24. September 2055
Flughafen London Heathrow
Als ich meinen Sitz einnehmen will, spricht mich mein Nachbar an:
"Sdrastwuijte!"
Ich schaue ihn an. Ende vierzig, mittlere Statur, gut gekleidet, moderner Haarschnitt, etwas zu modern für meinen Geschmack und sein Alter. Diese jungen Leute... Woran hat er erkannt, dass ich russisch spreche?
"Sdrastwuijte! Kennen wir uns?"
Er wirkt kurz verunsichert, doch dann lächelt er:
"Nein, Sie kennen mich bestimmt nicht, aber viele Menschen kennen Sie."
Verwechselt er mich mit jemandem? Oder hat er mich tatsächlich erkannt? Dabei habe ich mich vor über zehn Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen und damals war ich noch viel robuster, viel vitaler, nicht der traurige und gebrechliche alte Mann, der gestern seinen letzten und langjährigsten Freund beerdigt hat.
"Oder sind Sie etwa nicht Leonid Maximkov?"
Er lächelt mich erwartungsvoll an. Ich bringe es fertig, einigermaßen freundlich zurückzulächeln.
"Doch, der bin ich. Es wundert mich, dass Sie mich noch erkennen, nachdem ich so lange nicht in der Öffentlichkeit gewesen bin"
Er lacht freundlich.
"Wissen Sie, ich war seit frühester Kindheit glühender ZSKA-Fan. Es hat mich immer stolz gemacht, dass Sie ihre Karriere bei uns begonnen haben. Es ist mir wirklich eine große Freude, Sie kennen zu lernen."
Er will gerade weitersprechen, als die Sicherheitseinweisung beginnt. Ich lehne mich im Sitz zurück und schließe die Augen.
[...]
Flughafen Moskau-Domodedowo
Ich wache erst wieder auf, als wir bereits kurz vor der Landung in Moskau sind. Mein Nachbar ist offensichtlich immer noch begeistert, sein Idol getroffen zu haben, ist aber zu höflich, um mich mit Fragen zu löchern. Nach der Landung, als wir gerade ausgestiegen sind, spricht er mich aber doch noch einmal kurz an.
"Es ist wirklich schön, ihnen begegnet zu sein, Herr Maximkov. Do swidanja."
Mir fällt auf, dass ich seinen Namen gar nicht kenne. Wie unhöflich von mir, dass ich ihn das nicht gefragt habe.
"Dankeschön. Do swidanja, Herr..."
"Matkov. Ivan Matkov"
"Do swidanja Herr Matkov"
[...]
26. September 2055
Sacholustnaja Uliza 3 - Malenkaja Sacholustje bei Moskau
Die Begegnung mit dem ZSKA-Fan im Flugzeug hat mich dazu bewegt, meine Akten von damals hervorzukramen. In den letzten zehn Jahren haben sie ganz schön Staub angesetzt. Kein Wunder, schließlich habe ich mich seit meinem Rückzug nicht mehr mit meiner Karriere oder Fußball im Allgemeinen befasst. Und den Staub in meiner Wohnung habe ich auch länger nicht mehr gewischt...
Nun scheint es mir eine geeignete Möglichkeit, mich von meinen traurigen Gedanken abzulenken. Ich möchte mein Leben als Trainer noch ein Mal Revue passieren lassen.
Ich suche eine Weile und schlage dann den ersten Ordner auf:
2012/13 ZSKA Moskau
Zunächst schaut mir das Deckblatt entgegen, auf dem das Logo ZSKAs zu sehen ist.
[Blocked Image: http://sdl.sportsmedianetwork.…ig/fb_rus_cksa_moskva.png]
Auf der nächsten Seite findet sich der ausgedruckte Wikipediaartikel über ZSKA aus dem Jahre 2012.
