Kapitel LXXVII. – Personalfragen
1. Juni 2022
Ich schaue mir die europäischen Topligen an. Arsenal wird erstmals seit 2018 wieder englischer Meister, Carlo Ancelotti hat’s möglich gemacht. In Italien gab es ein hochstehendes Duell zwischen Juventus und Inter, die alte Dame setzte sich mit 95 Punkten knapp durch. Über Atléticos unglaubliche Dominanz haben wir bereits gesprochen. Die Bundesliga sah einen dramatischen letzten Spieltag. Der BVB schlug Nürnberg mit 4:0, während Bayern München beim HSV zwei Platzverweise holte, 4:2 und damit die Meisterschaft punktgleich um ein Tor verlor. Erwähnenswert ist auch noch der Überraschungsmeister der Eredivisie. Vitesse Arnheim, letztes Jahr nur 8., schlug Ajax und Feyenoord ein Schnippchen.
2. Juni 2022
Luca gibt mir ein kurzes Briefing über die Veränderungen im Staff. Dieses Jahr bleibt es da relativ ruhig. Einzig Co-Trainer Sayed Moawad verlässt uns und Scout Andre van Gerven geht in Rente. Wichtige Leute haben ihren Vertrag verlängert, z.B. Nachwuchschef Pedro Peso oder Chefscout Remo Gaugler.
3. Juni 2022
Es wird nichts mit meinen Ferien, denn schon rufen mich die nächsten Spieler an. Hakon Fjeldkarstad will zu Napoli, ihm kann ich das ausreden. Alessandro Schito ist da sturköpfiger, will unbedingt zu Juventus. Ich erkläre ihm, dass er eine Ausstiegsklausel hat, das will er nicht hören. Nun, ich will jetzt auch nichts mehr hören.
6. Juni 2022
Die Vorbereitung startet bereits wieder.
Stefan orientiert mich über die finanziellen Kennzahlen. Wir haben im vergangenen Jahr einen Umsatz von etwa 164.000.000 CHF und einen Gewinn von 85.000.000 CHF gemacht. 18.000.000 CHF werden an die Aktionäre ausgeschüttet, dazu bezahlen wir 12.750.000 CHF an Steuern.
7. Juni 2022
Wir leihen Mittelfeldspieler Darko Markovski für die kommende Saison zu VVV-Venlo aus.
8. Juni 2022
Diego Simeone nimmt eine neue Herausforderung an, wird Trainer von Tottenham Hotspur. Für über 25.000.000 CHF haben ihn die Engländer aus dem aktuellen Vertrag herausgekauft.
Und seine erste Amtshandlung besteht darin, Alessandro Schitos Ausstiegsklausel von 37.000.000 CHF auf den Tisch zu legen. Na besten Dank auch!
9. Juni 2022
Wie immer schaue ich zum Start der neuen Saison auf den Kader.
Torhüter
Laurent Barbier, 21

Vertrag: 2023 | Gehalt: 120.000 CHF | F/P: 2,5/3-4
Leistungsdaten: 16 (0) Spiele, 8 Gegentore, 11x zu Null, Notenschnitt 7.04
Zeigt sich solide wenn er gefragt ist. Als Nummer 2 darf er meistens bei den einfacheren Spielen ran.
Michalis «Papa» Papacharalabous, 21

Vertrag: 2024 | Gehalt: 800.000 CHF | F/P: 3/3,5-4,5
Leistungsdaten: 33 (0) Spiele, 35 Gegentore, 9x zu Null, Notenschnitt 6.92
Papa musste diese Saison etwas häufiger hinter sich greifen, es wäre jedoch falsch, das ihm anzukreiden.
Abwehr
Alessandro Schito, 21, DR (MR)

Vertrag: 2024 | Gehalt: 950.000 CHF | F/P: 4/4
Leistungsdaten: 31 (7) Spiele, 5 Tore, 9 Assists, Notenschnitt 7.48
Definitiv der Spieler der Saison aus meiner Sicht, hat während der Verletzung von Joss brutal aufgedreht. Leider wird er wahrscheinlich in Kürze weg sein.
Sven Joss, 27, DR (DL, MR)

Vertrag: 2023 | Gehalt: 500.000 CHF | F/P: 2,5/2,5
Leistungsdaten: 18 (12) Spiele, 1 Tor, 1 Assist, Notenschnitt 7.07
Die längere Abwesenheit hat ihm etwas zu schaffen gemacht, dennoch waren seine Leistungen zufriedenstellend.
Mohamed Hattab, 20, DC (DM, DL)

