen keiner mehr.



    #######################



    McDonalds Ligue 1, 33. Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Samba; Gradit - Danso - Medina - Machado; Diouf - Mendy; D.Costa - Bardgjhi - Fernandéz-Pardo; Sotoca(c)


    Shots 12(6) - 4(3)

    Ballbesitz 35:65

    ExG 0,86:0,27

    :medal4:Przemyslaw Frankowski 8,3


    Nach der Klatsche von Velodromé wollten oder besser gesagt mussten wir zuhause gegen den FC Nantes ein völlig anderes Gesicht zeigen. Ein weiterer Punktverlust würde uns in Gefahr bringen den 3.Platz an Monaco zu verlieren, und so die direkte Champions League Qualifikation zu verspielen. Die Gäste aber kontrollierten Ball und Spiel und wurden in der 12.Minute durch den Treffer von Chirivella sogar noch beflügelt. Von uns kam lange nichts doch der eingewechselte Pole Przemyslaw Frankowski und die gefühlt 20. taktische Anpassung während dieser Partie gepaart mit dem unbedingten Willen meines Teams sorgten dann doch noch für den am Ende glücklichen Heimdreier.



    #######################




    McDonalds Ligue 1, 34. Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Samba(c); Aguilar - Gradit - Medina - Frankowski; Diouf - Mendy; D.Costa - Saíd - Fernandéz-Pardo; Wahi


    Shots 19(6) - 5(2)

    Ballbesitz 60:40

    ExG 2,35:0,17

    :medal4:Rúben Aguilar 7,8


    Den finalen Spieltag zuhause gegen den diesjährigen Champions League Teilnehmer Stade Brest gestalteten wir dann wieder in gewohntem Stil auch wenn es am Ende lediglich zu einem knappen 1:0 Sieg reichte. Der Treffer durch Floran Sotoca fiel zudem recht spät, bis dahin hatten wir etliche Chancen liegen lassen. Somit haben wir den 3.Platz gegenüber der AS Monaco verteidigt und dürfen so in der kommenden Saison fix an der neu eingeführten Ligaphase der Champions League teilnehmen. Für den RC Lens ist es die erst 4.Teilnahme am Königspokal.


    PSG war wie gewohnt in seiner eigenen Liga unterwegs und irgendwie fehlt mir jetzt grad der Glaube dass wir in absehbarer Zeit gegen sie konkurrenzfähig sein werden. Dennoch waren wir national das einzige Team welches sie in die Knie zwingen konnte und auch der einzige der ungeschlagen gegen sie blieb. Mit einem möglichen Pokalsieg würden wir dafür sorgen dass unser Erzfeind Lille sogar an der Europa League anstatt der Conference League teilnehmen darf, während Nizza ihren Platz in der Conference League einnehmen würde.



    #######################



    Coupe de France, Finale

    4-2-3-1 DM2: Samba; Aguilar - Danso - Medina - Machado; Diouf - Mendy; D.Costa - Bardgjhi - Fernandéz-Pardo; Sotoca(c)


    Shots 18(7) - 6(1)

    Ballbesitz 47:53

    ExG 3,19:0,71

    :medal4:Matías Fernandéz-Pardo 7,7


    Vor 81,338 Zuschauern wovon fast 60,000 in gelb-Rot gekleidet waren, zeigten wir eine unserer besten Leistungen überhaupt. Straßburg war durchwegs einfach chancenlos und wirkte spätestens nach dem Doppelschlag in Halbzeit 1 völlig benommen. Für den Schlusspunkt sorgte der eingewechselte Neil El Aynaoui nach Traum-Vorlage von Man of the Match Fernandéz-Pardo!


    Damit hat der Racing Club de Lens den 1.Coupe de France Titel der Vereinsgeschichte gewonnen.



    #######################

    Auch unsere U19 hat angeführt von Youth Intake Stürmer Junior Gbamodo (ZAF) mit dem Titelgewinn der Liga großes erreicht. Im Finale wurde SCO Angers mit 5:3 bezwungen und so der Titel eingefahren.


    Chapter VII.


    :medal3: Gerade eben erreicht mich eine Mail in meinem Posteingang der belegt dass wir einen neuen vereinsinternen Rekord aufgestellt haben indem wir nun schon seit 6 Pflichtspielen ohne Gegentor waren.


    McDonalds Ligue 1, 28. Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Karolewicz; Machado - Medina - Danso - Aguilar; Mendy - El Aynaoui; D.Costa - Bardghji - Wahi; Sotoca(c)


    Shots 5(2) - 11(4)

    Ballbesitz 56:44

    ExG 0,92:0,85

    :medal4:Neil El Aynaoui 8,2


    Auch in Nizza bleiben wir ohne Verlusttreffer und holen am Ende durch einen Kopfballtreffer von Neil El Aynaoui sogar den nicht selbstverständlichen Auswärtsdreier. Ich kann dem Team nur ein großes Kompliment aussprechen und hoffe dass es in dieser Tonart weitergeht.



    ##################



    McDonalds Ligue 1, 29. Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Koffí; Machado - Medina - Gradit - Aguilar; Mendy - El Aynaoui; Fernandéz-Pardo - Bardghji - Fulgini; Sotoca(c)


    Shots 10(4) - 13(3)

    Ballbesitz 56:44

    ExG 2,00:1,75

    :medal4:Andy Diouf 8,3


    Das Resultat zuhause gegen AC Le Havre ließ eine Demontage vermuten doch die Statistiken zu dieser Partie zeigen deutlich das der Unterschied lediglich in der Chancenverwertung lag. Während wir klar und eiskalt agierten vor dem gegnerischen Kasten, versiebten die starken Gäste eine gute Gelegenheit nach der anderen. Der junge Belgier Matías Fernandéz-Pardo zeigte dabei mit 1 Treffer und 1 Assist eine Top-Leistung, musste aber bei der Wahl zum Man of the Match für Andy Diouf zur Seite weichen, der ebenfalls an 2 Treffern direkt beteiligt war.



    ##################



    McDonalds Ligue 1, 30. Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Koffí; Machado - Medina - Danso - Aguilar; Mendy - El Aynaoui; Wahi - Bardghji - Fulgini; Sotoca(c)


    Shots 10(4) - 8(4)

    Ballbesitz 56:44

    ExG 1,41:1,98

    :medal4:Elye Wahi 8,0


    Auswärts beim FC Toulouse zeigten wir dann zwar eine gute doch keineswegs souveräne Vorstellung. Den verdienten Führungstreffer machten wir und nach rund 20 Minuten selbst kaputt als Keeper Hérve Koffí den Ball in die Füße von Zakaria Aboukhlal spielte der eiskalt zum Ausgleich einschob. Zu Glück aber hatten wir durch den erneut starken Roony Bardghji die passende wie auch prompte Antwort. Bei diesem knappen Sieg sollte es auch bis zum Schlusspfiff bleiben.



    ##################



    McDonalds Ligue 1, 31. Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Samba; Machado - Medina - Danso - Gradit; Mendy - Diouf; Wahi - Bardghji - D.Costa; Sotoca(c)


    Shots 17(7) - 2(1)

    Ballbesitz 64:36

    ExG 1,78:0,04

    :medal4:Etienne Green 8,8


    Wie oben an der Wahl zum Man of the Match unschwer zu erkennen ist hieß der Grund der und 2 enorm wichtige Punkte im Kampf um Platz 2 kostete Etienne Green. Der Keeper der L'ASSE ließ unsere offensive heute zahnlos wirken und holte alles raus was nur irgendwie auf seinen Kasten kam. Unser Spiel wurde zuletzt etwas zu einfallslos und das ausgerechnet vor dem Gipfel auswärts bei OM.