Danach ein Auschnitt aus der Moskva Sportivnaja Gasjeta vom 31. Juni 2012
QuoteDisplay MoreZSKA wagt Experiment - No Name auf der Trainerbank
Zur Überraschung der Fans und Fachleute hat ZSKA Moskau heute bekanntgegeben, dass der 37 jährige Leonid Vassilijewitsch Maximkov die Nachfolge des überraschend zurückgetretenen Leonid Sluzki antreten wird. Er soll zunächst einen Vertrag über zwei Jahre erhalten.
Der junge Russe war in den letzten Jahren im Jugendbereich der Moskauer tätig und ist bis dato nur Insidern ein Begriff gewesen. Präsident Jewgeni Giner rechtfertigte die Verpflichtung des unerfahrenen Coaches gegenüber den Fans des Vereins: "Leonid Maximkov ist ein aufstrebender junger Trainer, der sehr gute Abschlüsse in seinen Trainerprüfungen vorweisen kann. Wir sind überzeugt, dass er die Mannschaft zu großen Erfolgen führen kann"
Mit dieser Entscheidung geht der Verein sicherlich ein gewisses Risiko ein. Maximkov wird sich schnell beweisen müssen, die Erwartungen der Verantwortlichen und Anhänger sind groß, ein schlechter Start könnte für ihn schon das Aus bedeuten.
Man darf gespannt sein, wie sich der neue Mann auf dem Trainerstuhl präsentieren wird.
Zeit meiner Karriere hatte ich nie das beste Verhältnis zu Journalisten und Medien, aber in diesem Fall hatten sie völlig Recht - die Erwartungen waren groß. In der Liga sollte erstmals seit 2006 der Meistertitel geholt werden, das war das einzige akzeptable Ziel, im Pokal sollte mindestens das Halbfinale erreicht werden und in der Europa League wurde das Viertelfinale erwartet.
Damit hatte ich ein ganz schönes Brett zu nageln - national waren mit Spartak Moskau, Zenit St. Petersburg, das über 80 Millionen € in neue Spieler investiert hatte, und Anschi Machatschkala einige sehr starke Konkurrenten vorhanden und im internationalen Geschäft mussten wir erstmal die Gruppenphase erreichen, um dann über weitere Ziele zu reden.
Der Schlag traf mich aber beinahe, als mir der Sportdirektor die Budgetverteilung zuschickte. Von den Zahlen, die in den Verhandlungen vor meinem Amtsantritt besprochen waren, war da nichts zu sehen - Obwohl das Bankguthaben 51,9 Mio € betrug, war das Gehaltsbudget um 26,9 Millionen € überzogen, Transfers waren nicht vorgesehen (was allerdings nicht weiter schlimm war, denn die hatte das Management schon vorgenommen), für die Infrastruktur standen mir beachtliche 74.700 € zur Verfügung und ein sonstiges Budget existierte auch nur auf dem Papier. Die Finanzkalkulation sah einen Verlust im zweistelligen Millionenbereich vor, was sich auch nicht änderte, nachdem das Management einen Trikotsponsoren aufgetrieben hatte, der bereit war, über vier Jahre ingesamt 12,24 Millionen €, also 3,06 Mio pro Jahr, zu überweisen.
Ich beschloss, mich vorerst nicht damit aufzuhalten und konzentrierte mich auf den Sportlichen Bereich. Ich fing an mit dem Reservebereich, dort fanden sich bis auf einen recht talentierten Torwart keine interessanten, geschweige denn erstligareifen Kandidaten.
In der A-Jugendauswahl spielten mit Mikhail Lazarev, Mikahil Komarov und Anton Kleschenko drei interessante Jungs, die allerdings dort zu den jüngsten gehörten und noch ein bis zwei Jahre brauchen würden, bis eventuell eine Verpflichtung vorgenommen würde.
Der Name Mikahil garantierte übrigens offenbar ein gewisses Talent - der einige interessante B-Jugendliche, Mikahil Ibragimov trug ebenfalls diesen Namen, war aber auch noch Zukunftsmusik.