Vertrag: 2026 | Gehalt: 750.000 CHF | F/P: 3,5/3,5-4,5
Leistungsdaten: 23 (12) Spiele, 2 Tore, 1 Assist, Notenschnitt 7.20
Ich bin überrascht, dass er immer noch für uns spielt, auch wenn er das absurde Niveau der letzten Saison nicht ganz halten konnte. Wird sicher wieder umworben diesen Sommer.
Francois Affolter, 31, DC

Vertrag: 2023 | Gehalt: 363.000 CHF | F/P: 2,5/2,5
Leistungsdaten: 24 (9) Spiele, 1 Tor, 1 Assist, Notenschnitt 7.39
Affolter kämpft wie ein Löwe um einen Platz im Team, dafür haben wir ihn mit einem weiteren Jahr Vertrag belohnt.
Ervin Jusufovic, 27, DC (DM)

Vertrag: 2024 | Gehalt: 750.000 CHF | F/P: 2,5/2,5
Leistungsdaten: 25 (5) Spiele, 3 Tore, 2 Assists, Notenschnitt 7.35
Hat sich in der Rückrunde stark gesteigert, nachdem es zuletzt nicht so lief. Wieder ein sicherer Wert.
Yannick Schmid, 27, DC (DL)

Vertrag: 2023 | Gehalt: 825.000 CHF | F/P: 3/3
Leistungsdaten: 26 (3) Spiele, 1 Tor, 0 Assists, Notenschnitt 7.09
Unser Eigengewächs in der Abwehr spielt weiter zuverlässig, wenn auch vorne etwas glücklos.
Artur, 27, DL