    Damit war klar das wir dort auf gar keinen Fall verlieren durften wenn wir noch realistische Chancen auf die Vizemeisterschaft am Leben halten wollen.


    Chapter VI.


    McDonalds Ligue 1, 22. Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Samba(c); Gradit - Medina - Danso - Sarr; Spierings - El Aynaoui; D.Costa - Bardghji - Fernandéz-Pardo; Saíd


    Shots 13(8) - 5(4)

    Ballbesitz 64:36

    ExG 1,81:1,01

    :medal4: Wesley Saíd 8,2


    Natürlich war das abgeschlagene Schlusslicht aus Auxerre eine Pflichtaufgabe doch auch die musst du erst einmal bespielen. Im Endeffekt reichte hier und heute aber der Schongang und so tankten wir vor entscheidenden Wochen wo das Coupe de France Viertelfinale in Monaco oder aber auch dass noch wichtigere "Derby du Nord" gegen LOSC Lille unmittelbar bevorstand ordentlich Selbstvertrauen. Zunächst aber ging es auswärts zu Montpellier gegen die wir in der Hinserie schon so unsere Problemchen hatten.



    ################



    McDonalds Ligue 1, 23. Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Samba(c); Gradit - Medina - Danso - Machado; Spierings - El Aynaoui; D.Costa - Bardghji - Fulgini; Saíd


    Shots 7(3) - 14(4)

    Ballbesitz 47:53

    ExG 0,45:1,76

    :medal4: Neil El Aynaoui 7,6


    Der Punktverlust tief im Süden Frankreichs bei Montpellier war hausgemacht. Wir gingen früh durch den Argentinier Facundo Medina und sein 1.Saisontor in Front doch aus den kommenden Chancen die wir durchaus hatten schafften wir es nicht nachzulegen und mussten so völlig hirnlos in der 3.Minute der Nachspielzeit den Ausgleich durch Teji Savanier hinnehmen. Ich war ehrlich gesagt durchaus bedient mit diesem späten K.O. wenn man ihn denn so nennen mag.



    ################



    Coupe de France, Viertelfinale

    4-2-3-1 DM2: Samba(c); Gradit - Medina - Danso - Machado; Spierings - Mendy; Wahi - Bardghji - Fulgini; Saíd


    Shots 15(5) - 6(2)

    Ballbesitz 51:49

    ExG 1,72:0,62

    :medal4: Brice Samba 8,2


    Eigentlich haben wir uns diesen so wichtigen Aufstieg nicht zwingend verdient denn speziell in den letzten 30 Minuten machten die Gastgeber im Stade Louis II. ordentlich Alarm. Wir überstanden diese heikle Phase aber und nach den Regeln des französischen Pokals gibt es bis zum Semifinale keine Verlängerung und wir gingen sofort ins Elfmeterschießen. Dabei avancierte unser Keeper und heutiger Kapitän Brice Samba zum Matchwinner indem er gleich 2 Elfmeter parierte. Wir hingegen trafen all unsere Versuche und treffen nun im Semifinale zuhause auf Grenoble die derzeit in der L2 um den Aufstieg in die Ligue 1 mitspielen. So oder so darf dieser Gegner aber keine Hürde sein auf dem Weg zum 1.Pokaltriumpf der Vereinsgeschichte.


    Im 2.Semifinale trifft Straßburg auf EA Guingamp.



    ################



    McDonalds Ligue 1, 24. Spieltag

    DERBY DU NORD



    Die Fans machten mit einer beeindruckenden Choreo ernst und zeigten den Doggen aus dem nahe gelegenen Lille was man hierzulande von ihnen hält!



    4-2-3-1 DM2: Samba(c); Gradit - Medina - Danso - Machado; Mendy - El Aynaoui; D.Costa - Bardghji - Fulgini; Wahi


    Shots 11(8) - 3(0)

    Ballbesitz 55:45

    ExG 1,85:0,45

    :medal4: Elye Wahi 8,4


    Das Team legte hier los wie die Feuerwehr und sollte bereits in der 4.Minute durch den super Treffer von Elye Wahi für den Mut belohnt werden. Es waren hier vor erneut voller Hütte lediglich wir die Fussball spielten, gar zelebrierten. In der 33.Minute legten wir dann nach, erneut hieß der Torschütze Elye Wahi diesmal nach Deiver Machado Assist. Von den verhassten Gästen kam nichts aber absolut gar nichts. Trotzdem traute ich dem Ganzen noch nicht so recht denn wir hatten eine Vorgeschichte die hier wohl die wenigsten kennen. Es waren mittlerweile glaube ich 11 wenn nicht sogar 12 Pflichtspiele als Lens-Coach in denen ich nicht mehr gegen die Doggen gewinnen konnte. Irgendwann war dann aber auch Schluss und so riss diese recht besorgniserregende Serie doch noch.


    Die Fans waren außer sich und ich übrigens auch!



    ################

    :vertrag: Nach den erfreulichen Auftritten zuletzt kamen mit Elye Wahi (22) und David Costa (23) zwei wichtige Säulen des Teams auf mich zu um über eine mögliche Aufbesserung ihres Gehaltes zu sprechen. Mit beiden wurde man sich einig und so kassiert Wahi bis 2028 ab sofort 1.000.000 € und David Costa 715.000 € bis 2027



    McDonalds Ligue 1, 25. Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Samba(c); Gradit - Medina - Danso - Sarr; Mendy - El Aynaoui; Fulgini - Fernandéz-Pardo - Saíd; Wahi


    Shots 6(2) - 14(7)

    Ballbesitz 47:53

    ExG 0,65:1,85

    :medal4: Matías Fernandéz-Pardo 8,0


    Weiter ging es auswärts bei Stade Rennes wo uns der späte Ausgleich aus dem Heimspiel noch in den Köpfen rumschwirrte. Dabei zeigte Winter Neuzugang Matías Fernandéz-Pardo der hier die Führung erzielte und später Neil El Aynaoui's Treffer zum 2:0 vorbereitete und so zum Man of the Match avancierte eine feine Vorstellung.


    1 PSG 66

    2 OM 51

    3 Lens 48

    4 Monaco 46

    5 OL 41

    6 Lille 40

    ...

    10 Straßburg 34

    ...

    16 Le Havre 24

    17 Toulouse 21

    18 AJA 10



    ################



    McDonalds Ligue 1, 26. Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Samba(c); Gradit - Medina - Danso - Machado; Mendy - Diouf; D.Costa - Bardghji - Fernandéz-Pardo; Wahi


    Shots 13(8) - 6(5)

    Ballbesitz 51:49

    ExG 1,41:1,76

    :medal4: Roony Bardghji 8,2


    Nach den bockstarken Auftritten im Derby gegen Lille und zuletzt gegen Rennes wollten wir auch Stade Reims in die Knie zwingen. Angeführt vom große aufspielenden Youngster Bardghji ließen wir hier nichts anbrennen. Der junge Schwede steuerte 2 Assists bei und hatte auch so seine Momente im Spiel. Spielmacher Andy Diouf der sich unter der Woche noch über die mangelnden Einsatzzeiten beschwerte durfte heute mal von Anfang an ran und traf in der Nachspielzeit sehenswert.



    ################

    :ball: Während der Länderspielpause machte Roony Bardghji gegen Tunesien sein 2.Länderspiel für Schweden und erzielte dabei seinen 1.Treffer

    :erstehilfe1: Schlechte Neuigkeiten denn Stammkeeper Brice Samba (30) wird uns mit einem Muskelfaserriss in der Wade die kommenden 2-3 Wochen fehlen



    McDonalds Ligue 1, 27. Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Koffí; Gradit - Medina - Danso - Machado; Spierings - Diouf; D.Costa - Bardghji - Fernandéz-Pardo; Sotoca(c)


    Shots 16(10) - 4(2)

    Ballbesitz 64:36

    ExG 1,97:0,33

    :medal4: Kevin Danso 8,1


    Auch der 15. aus Angers hat am Ende keine Chance und muss sich nach einer hochkonzentrierten Vorstellung meines Teams klar mit 0:3 geschlagen geben. Dabei bereitete Roony Bardghji erneut zwei Treffer vor, der Man of the Match ging aber an Kevin Danso der die Dose mit dem 1:0 öffnete.