Nach den Seiten mit Kalkulationen und Kopien von Verträgen sowie den Notizen zu Reserve und Jugend finde ich die Kaderbetrachtung, die ich eilig zusammengstellte hatte:
QuoteDisplay MoreTor
#35 Igor Akinfeev (26, RUS)
Pos.: TW
Stärke: 79
Talent: 8/10
Vertrag bis: 6/2014
Bemerkung:
Klare Nummer 1, Vertrag falls möglich vorzeitig verlängern. Haha. Mit welchem Geld denn? Ist ein ganz starker Rückhalt.
#1 Sergey Sepchugchov (26, RUS)
Pos.: TW
Stärke: 66
Talent: 5/10
Vertrag bis: 6/2013
Bemerkung:
Nummer zwei, höchstens. Revyakin aus der Reserve ist viel jünger und gleichwertig. Vertrag wird nicht verlängert.
Starke Besetzung, wenn Igor nicht ausfällt. Mit Revyakin haben wir einen talentierten jungen Mann in der Reserve, den wir aufbauen können.
Abwehr
#42 Georgiy Schennikov (21, RUS)
Pos.: LV
Stärke: 72
Talent: 7/10
Vertrag bis: 6/2014
Bemerkung:
Talentierter junger Mann. Gesetzt, habe keinen anderen. Vorzeitig verlängern, falls möglich.
#6 Alexey Berezutskiy (30, RUS)
Pos.: IV,LV
Stärke: 74
Talent: 7/10
Vertrag bis: 6/2014
Bemerkung:
Soll mit seinem Bruder die IV bilden. Notfalls auf links einsetzbar. Verlängern? Wir werden in anderthalb Jahren drauf schauen.
#24 Vasilliy Berezutskiy (30, RUS)
Pos.: IV
Stärke: 74
Talent: 7/10
Vertrag bis: 6/2014
Bemerkung:
Kann nur IV, ansonsten, was für Alexey gilt, gilt auch für ihn.
#4 Sergey Ignashevich (32, RUS)
Pos.: IV
Stärke: 74
Talent: 7/10
Vertrag bis: 6/2014
Bemerkung:
Sehr erfahren - in engen Spielen für Georgiy und Alexey dann auf links? Denkbar. IV Nummer 3, vielleicht mehr. Keine vorzeitige Verlängerung, wenn die Leistung stimmt, schauen wir nächstes Jahr mal, was da geht.
#5 Viktor Vasin (23, RUS)
Pos.: IV
Stärke: 65
Talent: 5/10
Vertrag bis: 6/2014
Bemerkung:
IV Nummer vier, ligatauglich? Nächsten Sommer abgeben.
#92 Petr Ten (19, RUS)
Pos.: IV
Stärke: 60
Talent: 6/10
Vertrag bis: 6/2014
Bemerkung:
(Noch) nicht ligatauglich - verleihen in die 2. Liga.
#13 Mário Fernandez (21, BRA)
Pos.: RV, IV
Stärke: 76
Talent: 8/10
Vertrag bis: 6/2017
Bemerkung:
Einer der talentiertesten RV der Welt - gesetzt, wird sich noch stark entwickeln. Auch ein super IV, aber rechts brauchen wir ihn mehr. Toller Neuzugang! Und, unfassbar, langfristiger Vertrag.
#14 Kirill Nababkin (26, RUS)
Pos.: RV
Stärke: 72
Talent: 6/10
Vertrag bis: 6/2013
Bemerkung:
Backup für Mário, solider RV. Verlängern wenn möglich.
Durchweg solide bis gute Besetzung, wir haben aber einen IV zu viel und einen (reinen) LV zu wenig. Zu viele Verträge laufen in zwei Jahren aus, da besteht Handlungsbedarf. Im Zentrum brauchen wir einen jungen Wilden.
Mittelfeld
#20 Rasmus Elm (24, SWE)
Pos.: ZM, DM, RM
Stärke: 74
Talent: 7/10
Vertrag bis: 6/2015
Bemerkung:
Talentierter vielseitiger Typ. Soll auf der Doppelsechs mit Pontus abräumen.