Vertrag: 2023 | Gehalt: 275.000 CHF | F/P: 2/2
Leistungsdaten: 18 (1) Spiele, 1 Tor, 1 Assist, Notenschnitt 7.11
Kam diese Saison nicht so auf Touren, lag auch an diversen Verletzungen. So wird es wahrscheinlich seine letzte Saison bei uns, zumal er das Nicht-Europäer-Kontingent belastet.
Pará, 26, DL (ML)
Vertrag: 2025 | Gehalt: 700.000 CHF | F/P: 3/3
Leistungsdaten: 26 (6) Spiele, 0 Tore, 5 Assists, Notenschnitt 7.16
Hat nicht ganz gehalten, was wir uns von ihm versprochen haben. Aber vielleicht haben wir zuviel erwartet.
Mittelfeld
Niccolo Belloni, 27, MR (AMR, ML, AML)
Vertrag: 2024 | Gehalt: 975.000 CHF | F/P: 3,5/3,5
Leistungsdaten: 25 (0) Spiele, 3 Tore, 5 Assists, Notenschnitt 7.47
Belloni hat eine für seine Verhältnisse fast schon mässige Saison abgeliefert. Positiv daran ist, dass wir ihn wohl weiter behalten können.
Hakon Fjeldkarstad, 21, MR
Vertrag: 2025 | Gehalt: 450.000 CHF | F/P: 3,5/3,5
Leistungsdaten: 24 (1) Spiele, 7 Tore, 5 Assists, Notenschnitt 7.57
Der Norweger hat sich weiter rasant entwickelt und ist drauf und dran, Belloni den Rang abzulaufen.
Hekuran Kryeziu, 29, MC (DM)
Vertrag: 2023 | Gehalt: 375.000 CHF | F/P: 2,5/2,5
Leistungsdaten: 22 (15) Spiele, 1 Tor, 1 Assist, Notenschnitt 6.92
Ein Jahr Vertrag hat er noch, der Nachwuchs drückt nach. Es könnte sein letztes Jahr werden.
Nicolas Haas, 26, MC (DM)
Vertrag: 2025 | Gehalt: 600.000 CHF | F/P: 2,5/2,5
Leistungsdaten: 26 (17) Spiele, 0 Tore, 2 Assists, Notenschnitt 6.85
Hat sicher schon bessere Spielzeiten gehabt. Auf seiner Position ist es aber auch schwierig zu glänzen.
Mario Pasalic, 27, MC (AMC, DM)
Vertrag: 2024 | Gehalt: 1.550.000 CHF | F/P: 3,5/3,5
Leistungsdaten: 24 (9) Spiele, 8 Tore, 6 Assists, Notenschnitt 7.32
Auf unseren Spielgestalter ist mehr denn je Verlass, sowohl als Vorbereiter als auch als Torschütze.
Paul Digby, 27, DM (MC, DC)
Vertrag: 2024 | Gehalt: 750.000 CHF | F/P: 2,5/2,5
Leistungsdaten: 26 (1) Spiele, 3 Tore, 3 Assists, Notenschnitt 7.21
Im Schatten von Pasalic hat es der Engländer natürlich schwer. Dieses Jahr hat er aber überzeugen und seinen neuen Vertrag rechtfertigen können.
Eduardo, 23, MC (AMC)
Vertrag: 2025 | Gehalt: 500.000 CHF | F/P: 3/3
Leistungsdaten: 26 (3) Spiele, 10 Tore, 10 Assists, Notenschnitt 7.43
Einst als Missverständnis gekommen, ist Eduardo mittlerweile Leistungsträger und hat sich vor allem im Abschluss nochmal verbessert.
Filip Ugrinic, 23, MC (AMC)
Vertrag: 2025 | Gehalt: 950.000 CHF | F/P: 3/3
Leistungsdaten: 22 (5) Spiele, 9 Tore, 2 Assists, Notenschnitt 7.24
Die gut dotierte Vertragsverlängerung hat Ugrinic mit einer Leistungssteigerung gegenüber letztem Jahr zurückbezahlt.
José Luis Tabasso, 22, ML (AML)
Vertrag: 2025 | Gehalt: 850.000 CHF | F/P: 3,5/3,5
Leistungsdaten: 25 (3) Spiele, 4 Tore, 10 Assists, Notenschnitt 7.50
Tabasso scheint seinen Zenit noch nicht erreicht zu haben, selbst wenn er im Abschluss zuletzt etwas geschwächelt hat. Auch bei ihm steht ein Wechsel im Raum.
Cendrim Kameraj, 23, ML (AML)
Vertrag: 2023 | Gehalt: 850.000 CHF | F/P: 3/3
Leistungsdaten: 24 (3) Spiele, 7 Tore, 9 Assists, Notenschnitt 7.74
Die Super League fürchtet ihn, international werden seine Limiten aufgezeigt. Für ein Eigengewächs eigentlich die ideale Balance, damit er uns erhalten bleibt.
Angriff
Germán Almada, 21, STC (AMC)
Vertrag: 2025 | Gehalt: 700.000 CHF | F/P: 3,5/4-5
Leistungsdaten: 24 (3) Spiele, 14 Tore, 5 Assists, Notenschnitt 7.45
Der Argentinier brauchte seine Eingewöhnungszeit, machte dann aber eine rasante Entwicklung durch und hat sich zuletzt wohl bereits für eine bessere Liga empfohlen.
Robin Pfister, 21, AMC (STC)
Vertrag: 2025 | Gehalt: 1.600.000 CHF | F/P: 3,5/3,5
Leistungsdaten: 25 (5) Spiele, 27 Tore, 6 Assists, Notenschnitt 7.92
Der europäische Golden Boy hält weiterhin seine absurde Quote von fast einem Tor pro Spiel. Was noch viel wichtiger ist, er ist derzeit absolut glücklich bei uns.
João Oliveira, 26, STC (AML, AMC, AMR)
Vertrag: 2022 | Gehalt: 550.000 CHF | F/P: 2/2
Leistungsdaten: 1 (26) Spiele, 1 Tore, 2 Assists, Notenschnitt 6.78
Kam hinter den zwei Klasse-Stürmern nicht mehr über die Joker-Rolle hinaus uns konnte bei diesen Teileinsätzen auch selten überzeugen. Daher wird er uns verlassen.
Diesen Sommer wird es noch einige Veränderungen im Kader geben, da bin ich mir fast sicher. Die Hälfte der Spieler hat das Interesse eines Vereins in den Topligen geweckt. Das wird Luca vor einige Herausforderungen stellen. Andererseits denke ich, dass wir den Kern der Mannschaft trotzdem werden zusammenhalten können.
10. Juni 2022
Serbien, Montenegro und Albanien treten der EU bei. Das hat wahrscheinlich Auswirkungen auf die Ausländerregel, fragt mich nicht welche.
Das internationale Transferfenster öffnet.
Andrea Ricagni, einer der Besten in unserer U18, unterschreibt einen neuen Vertrag bis 2027. Zudem befördere ich ihn in die 1. Mannschaft. Er soll Hekuran Kryeziu den Platz streitig machen, vielleicht schon diese Saison.