    1 PSG 72

    2 Lens 54

    2 OM 54

    4 Monaco 42

    5 OL 44

    6 Lille 41

    ...

    10 Straßburg 35

    ...

    16 Toulouse 25

    17 Reims 24

    18 AJA 10



    ################

    :trophy3: In der Zwischenzeit veröffentlicht GOAL.com seine alljährliche NXGN-Wonderkid Liste wo Roony Bardghji (19) am Ende den 16.Platz belegt. Das größte Talent laut der Plattform ist Mathys Tel (19) vom FC Bayern



    Coupe de France, Semifinale

    4-2-3-1 DM2: Karolewicz; Aguilar - Medina - Gradit - Machado; Spierings - Mendy; Frankowski - Fernandéz-Pardo - Fulgini; Sotoca(c)

    Shots 19(6) - 6(1)

    Ballbesitz 62:38

    ExG 2,61:0,64

    :medal4: Florian Sotoca 8,5


    Es war ein historisches Halbfinale für mich und auch den Racing Club de Lens. Der Club noch ohne Titel im im französischen Pokal, stand nach 1948,1975 sowie 1998 nun zum erst 4.Mal in einem Endspiel. Dort treffen wir am 25.Mai im Stade de France auf den Racing Club de Straßburg wo wir historisches erreichen könnten, und nach dem Meistertitel 98' den erst 2.großen Titel in der langen Historie der 'Lensois' zu gewinnen. Gegen den Zweitligisten aus Grenoble zeigte das Team angeführt vom überragenden Florian Sotoca den Willen hier Geschichte zu schreiben. Nun mussten aber alle Augen zurück auf den Ligabetrieb gerichtet werden denn bis zu diesem möglicherweise historischen Ereignis Ende Mai gibt es noch andere Hausaufgaben zu erledigen.


    Chapter V


    McDonals Ligue 1, 16. Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Samba; Gradit - Danso - Medina - Machado; Mendy - Spierings; Fulgini - Saíd - Wahi; Sotoca(c)

    Shots 8(6) - 6(3)

    ExG 1,84:0,89

    Ballbesitz 46:54

    :medal4: Angelo Fulgini 7,7


    Wir wollten uns zuhause gegen OM mit einem Sieg eindrucksvoll zurückmelden und danach sah es nach etwas mehr als 5 Minuten auch aus. Weil Roony Bardghji heute fehlte waren Standards Machado-Sache. Der Kolumbianer servierte die Ecke perfekt auf den Kopf von Kevin Danso der Marseille schockte. Die Gäste aber gaben die rechte Antwort und glichen aus, kurz später lagen sie gar in Front. Zum Glück konnte Angelo Fulgini nach Assist von Florian Sotoca zumindest noch den Ausgleich erzielen. Mehr wollten beide Teams den Fans nicht mehr bieten und so blieb es beim durchaus gerechten Remis.



    #################

    :error: Franck Haise wurde soeben bei seinem neuen Arbeitgeber OGC Nizza beurlaubt.



    McDonals Ligue 1, 17. Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Samba; Gradit - Danso - Medina - Machado; Mendy - EL Aynaoui; Fulgini - Saíd :erstehilfe1: - Bardghji; Sotoca(c)


    Shots 11(3) - 15(4)

    ExG 1,09:2,60

    Ballbesitz 40:60

    :medal4: Angelo Fulgini 8,9


    Zum Abschluss der Hinrunde zeigt mein Team eine erstklassige Vorstellung auswärts beim FC de Nantes. De Kanarienvögel waren keinesfalls schlecht im Spiel doch wir waren wie schon das ein oder andere Mal in dieser Saison eiskalt im verwerten unserer Möglichkeiten. Der Cote D'Ivorer Fulgini wurde wie schon zuletzt gegen OM zum Man of the Match gekürt.



    #################

    :shirt: Für Matías Fernandez-Pardo(19) vom belgischen Traditionsverein KAA Gent wird ein erstes Angebot abgegeben. Der junge belgische inverse Außenspieler hat schon seit längerem unser Interesse geweckt. So auch Fabío Vieira (24) vom FC Arsenal mit denen wir uns auf ein 17.000.000 € Paket einigen doch der Spieler hat offensichtlich keinerlei Interesse an einem Wechsel.



    Coupe de France, 9. Runde

    4-2-3-1 DM2: Karolewicz; Gradit - Sarr - Medina - Machado; Diouf - EL Aynaoui; D.Costa - Wahi - Bardghji; Sotoca(c)


    Shots 9(6) - 20(9)

    ExG 1,46:4,65

    Ballbesitz 45:55

    :medal4: Jonathan Gradit 9,1


    Anfang Januar heißt in Frankreich die Coupe de France Wochen. Die erste Hürde wo Torwarttalent Karolewicz (19) zu seinem Startelfdebut kam, nahmen wir dabei mit Bravour. Die Auslosung zur 10.Runde ergab ein Gastspiel beim Traditionsverein Sochaux aus der 3,französischen Klasse.



    #################



    McDonalds Ligue 1, 18.Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Samba; Gradit - Danso - Medina - Machado; Diouf - EL Aynaoui; D.Costa - Wahi - Bardghji; Sotoca(c)


    Shots 7(2) - 10(3)

    ExG 0,36:0,77

    Ballbesitz 59:41

    :medal4: Sinaly Diomandé 8,1


    Wir wollten um jeden Preis gut in die Rückrunde starten und so waren bei OL 3 Punkte aber sowas von eingeplant. Erneut ohne Stammsechser Salis Abdul Samed (24) der kurz vor einem Wechsel nach Fulham stand musste Andy Diouf (21) in doch recht ungewohnter Rolle als Balleroberer ran. Wir waren bemüht und hatten echt das ein ums andere Mal Pech doch der Kracher von Lyon IV Diomandé aus großer Distanz sollte der einzige Treffer an diesem regnerischen Nachmittag im OL-Park bleiben.



    #################

    :shirt: Matías Fernandez-Pardo (19) wechselt unmittelbar nach dem Lyon Match von KAA Gent zu uns. Für den trickreichen Außenspieler überweisen wir zunächst 12.000.000 €, weitere 4.500.000 € sind Leistungsabhängig.

    :shirt: Salis Abdul Samed (23) wechselt im Gegenzug leihweise nach Fulham wo er zunächst als Leihspieler unter kommt und im Erfolgsfalls fest dorthin wechseln wird. Insgesamt sprechen wir hier von einem Paket über 10.000.000 €



    Coupe de France, 10. Runde

    4-2-3-1 DM2: Samba; Gradit - Danso - Medina - Machado; Diouf - EL Aynaoui; D.Costa - Wahi - Bardghji; Sotoca(c)


    Shots 9(6) - 20(9)

    ExG 1,46:4,65

    Ballbesitz 45:55

    :medal4: Florian Sotoca 8,4


    Auch auswärts bei Sochaux lassen wir wenig anbrennen und sichern uns so den Einzug ins diesjährige Viertelfinale des französischen Pokals. Bislang konnte Racing Lens noch keinen CDF-Pokal in seinen Trophäenschrank stellen. Würde also mal Zeit! Als Nächstes erwartet uns die Aufgabe SC Bastia aus Korsika, zuhause.


    Matías Fernandez-Pardo (19) kam in der Halbzeit für Elye Wahi (22) und so zu seinen ersten Minuten als Lens-Akteur.



