Da will ich mit der Ehrlichkeit nicht nachstehen: Ich wäre gar nicht aufgekreuzt, hätte mich der Doc nicht dazu gestossen. Immer wieder habe ich versucht einen der ehemaligen FM lauffähig zu machen, bekam es auch hin, aber mir hat es schlicht und ergreifend keinen Spaß gemacht. Auch hatte ich das unangenehme Gefühl, mir selbst Zeit zu stehlen.
Verfolge auch den realen Fußball nur noch am Rande. Irgendwie fehlt mir auch da der Bezug dazu. Oft bin ich überrascht, wenn ich am Saisonende sehe, wer denn so in den diversen Mannschaften spielt. Dann sehe ich nach, um festzustellen, wann denn dieser Spieler gewechselt ist und stelle nicht selten fest, daß er bereits ein Jahr dort spielt. Aber seien wir doch ehrlich: Es ist ja beinahe gleichgültig wer spielt, Vereinstreue ist ja nicht mehr zeitgemäß wie es scheint.
Aber Doc, was heißt denn Qualitätssicherung? Wenn etwas Qualität hat, warum muß man das auch noch sichern. Oder detailierter: Wenn ein File qualitativ hochwertig ist, was soll dann gesichert sein? Etwa meine Eitelkeit so zu tun, als hätte ich einen wichtigen Posten? Und andersherum: Wenn ein File ohne Qualität daherkommt, soll dann gesichert werden? Oder heißt sichern, selbst tätig zu werden, um Qualität zu erreichen? Das wäre ja mit editieren verbunden und daher nicht akzeptabel...
Nein, ich werde öfter hier vorbeisehen, aber nur meiner ehemaligen Mitstreiter wegen. Schönes Rest-Wochenende!