#3 Pontus Wernblom (26, SWE)
Pos.: DM, ZM
Stärke: 72
Talent: 6/10
Vertrag bis: 6/2016
Bemerkung:
Wird zunächst mit Rasmus auf der Sechs spielen, muss sich gegen Pavel beweisen.
#17 Pavel Mamaev (23, RUS)
Pos.: ZM, DM
Stärke: 73
Talent: 7/10
Vertrag bis: 6/2016
Bemerkung:
Ein talentierter Junge, muss sich auf der Sechs einspielen, ist eher Achter. Wird Pontus bedrängen.
#7 Keisuke Honda (26, JPN)
Pos.: OM, LM, RM
Stärke: 77
Talent: 8/10
Vertrag bis: 6/2014
Bemerkung:
Ist ein toller Spielmacher, aber auf der 10 wird Alan spielen. Kann sowohl links als auch rechts gleichwertig agieren und wird idR die linke Seite bespielen. Möglichst verlängern.
#11 Mark González (27, CHL)
Pos.: LM, LA
Stärke: 72
Talent: 7/10
Vertrag bis: 6/2014
Bemerkung:
Wird zunächst das Backup für Keisuke geben. Der Dolmetscher im Team, spricht vier Sprachen.
#19 Aleksandrs Cauna (24, LVA)
Pos.: LM
Stärke: 67
Talent: 5/10
Vertrag bis: 6/2016
Bemerkung:
Keine Perspektive, bei Gelegenheit abgeben.
#21 Zoran Tosic (25, SRB)
Pos.: RM, LM
Stärke: 76
Talent: 8/10
Vertrag bis: 6/2016
Bemerkung:
Großes Talent, aber vllt auch schon ewiges Talent? Zunächst rechts gesetzt, mal schauen, wie er sich macht.
#18 Ahmed Musa (19, NGA)
Pos.: RA, RM
Stärke: 73
Talent: 7/10
Vertrag bis: 6/2016
Bemerkung:
Talentierter Junge, wird seine Chancen auf der rechten Seite kriegen.
#26 Sekou Oliseh (22, LBA)
Pos.: RA
Stärke: 71
Talent: 6/10
Vertrag bis: 6/2014
Bemerkung:
Hat rechts zwei starke Jungs vor sich und passt nicht in mein System - abgeben wenn möglich.
#10 Alan Dzagoev (22, RUS)
Pos.: OM, ZM, LM, RM
Stärke: 80
Talent: 8/10
Vertrag bis: 6/2015
Bemerkung:
Unser Superstar und Shootingstar Russlands bei der EURO 2012. Hat ganz viel Potential, auf der 10 gesetzt.
Unser Prunkstück, hier sind wir sehr gut besetzt, die meisten Verträge dauern noch eine Weile an. Wir können auf einen starken und sehr flexiblen Spielerpool zurückgreifen.
Sturm
#91 Seydou Doumbia (24, CIV)
Pos.: ST
Stärke: 80
Talent: 8/10
Vertrag bis: 6/2016
Bemerkung:
Einer der stärksten Stürmer der Liga, gesetzt. Toller Junge!
#89 Tomás Necid (23, CZE)
Pos.: ST
Stärke: 73
Talent: 7/10
Vertrag bis: 6/2014
Bemerkung:
Prinzipiell solides Backup für Seydou, fällt aber für die Hinrunde mit Kreuzbandriss aus. Mal schauen, wie es mit ihm weitergeht.
Zu dünn besetzt. Seydou ist top und Tomás gut, aber der ist verletzt. Können auch erstmal keinen holen. Notfalls müssen Honda oder Musa ran.
Das Spielermaterial legt mir ein 4-2-3-1 System mit dominanter und offensiver Spielweise nahe. Fernschüsse sind bei vielen dieser Jungs eine gute Option.
Ich blättere um. Als nächstes findet sich die Berichte zu den Ereignissen des ersten Halbjahres, aber diese werde ich ein andernmal lesen.