    #################



    McDonalds Ligue 1, 19.Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Samba; Gradit - Danso - Medina - Machado; Mendy - EL Aynaoui; D.Costa - Wahi - Bardghji; Sotoca(c)


    Shots 11(5) - 10(7)

    ExG 2,96:1,89

    Ballbesitz 47:53

    :medal4:Vanderson 8,8


    Nach starken ersten Minuten übernehmen die Hausherren schnell das Zepter und spätestens mit dem erzwungenen Führungstor durch Thilo Kehrer wurde es auch immer schwerer für mein Team. Wir kommen zwar durch Deiver Machado (32) noch einmal auf 1:2 heran doch an diesem Tag war gegen Adi Hütters Elf einfach nichts zu holen.



    #################

    :error: Wir sind nun bereits am Anfang Februar angekommen und das internationale Transferfenster hat geschlossen. Ich denke wir konnten den Kader ausgeglichener gestalten auch wenn wir natürlich noch die ein oder andere Problemzone zu beheben haben. Das dies aber nicht in nur einem Fenster funktionieren wird war uns allen von Anfang an klar.



    McDonalds Ligue 1, 20.Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Samba(c); Gradit - Danso - Medina - Machado:erstehilfe1: ; Mendy - EL Aynaoui; D.Costa - Wahi - Sishuba; Saíd


    Shots 11(2) - 5(1)

    ExG 1,85:0,67

    Ballbesitz 51:49

    :medal4:Lucas Perrin 7,8


    Nach dem total verpatzten Start in die Rückrunde mit 2 Niederlagen schaffen wir es auch zuhause gegen Racing Straßburg nicht mit 3 Punkten wieder Boden auf die Konkurrenz gutzumachen. Zwar gelingt uns durch Wesley Saíd der Führungstreffer per Elfmeter doch nach einem Corner Mitte der 2.Halbzeit mussten wir den Ausgleich schlucken. Daran sollte sich bis zum Ende nichts mehr ändern.



    #################



    Coupe de France, 11. Runde

    4-2-3-1 DM2: Koffi; Aguilar - Danso - Medina - Chávez; Mendy - Spierings; D.Costa - Wahi - Thomasson; Saíd(c)


    Shots 16(7) - 6(2)

    ExG 1,90:1,02

    Ballbesitz 63:37

    :medal4: Jhoanner Chávez 8,2


    Es war wieder Pokaltime wo wir diesmal zuhause ran durften und zwar gegen den korsakischen Verein SC Bastia aus der L2. Dabei zeigte wir eine konzentrierte Vorstellung die uns am Ende einen recht ungefährdeten 3:0 Sieg einbrachte und damit das Ticket fürs Viertelfinale wo mit der Auswärtspartie in Monaco aber eine echt hohe Hürde wartet. Matías Fernandéz-Pardo (19) steuerte vor dem 3:0 seinen ersten Assist im Lens Trikot bei.



    #################



    McDonalds Ligue 1, 21.Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Samba(c); Gradit - Danso - Medina - Chávez :erstehilfe1: ; Spierings - EL Aynaoui; Fulgini - Wahi - Bardghji; Saíd


    Shots 21(8) - 7(3)

    ExG 1,91:0,68

    Ballbesitz 58:42

    :medal4:Randal Kolo Muani 7,5


    Wenn du die Rückrunde bis dato eh schon vergeigt hast willst du überall hin nur nicht zu PSG. Mein Team aber trotzte sogar einem Rückstand und drehte das Ding hier kurzzeitig sogar in einen Vorsprung. Der Ausgleich ließ aber nicht lange auf sich warten und danach hatten wir auch ehrlich gesagt oftmals das nötige Glück gepachtet. Anders kannst du hier aber nicht bestehen und so bleiben wir auch im 2.Aufeinandertreffen mit den Kataris ungeschlagen. Da sie im Coupe de France schon rausgeflogen sind werden wir zumindest diese eine Saison ungeschlagen gegen PSG abschließen.


    Chapeau!


    1 PSG 54

    2 OM 42

    3 Monaco 39

    4 Lens 38

    5 Lille 35

    ...

    10 Rennes 27

    ...

    16 Le Havre 18

    17 Reims 17

    18 AJA 7



    Chapter IV.


    Nach dem sensationellen Start in die neue Saison wollten wir nun auch für das bevorstehende "Derby du Nord" einen Sieg eintüten. Aus Erfahrung weiß ich das aber genau solche Spiele meist anders laufen als man denkt. Wir müssen bereit sein!



    McDonalds Ligue 1, 8. Spieltag

    DERBY DU NORD




    4-2-3-1 DM2: Koffí; Gradit - Danso - Medina - Machado; Abdul Samed - Spierings; Bardghji - Fulgini - D.Costa; Sotoca(c)


    Shots 6(3) - 9(6)

    Ballbesitz 47:53

    ExG 0,70:0,63


    :medal4:Hákon Arnor Haraldsson 7,4


    Es war wie ich es auch schon befürchtet hatte und wir schenkten auswärts beim großen Rivalen sogar noch eine verdiente Führung her und kassierten später sogar die allererste Pflichtspielniederlage in der Ära Will Still. Dabei fing wie schon erwähnt alles nach Plan an als uns Florian Sotoca hier die Führung bescherte.


    Derbybilanz: 0-0-1


    ##################


    McDonalds Ligue 1, 9. Spieltag


    4-2-3-1 DM2: Koffí; Aguilar - Danso - Sarr - Machado; Abdul Samed - El Aynaoui; Saíd - Fulgini - Wahi; Sotoca(c)


    Shots 12(4) - 6(3)

    Ballbesitz 51:49

    ExG 1,34:0,54


    :medal4:Florian Sotoca 7,7


    Als Nächstes ging es zuhause gegen Stade Rennes wo wir uns von der Derbypleite erholen und 3 Punkte holen wollten. Wir gingen hier nach Bardgjhi Corner und durch einen Florian Sotoca Kopfball früh in Führung doch mit der letzten Aktion der Partie tief in der Nachspielzeit ließen wir uns den sicher geglaubten Sieg doch noch aus der Hand nehmen.



    ##################

    :erstehilfe1: Hérve Koffi (27) hat sich eine Zerrung an der Oberschenkelvorderseite zugezogen und muss rund 4 Wochen pausieren

    :erstehilfe1: Ayanda Sishuba (19) hat sich beim Gewichte heben einen Bandscheibenvorfall zugezogen und fällt rund 4 Monate aus

    :erstehilfe1: Stijn Spierings (28) muss 3-4 Wochen pausieren nachdem er sich im Training eine Bauchmuskelzerrung zugezogen hatte



    McDonalds Ligue 1, 10. Spieltag


    4-2-3-1 DM2: Samba; Gradit - Danso - Medina:erstehilfe1: - Machado; Mendy - El Aynaoui; Bardghji - Fulgini - Wahi; Sotoca(c)


    Shots 7(4) - 14(7)

    Ballbesitz 42:58

    ExG 0,65:1,83


    :medal4:Angelo Fulgini 9,0


    Auswärts bei Will Stills Ex-Verein spielte uns dann nach dem Führungstreffer durch Elye Wahi eine frühe Rote Karte der Gastgeber ein wenig in die Karten. Auch wenn wir danach nicht wie gewünscht souverän agierten stand der Auswärtsdreier hier kaum mal zur Diskussion. Dennoch müssen wir speziell in Überzahl cleverer auftreten. Den schönsten Treffer des Tages erzielte Jonathan Gradit der in der 84.Minute auch die Entscheidung gegen tapfere Gastgeber herbei führte.