Die WM in China geht los. Der Gastgeber fährt im Eröffnungsspiel gegen Mexiko eine 0:3-Pleite ein.
11. Juni 2022
Mario Morales bestreitet mit Peru ein weiteres Länderspiel, damit dürfen wir nochmal eine Rechnung über 6.750.000 CHF an Juventus schicken.
12. Juni 2022
Der Schweizer WM-Auftakt glückt, gleich 4:0 heisst es gegen Australien. U.a. trifft Remo Arnold, Robin Pfister kann sich einen Assist gutschreiben lassen.
15. Juni 2022
Scout Andre van Gerven geht heute in Rente. Luca hat den Ersatz längst griffbereit, neu ist Juan Gandolfo auf Uruguay bei uns.
Die Schweizer Super League ist wie letztes Jahr auf Platz 8 im Vergleich der europäischen Ligen.
Im europäischen Club-Ranking verbessern wir uns um vier Plätze auf Nummer 25. Wahrscheinlich geht es nächstes Jahr nochmal ein Stück hoch, dann fällt das letzte Nicht-CL-Jahr raus.
17. Juni 2022
Im zweiten WM-Spiel müht sich die Schweiz zu einem 1:0 gegen Kamerun. Trotzdem, das reicht fürs Weiterkommen.
19. Juni 2022
Es haben sich alle Parteien viel Zeit gelassen, jetzt ist Alessandro Schitos Wechsel zu Tottenham offiziell. Das wird am 1. Juli über die Bühne gehen. Wir kassieren die fixe Ablösesumme von 37.000.000 CHF.
20. Juni 2022
Stefan gibt bekannt, dass wir 3.540.000 CHF für die TV-Rechte der Super League bekommen.
Keinen Verhandlungsspielraum gibt es bei den Saisonzielen. Das Double soll es sein. Aktuell stehen dafür ein Transferbudget von 191.000.000 CHF und ein Gehaltsbudget von 71.160.000 CHF zur Verfügung.
Der neue Spielplan ist raus, zum Auftakt geht es für uns am 16. Juli nach Thun.
21. Juni 2022
Die Führung schlägt vor, das Gehaltsbudget für den Trainerstaff zu erhöhen. Es ist nicht so, dass wir damit Probleme hätten aktuell. Aber wenn es Lucas Leben etwas einfacher macht, warum nicht. Im gleichen Zug beschliessen wir, das Scoutingteam zu vergrössern. Luca darf fünf neue Talentsucher anheuern.
Es gibt noch zwei Rekorde zu vermelden. Durchschnittlich 16.695 Zuschauer in der letzten Saison sind neuer Bestwert. Ebenso wie Robin Pfisters Durchschnittsrating von 7.91 (bisher Cendrim Kameraj mit 7.80 vor zwei Jahren).
22. Juni 2022
Die Schweiz gewinnt das Prestigeduell gegen Deutschland im abschliessenden Gruppenspiel. Robin Pfister trifft zum Endstand von 2:0. Im Achtelfinale wartet Südafrika.
23. Juni 2022
Die Suche nach einem adäquaten Ersatz für Alessandro Schito gestaltet sich zäh. Viele Vereine rufen für ihre Spieler Mondpreise auf. Bei Roter Stern Belgrad haben wir mit einem Angebot über 4.500.000 CHF für den 19-jährigen Radomir Krstic endlich Erfolg. Dafür hat der Spieler selbst überhaupt kein Interesse. Müssen wir doch auf Eigengewächs Christoph Djukic setzen? Der ist offensiv leider schon sehr limitiert.
24. Juni 2022
Die WM-Gruppenphase wird heute abgeschlossen. Für die grösste Überraschung sorgen die Kapverden, die sich vor den enttäuschenden Holländern (nur ein Punkt) fürs Achtelfinale qualifizieren.
Pep Guardiola hat nach seinem CL-Sieg bei Man City hingeschmissen und heuert bei Atlético an. Sein Nachfolger bei den Skyblues wird Antonio Conte.
25. Juni 2022
Cendrim Kameraj darf heute für Spielpraxis mit der U21 mit. Das geht in die Hose, er bricht sich den Zeh und fällt 7-8 Wochen aus.
Luca stellt derweil die Zugänge im Scoutingteam vor. Von Rapid Wien kommen Vinzenz Jager und Milan Sprecakovic. Dazu stossen die bisher vertragslosen Edmund Stöhr und Jacek Terpilowski zu uns.
26. Juni 2022
Die Schweiz besiegt ihren Achtelfinalfluch, schlägt Südafrika souverän mit 3:0. Nun geht es gegen Russland.
27. Juni 2022
Nicolas Haas muss mit einer Fussverletzung 9-12 Tage pausieren.
29. Juni 2022
Philippe Herter wird für ein Jahr zum FC Sion verliehen.
Der 36-jährige Grégory Douard hat soeben seine Spielerkarriere beendet und komplettiert nun unser Scoutingteam.
30. Juni 2022
Der Vertrag von João Oliveira läuft heute aus. Bis er einen neuen Verein findet, darf er sich bei uns fithalten. Dazu kehren diverse Leihspieler zurück.
Rückblick
Das letzte Wort ist längst nicht gesprochen in diesem Transferfenster, mit dem Abgang von Schito. Die halbe Mannschaft hat Interessenten angezogen. Die Frage ist, schaffen wir es in naher Zukunft, vom national erfolgreichen Ausbildungsverein den nächsten Schritt zu machen? Zu einem Club, der zumindest teilweise der Anziehungskraft von PSG, Barcelona, der Premier League und Co. widerstehen kann?