    ##################

    :erstehilfe1: Facundo Medina (25) fällt mit einer Knöchelverdrehung die er im Match gegen Stade Reims erlitten hatte rund 5 Wochen aus


    McDonalds Ligue 1, 11. Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Samba; Aguilar:redcard: - Danso - Gradit - Machado; Mendy - El Aynaoui; D.Costa - Fulgini - Wahi; Sotoca(c)


    Shots 16(7) - 8(3)

    Ballbesitz 52:48

    ExG 1,78:0,82


    :medal4:Jim Avellinah 8,2


    Zuletzt selbst noch davon profitiert mussten wir hier völlig unnötig selbst in Unterzahl klarkommen. Die Gastgeber um den derzeitigen Topstar Ibrahima Niane der auch hier für die Entscheidung sorgte, zeigte uns wie man ein Team bespielt welches numerisch unterlegen agieren muss.



    ##################

    :coin: Der Vorstand setzt mich davon in Kenntnis dass man das Transferbudget zum Winter hin von 0€ auf 11.000.000 € erhöht hat. Wir sind also wieder Handlungsfähig und beginnen sofort mit der Analyse was unser Team wo am nötigsten gebrauchen könnte



    McDonalds Ligue 1, 12. Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Samba; Frankowski - Danso - Gradit - Machado; Mendy - El Aynaoui; Bardghji - D.Costa - Wahi; Sotoca(c)


    Shots 15(9) - 11(5)

    Ballbesitz 49:51

    ExG 1,83:0,77


    :medal4:Roony Bardghji 8,7


    Ohne lang um den heißen Brei zu reden sollte klar sein dass wir den Gästen mit Ex-Trainer Franck Haíse aber sowas von überlegen waren und zwar in allen Belangen. Vor dem Match hatte ich leichte Bedenken denn wir befanden uns derzeit in einer verzwickten Situation wo uns die Konstanz an allen Ecken und Enden fehlte. Die brauchten wir heute nicht zwingend denn wir waren sowas von eiskalt vor dem Kasten dass mir zwischendurch selbst ein kalter Schauer über den Rücken lief. Man of the Match Roony Bardghji der heute einen Treffer und einen Assist beisteuerte wuchs ein weiteres Mal über sich hinaus. Dabei hatte er im Finish gar noch Pech denn sein vermeintliches 6:1 wurde wegen minimaler Abseitsstellung zurückgenommen.


    1 PSG 31

    2 Lens 26

    3 OM 23

    4 Lille 20

    5 Nice 20

    ...

    9 Monaco 18

    ...

    17 Le Havre 7

    18 AJA 2



    ##################

    :vertrag: In der Zwischenzeit haben wir uns mit Spielmacher Neil El Aynaoui (23) über einen neuen Vertrag zu besseren Bezügen geeinigt. Er verdient ab sofort 660.000 € pro Jahr und bindet sich bis 2027 an uns



    McDonalds Ligue 1, 13. Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Samba; Frankowski - Danso - Gradit - Machado; Mendy - El Aynaoui; D.Costa :erstehilfe1: - Bardghji - Wahi; Sotoca(c)


    Shots 7(1) - 13(6)

    Ballbesitz 39:61

    ExG 0,39:2,01


    :medal4:Florian Sotoca 7,7


    Nach den Festspielen zuhause gegen Nizza war wieder großer Kampf angesagt und zwar beim sehr sehr unangenehmen AC Le Havre. Glücklicherweise kamen wir nach nicht einmal 2 Minuten zum so wichtigen Führungstreffer nachdem Florian Sotoca einen Bardghji-Corner per Kopf im Kasten versenkte. Wir blieben auch im weiteren Verlauf das spielbestimmende Team doch leider glückte uns kein weiterer Treffer. Den Gastgebern aber ebenfalls nicht und so entführen wir hier 3 wichtige Punkte im Kampf um die angepeilte internationale Qualifikation.



    ##################

    :erstehilfe1:Die Verletzung von David Costa (23) die er sich im Match bei Le Havre zugezogen hatte setzt ihn rund 5-6 Wochen außer Gefecht



    McDonalds Ligue 1, 14. Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Samba; Frankowski - Danso - Gradit - Machado; Mendy - El Aynaoui; Thomasson - Bardghji - Wahi; Sotoca(c)


    Shots 8(5) - 7(4)

    Ballbesitz 61:39

    ExG 0,75:0,91


    :medal4:Brice Samba 7,7


    Wie schon im letzten Spiel bringt uns auch hier eine Bardghji-Ecke gefolgt von einem Sotoca-Header den Sieg. Die Gäste aus Toulouse machten hier gut mit und hätten auch den Ausgleich verdient gehabt. Zum Glück aber hatte Keeper Brice Samba des Öfteren etwas dagegen und holte sich so auch die Auszeichnung zum Man of the Match.



    ##################



    McDonalds Ligue 1, 15. Spieltag

    4-2-3-1 DM2: Samba; Aguilar - Danso - Gradit - Machado; Mendy - El Aynaoui; Fulgini - Bardghji :erstehilfe1: - Wahi; Sotoca(c)


    Shots 4(2) - 6(4)

    Ballbesitz 61:39

    ExG 0,27:0,69


    :medal4:Neil El Aynaoui 7,3


    Auswärts bei L'ASSE erwischt es uns erneut und wir verabschieden uns allerspätestens jetzt aus dem Meisterkampf.


    :vertrag: Der Vertrag mit Nampalys Mendy (32) wurde mit einem jährlichen Gehalt von 750.000 € vorzeitig um ein Jahr bis 2025 verlängert.

    :vertrag: Auch Deiver Machado (32) hat seinen Vertag vorzeitig bis 2025 verlängert, sein neues Gehalt beträgt nun 741.000 €.


    Chapter III.


    Der Saisonstart gelang mehr oder minder auch wenn natürlich ein Punkt auswärts bei Stade Brest nicht ganz dem Plan entsprach. Speziell die kommenden 3 Spiele hatten es nämlich in sich wo wir zunächst die AS Monaco und später den Krösus Paris Saint-Germain empfingen. In der Zwischenzeit mussten wir auch noch zum Chelsea Farmteam Straßburg die durchaus fähiges Personal hatten.


    ____________________________________________________________


    Zunächst verkünden wir aber mit 29,000 abgesetzten Dauerkarten unser volles Kontingent ausgeschöpft zu haben. Es bleiben also pro Heimspiel nicht einmal 10.000 Karten für den freien Verkauf.



    McDonalds Ligue 1, 3. Spieltag

    4-2-3-1 2DM: Samba; Gradit - Danso - Medina - Machado; Abdul Samed - El Aynaoui; Fulgini - Saíd - Wahi; Sotoca(c)


    Shots 12(6) - 5(3)

    Ballbesitz 46:54

    ExG 3,21:0,26


    :pitch3: David Costa 7,8


    Wir taten und anfangs schwer doch auch von den Gästen kam offensiv kaum etwas. Die Führung fiel dann nach einer zu kurz abgewehrten Ecke wo Fulgini am Sechzehner den Schritt weg vom Ball machte und Folarin Balogun so die Chance ermöglichte trocken ins Eck abzuschließen. Wir waren nun in der Bringschuld und so brachte ich unter anderem den portugiesen David Costa der unser Offensivspiel belebte.


    In der 69.Minute wurde dann Facundo Medina im Sechzehner nach Corner zu Boden gestoßen und Referee Clément Turpin entschied nach Empfehlung des VAR auf Strafstoß den Wesley Saíd klasse verwandelte.


    Kurz später kam dann David Costa im Sechzehner relativ frei zum Abschluss traf aber nur Aluminium. In der 80.Minute eskalierte das Stade Bollaert-Delelis dann völlig als David Costa nach einem Fulgini Freistoß an den Pfosten am schnellsten reagierte und die Partie zu unseren Gunsten drehte.


    * * * * *


    McDonalds Ligue 1, 4. Spieltag

    4-2-3-1 2DM: Samba; Aguilar - Danso - Medina - Machado; Abdul Samed - El Aynaoui; Fulgini - Saíd - D.Costa; Sotoca(c)


    Shots 6(1) - 8(3)

    Ballbesitz 54:46

    ExG 0,55:1,11


    :pitch3: Brice Samba 7,5


    Weiter ging's für uns bei Straßburg wo sich beide Teams lange Zeit in den Zweikämpfen nichts schenkten spielerisch aber dürre herrschte. Dann nutzte Florian Sotoca einen groben Schnitzer in deren Defensive zum 0:1. Den Schlusspunkt setzte Elye Wahi in der Nachspielzeit mit einem platzierten Abschluss von halblinks ins lange Eck. Der Assist kam vom erneut starken Wing Back Deiver Machado.


    * * * * *


    Wir hatten nun 14 Tage Zeit um uns auf das Topspiel zuhause gegen PSG vorzubereiten. Während wir in Trainingswoche Eins an unserer Athletik arbeiteten versuchten wir in der vergangenen Woche unser direktes Konterspiel zu verbessern. Auch wenn wir diesen Ansatz nicht zur Gänze nutzten waren doch einige Aspekte unseres Spiels darin verflochten.


    Weil Roony Bardgjhi (18) von seiner kleinen Blessur genesen war stand ich vor der ein oder anderen schwierigen Entscheidung wer denn gegen den haushohen Favoriten von Beginn an spielen sollte. Wesley Saíd nämlich machte mit unlustigen Trainingsleistungen vorerst nämlich keine Freunde im Trainerteam.


    McDonalds Ligue 1, 5. Spieltag

    Das Stade Bollaert-Delelis welches mit 38,223 Zuschauern natürlich wieder picke-packe voll war, feierte unlängst seinen 90.Geburtstag. Die Atmosphäre war einmal mehr elektrisierend!


    4-2-3-1 2DM: Samba; Gradit - Danso - Medina - Machado; Abdul Samed - El Aynaoui; Fulgini - Saíd - Wahi; Sotoca(c)


    Shots 9(5) - 10(1)

    Ballbesitz 41:59

    ExG 1,03:0,71


    :pitch3: Kevin Danso 8,2


    Wir wollten wie gewohnt von einer gesicherten Abwehr schnell nach vorne umschalten. Die Anfangsphase gehörte auch uns, PSG kam erst in der 21.MInute zum ersten völlig harmlosen Abschluss. Die Hauptstädter wurden aber besser und kauften uns mehr und mehr die Schneid ab, Keeper Brice Samba musste nun schon das ein oder andere mal hinlangen.


    Torlos ging es in die Pause doch auch nach Seitenwechsel das gewohnte Bild. In der 58.Minute dann der Doppelwechsel auf unserer Seite, Roony Bardghji für den enttäuschenden Saíd sowie Nampalys Mendy für den gelb vorbelasteten "Balleroberer" Abdul Samed.


    Der junge Schwede Bardghji den die jugendliche Unbekümmertheit noch auszeichnete ließ die Zuschauer dann kurz später ein Raunen durchs Stadion dröhnen als sein Hammer aus rund 23 Metern an die Unterkante der Latte klatschte und so für den bereits geschlagenen Donnarumma rettete.


    Wir ließen aber nicht locker und sollten in der 79.Minute auch dafür belohnt werden. Ein Corner von Angelo Fulgini findet den am höchsten steigenden Kevin Danso der hier Donnarumma keine Abwehrchance ließ - 1:0! Augenblicke später fasste sich dann Roony Bardghji erneut ein Herz, diesmal aus rund 18 Metern, leicht abgefälscht - 2:0!


    Im Finish hatte PSG noch Glück dass Keeper Gigi Donnarumma einen Medina Kopfball sensationell entschärfte und es nicht noch deutlicher wurde.


    Der Feind war besiegt, und die freien Völker Mittelerdes....


    1 Lens 13

    PSG 10

    Nice 10

    OM 10

    Angers 10

    6 Lille 8

    ...

    Toulouse 4

    Auxerre 2

    18 Le Havre 1


    **********


    :analytics: Ich äußerte mich gegenüber der Presse natürlich erfreut über den Prestigeträchtigen Erfolg mahnte aber gleichzeitig davor bislang noch gar nichts erreicht zu haben.


    :erstehilfe1: In der Zwischenzeit verletzte sich Stammkeeper Brice Samba der uns die kommenden 4-5 Wochen fehlen wird.



    McDonalds Ligue 1, 6. Spieltag

    4-2-3-1 2DM: Koffí; Aguilar - Danso - Medina - Sarr; Mendy - El Aynaoui; Fulgini - Bardghji - Wahi; Sotoca(c)


    Shots 7(3) - 11(5)

    Ballbesitz 38:62

    ExG 0,72:1,31


    :pitch3: Neil El Aynaoui 7,8


    Auf 3 Positionen verändert kamen wir nur beschwerlich in die Partie auswärts bei Aufsteiger Auxerre. Der Dosenöffner war das Führungstor durch Spielmacher El Aynaoui der mit einem platzierten Abschluss aus rund 12 Metern traf. Danach wurden wir deutlich stärker und kamen durch ein wunderbar herauskombiniertes Kontertor zum vorentscheidenden 2:0 durch Roony Bardghji der nach flacher Hereingabe von Elye Wahi nur noch den Schlappen hinhalten musste. Im Finish fingen sich die Gastgeber in Unterzahl sogar noch das 0:3 durch den eingewechselten Wesley Saíd ein.


    **********


    :erstehilfe1: Wegen eines Muskelfaserrisses in der Wade fällt Nampalys Mendy (32) rund einen Monat aus



    McDonalds Ligue 1, 7. Spieltag

    4-2-3-1 2DM: Koffí; Gradit - Danso - Medina - Sarr; Abdul Samed - El Aynaoui; D.Costa - Saíd - Wahi; Sotoca(c)


    Shots 8(5) - 9(5)

    Ballbesitz 51:49

    ExG 1,13:0,68


    :pitch3: David Costa 7,9


    Da in wenigen Tagen das so wichtige "Derby du Nord" beim Erzfeind LOSC Lille stattfindet habe ich mir erlaubt dem ein oder anderen eine kleine Verschnaufpause zu verschaffen. Ein Risiko wie sich später herausstellen sollte denn wir waren hier in den ersten 30-35 Minuten komplett chancenlos. Die Gäste hatten kurz vor dem Pausentee sogar noch die Chance hier mit dem 0:3 endgültig alles klar zu machen doch es sollte anders kommen.


    Ich ließ ein Donnerwetter los und knallte eine Flasche an die Wand. Außerdem kamen Ayanda Sishuba für Elye Wahi und Stijn Spierings für den unglücklich agierenden Neil El Aynaoui. Die Zuschauer sahen fortan eine deutliche Steigerung meines Teams und spätestens mit dem 1:2 durch den jetzt groß aufspielenden David Costa nach Sishuba Assist leckten wir wieder Blut. Knapp eine Viertelstunde später dann umgekehrtes Spiel, David Costa legt ab für Ayanda Sishuba und der markierte den Ausgleich.


    In der 80.Minute nutzten wir dann die Unsortiertheit der Gäste bei einer Freistossflanke an den langen Pfosten wo Stijn Spierings per Kopf auf Kevin Danso zurücklegte und der Österreicher doch tatsächlich noch das 3:2 erzielte!






    Chapitre II.


    Die ersten Schritte waren getan nun ging es um das Feintuning und die endgültige Wappnung für die bevorstehenden Aufgaben wo wir in der Ligue 1 gleich zum Start auf die Wundertüte Olympique Lyon trafen. Wir selbst hatten ja erst kürzlich einen Sensationstransfer eingetütet, ob er auch das halten würde was er verspricht?


    Als Nächstes auf unserer Agenda standen die richtungsweisenden Tests gegen Atleti und Vigo.



    3. Testspiel


    4-2-3-1: Samba; Gradit - Machado - Danso - Medina; Mendy - Thomasson; Fulgini - Saíd - Wahi; Sotoca(c)


    Wir zeigten vor allem im ersten Durchgang richtig gute Ansätze was gepaart mit einem bärenstarken Keeper Samba und dem bekannten Quäntchen Glück in einem beeindruckenden 1-0 Sieg über Atlético de Madrid mündete. Was mich ein wenig verwunderte war die doch recht geringe Zuschauerzahl. Hier in Lens ist es für normal nicht anders als im sehr sehr ähnlichen Ruhrpott. Findet hier eine Veranstaltung statt strömen die Leute ins Stadion und es gibt eigentlich nie einen freien Platz zu bewundern. Nun gut, vielleicht müssen wir die Massen erst einmal begeistern.


    * * * * *

    4. Testspiel


    4-2-3-1: Samba; Gradit - Machado - Danso - Medina; Mendy - El Aynaoui; Fulgini - Saíd - Wahi; Sotoca(c)


    Nach dem Statement gegen Atleti baten wir den Nächsten La Liga-Klub in unser legendäres Stade Bollaert-Delelis welches an diesem Nachmittag noch weniger Zuschauer anlockte als zuletzt. Dies sollte der Leistung des Teams aber keinen Abbruch tun und so fertigten wir die durchaus fähigen Gäste gnadenlos mit 4:1 ab. Den Treffer des Tages erzielte der junge :portugal: David Costa per direktem Freistoß in der sechsten Minute der Nachspielzeit.


    * * * * *

    5. Testspiel


    4-2-3-1: Samba(c); Gradit - Chávez - Danso - Medina; Abdul Samed - El Aynaoui; Fulgini - Frankowski - D.Costa; Wahi


    Blieb also noch der finale Test vor dem Ligastart zuhause gegen Lyon und den bestritten wir zu Arnhem beim Sensationsabsteiger Vitesse. Anders als in den Tests zuletzt kamen wir hier kaum ins Rollen und so mussten wir uns am Ende mit einem biederen 0-0 Unentschieden zufrieden geben. Wenn hier jemand performte dann war es unsere Defensive rund um Keeper Brice Samba.


    * * * * *

    Der Lens-Kader 2023/24

    Die Qualität insbesondere die von Stammkeeper Brice Samba spricht für sich. Er ist zudem im besten Alter und wird über Jahre einer der herausragenden Keeper der L1 sein, hoffentlich stets in unseren Diensten. Für mich unverständlich das Nottingham Forest den in RL einfach so verscherbelte.


    Ansonsten sind wir auch in der Viererkette richtig gut aufgestellt und weil Jonathan Gradit ein unglaublich vielseitiger Spieler ist, möchte ich ihn diesmal als inversen Flügelspieler ausprobieren. Bislang spielten wir ja immer Dreierkette in Lens doch wir gehen neue Wege, zumindest wollen wir es versuchen. Massadio Haidara wird keine Rolle spielen, eventuell angeln wir uns noch einen talentierten IV obwohl wir ja möglicherweise auch einen in unserer U20 hätten. Das werde ich die kommenden Wochen abwägen denn in Frankreich laufen die Transferfensteruhren anders.



    Wir spielen "Doppelsechs" und da sind wir um es auf den Punkt zu bringen völlig überbesetzt. Besonders auch weil ich aber Neil El Aynaoui und auch Adrien Thomasson auf die DM-Position umschulen möchte. Ersterer soll sich mit Andy Diouf um den Platz in der Startelf duellieren wenn ich auch den kreativeren El Aynaoui leicht im Vorteil sehe.



    Weiter geht es mit unserem Offensiven Mittelfeld wo wir ebenfalls etliche Optionen haben. Hier wird strikt nach Leistung vorgegangen, doch die oben gezeigte Zusammensetzung ist nach Stand: Abschluss der Vorbereitung, gesetzt. Sowohl Wesley Saíd als auch Elye Wahi sind für gewöhnlich Stoßstürmer doch ich sehe aufgrund ihres Speeds und Technik ganz klar auch Potential auf den Außen. Da wir dort ohnehin kaum Personal haben ist dies der Plan den wir hier durchdrücken wollen.


    Mit David Costa, Ayanda Sishuba und Neuzugang Roony Bardghji verfügen wir auch über enormes Potential aus der 2.Reihe.



    Bleibt auf den ersten Blick für das Sturmzentrum lediglich Florian Sotoca übrig doch mit Blick zurück auf das offensive Mittelfeld wird klar dass wir auch hier genügend Optionen haben.


    * * * * *


    Ligue 1 McDonald`s Spieltag 1


    4-2-3-1 DM2: Samba; Machado - Gradit - Danso - Medina; Abdul Samed - El Aynaoui :erstehilfe1: ; Wahi - Fulgini - Saíd; Sotoca(c)


    Shots 14(8) - 12(3)

    Ballbesitz 46:54

    ExG 1.83:1.32


    MotM: Deiver Machado 8.3


    Wir drücken wie erhofft vor ausverkaufter Hütte kurz vor der Halbzeit und unmittelbar danach auf das Gaspedal und lassen der Wuntertüte aus Lyon, zumindest vom Ergebnis her keine Chance. Die Wahrheit ist aber auch dass 'Les Gones' durchaus auch zu ihren Chancen kamen, das müssen wir in den kommenden Wochen verbessern.


    Bitter war natürlich auch die verletzungsbedingte Auswechslung von Deep lying Playmaker Neil El Aynaoui was aber eher eine Vorsichtsmaßnahme war.


    * * * * *


    In der Zwischenzeit gab es aber neben den sportlichen Pflichten auch solche die den Verein auch für die Zukunft wappnen.


    :vertrag: Der Vertrag mit Pierre Ismaelo Ganiou (19) wurde vorzeitig um 3 Jahre bis 2026 verlängert. Er soll zudem mit der 1.Mannschaft trainieren und im Notfall vielleicht auch mal zu einem Einsatz kommen. Grundsätzlich muss er aber physisch besonders aber an seiner Schnelligkeit arbeiten.



    Ligue 1 McDonald`s Spieltag 2

    4-2-3-1 DM2: Samba; Machado - Gradit - Danso - Medina; Abdul Samed - Diouf; Wahi - Fulgini - Saíd; Sotoca(c)


    Shots 10(4) - 15(2)

    Ballbesitz 49:51

    ExG 0.84:2.04


    MotM: Brice Samba 7.5


    Wir grüßen nach dem 1.Spieltag von Platz 1 aus und wollten hier auswärts beim Überraschungsteam der Vorsaison den zweiten Sieg einfahren. Dazu wies ich meine Spieler an jeden einzelnen hart zu tacklen und deren Offensivstar Le Douaron früh unter Druck zu setzen. Personaltechnisch rückte Andy Diouf für den angeschlagenen El Aynaoui in die Startelf.


    Wir hatten die ein oder andere Chance die wir hätten nutzen müssen doch gegen sichtlich müde Gastgeber ließen wir den klaren Kopf vermissen während sich die Brest Spieler hier in jeden Schuss warfen. Das Ergebnis ist kein Weltuntergang aber natürlich auch kein Festtag in der Geschichte der Lensois.



    Chapitre I.


    Die ersten Wochen würden entscheidend sein, ich bin ja schon froh dass wir heuer nicht europäisch vertreten sind, das sollte die Aufgaben in der Liga oder vielleicht auch im Coupe de France vereinfachen. Was es natürlich ebenfalls einfacher machen wird ist die Tatsache dass wir mit einigen Mods spielen und somit ein gewisser Kylian Mbappé nicht mehr bei PSG sondern bei Real Madrid unter Vertrag steht. Zudem haben wir Daveincids Realismus Pack drauf und eben die aktuellsten Kader von sortitoutsi. Somit ist nahezu alles auf dem aktuellen Stand, auch das Alter der Spieler wurde um ein Jahr erhöht, auch wenn das Startjahr 2023 bleibt.


    So dann lasst uns mal ankommen.




    Als erstes möchte man eine taktische Marschroute, ich bin mir aber noch nicht ganz einig mit dem was ich will und dem was wir können. Offensive Flügelspieler gibt es eigentlich keine, zumindest keine natürlichen. Machen wir also jene daraus ohne groß auf dem Transfermarkt agieren zu können. Das Transferbudget ist mit etwas mehr als 3.000.000 € überschaubar, noch einmal überschaubarer wird es weil ich etwas zum bereits überzogenen Gehaltsbudget hinzufügen muss. Das liegt nun bei rund 19.000.000 € und da jammern andere wegen 34.000.000 € rum :P .


    Natürlich eine völlig andere Liga, ich denke wir können hier in der Ligue 1 ordentlich arbeiten und wer weiß vielleicht gibt es ja schon bald Anlass bezüglich einer Erhöhung beim Präsidenten vorstellig zu werden? Das soll uns jetzt aber nicht jucken, fassen wir mal den Trainerstab ins Auge:


    Der Verein hat bekanntlich ja auch Ziele und diese möchte ich kurz beleuchten:




    Wir bekamen vorerst nur Vertrag für diese 1 Saison, ich gehe aber mal davon aus dass wir uns frühzeitig auf eine weitere Zusammenarbeit einigen werden, wenn nicht soll der Weg von Will Still aber dennoch weitergehen. Man setzt dazu aber voraus dass wir eine Top-5 Platzierung in Angriff nehmen und auch im Coupe de France möchte man wohl zumindest ins Viertelfinale vorstoßen. Das verstehe ich persönlich zumindest unter "Entscheidende Runden im Wettbewerb erreichen".


    Wenig überraschend stehen mir meine zwei Brüder Edward & Nicolas Still zur Seite. Ersterer ist noch einigermaßen tragbar, der andere eigentlich gar nicht. Ich will ihn dennoch nicht vor die Tür setzen er gehört schließlich zur Familie. Wir geben dennoch mal ein paar Angebote raus, schließlich müssen wir hier enorm aufbessern. Lediglich 6 von 9 zu vergebene Stellen sind derzeit besetzt, auch haben wir "noch" keinen Standardtrainer im Stab. Für diese Position geben wir eine Stellenanzeige raus, ebenso für 2 weitere Scouts die wir noch einstellen dürfen. Mit dem derzeitigen Chefscout sind wir ebenfalls nicht zufrieden, da soll es kurzfristig der 77-Jährige Guy Hillion richten. Irgendwie aber lasse ich mich doch hinreisen am 25-Jährigen Romain Peyrusqué festzuhalten, schließlich gibt man den Leuten hier eine Chance, so war das nämlich schon immer.


    Der Vorbereitungskalender ist mit 5 Testspielen belegt wo wir klein starten und später einen echten Testspielkracher gegen Atlético Madrid und starke Tests gegen Celta Vigo sowie Vitesse bestreiten werden. Am 12.August, sprich in rund 4 Wochen starten wir dann zuhause gegen OL in die Ligue 1 Saison.


    Heute am 12.Juli 2023 starten wir unser Trainingslager im schweizerischen Granges wo wir die nächsten 10 Tage an Fitness und Taktik arbeiten werden. Pünktlich zum Start heißen wir Mitchell Van der Gaag (52) als zusätzlichen Co-Trainer willkommen. Er ist Niederländer spricht aber fließend französisch, das war mir ein Anliegen. Am Tag danach stieß mit Jon Pascua (51) auch ein neuer Torwarttrainer zum Verein. Weiter ging es mit den Neuankömmlingen Johan Van Rumst (46, Assistenztrainer) und Gianni Vio (71,Standardtrainer) für den wir sogar bereit waren rund 150.000 € Abfindung an seinen bisherigen Arbeitgeber den FC Watford zu zahlen.


    Völlig überraschend kam dann eine Nachricht über ein Angebot von Paris Saint-Germain für das 20-Jährige Abwehrtalent Abdukodir Khusanov rein. Die Kataris waren bereit ein Gesamtpaket anzubieten welches bei 4.900.000 € beginnt und durch locker zu erreichende Klauseln auf bis zu 13.000.000 € ansteigen würde. Wir müssen es eigentlich annehmen, ich kopfe aber dennoch und möchte erst nach 2-3 Tagen darüber entscheiden.


    In der Zwischenzeit holte ich auch noch die belgische Fussballikone Enzo Scifo (58) mit ins Boot, dafür musste Valentin Taverne (25,ehemals Athletiktrainer) in die Sportwissenschaftsabteilung übersiedeln.


    Zeit die ersten guten Neuigkeiten bezüglich der langfristigen Planungen hier beim Racing Club kund zu tun:



    Der von Marc-André Ter Stegen inspirierte Youngster könnte die Zukunftslösung auf die Torwartfrage hier in Lens darstellen.




    Ein weiterer wichtiger Baustein für die Zukunft hier ist der hochbegabte Belgier Ayanda Sishuba (19) der allerdings schon etwas weiter ist und als fester Bestandteil des Profikaders gesehen wird.


    Es stand der 1.Test bevor wo wir im schweizer Trainingslager auf den semiprofessionellen FC Baden trafen




    Ich hatte hier keine allzu großen Ansprüche gestellt denn wir waren noch komplett am Anfang der Vorbereitung und wissen eigentlich noch nicht so ganz genau wohin wir wollen. Heute wurde es jedenfalls ein 4-2-3-1 2DM. Zur Pause wechselten wir wild durch, so auch im Laufe der 2.HZ. Besonders erfreulich war die Vorstellung von Wesley Saíd der hier beide Treffer erzielte.





    Ein paar Tage später folgte der 2.Test wo wir erneut auf ein deutlich unterklassiges Team aus der Schweiz trafen. Wir zeigten eine ähnliche Leistung und spielten erneut im 4-2-3-1 2DM wo wir aber ganz sicher noch an einigen Stellen zu schrauben haben.



    Auch auf personeller Ebene hat sich die Tage einiges getan. So kommt dem Spanier Diego Díez (20) ein neuer Chefleistungsanalyst sowie mit Patrice Girard (52) ein neues zusätzliches Gesicht in unsere Scoutingabteilung.


    Während wir uns mittlerweile endgültig entschieden haben das Angebot von PSG für Khusanov (19,IV) anzunehmen tat sich an anderer Stelle für uns eine nahezu unglaubliche Möglichkeit auf.



    Fast schon zum Dumpingpreis locken wir mit unserem Projekt eines der begehrtesten Talente im europäischen Vereinsfussball nach Lens. Dabei schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe und schließen vorläufig die Lücke die wir speziell auf den offensiven Außen hatten. Mit Roony Bardghji gewinnen wir enorme Qualität mit Blick auf die Zukunft hinzu und die Vorfreude auf die bevorstehende Spielzeit wird langsam richtig spürbar.


    Damit möchte ich diesen Teil auch abschließen. Vor uns liegen die 3 Testspiele gegen Atlético, Celta und Vitesse sowie die Kaderanalyse und Taktikanalyse zum Ende der Vorbereitung. Vielleicht tut sich ja auch personell noch etwas denn es gibt nach wie vor einige Spieler die wir nicht ungern abgeben würden.