Da die Frage nach meinen Zielen letztens aufkam und ich da selber intensiv überlegt habe, habe ich ein Programm entworfen, in dem meine finanziellen, sportlichen und vereinsinternen Ziele für die nächsten vier Jahre festgehalten sind. Es trägt den überaus kreativen Namen
Honvéd 2018
Bei Betrachtung der ersten zwei Saisons lässt sich feststellen, dass wir unsere kurzfristigen Ziele (finanzielle Konsolidierung, Erreichen der Top 3) abgeschlossen haben. Vor allem letzeres ist hervorragend gelungen. Finanziell gibt es zwar noch reichlich Potenzial, aber wir sind in keinster Weise in Gefahr.
Nun wollen wir die mittelfristigen Ziele angehen, also die Etablierung als nationale Nummer 1, die regelmäßige Teilnahme an der Europa-League und die Verbessrung Ungarns im internationalen Vergleich.
Folgende Ziele haben das Präsidium und ich festgelegt:
- Bis spätestens zum Ende der Saison 2017/18 wollen wir den offenen Kredit von knapp 3 Millionen Euro vorzeitig abbezahlt haben.
- Spätestens zu Beginn der Saison 2018/19 wollen wir einen Sponsorenvertrag mit einem jährlichen Umfang zwischen 5 und 10 Millionen € auftun. Möglicherweise werden wir als Zwischenlösung unseren bis 2016 laufenden aktuellen Vertrag auflösen, da dieser mit einem Umfang von jährlich 444.000 nicht mehr unseren Leistungen genügt
- Das József-Bozsik-Stadion soll bis zum Saisonwechsel 2017/18 zu 2018/19 auf eine Kapazität von rund 20.000 Zuschauern ausgebaut werden
- Von den vier Saisons bis 2018 wollen wir mindestens 3 mit dem Meistertitel abschließen
- Im gleichen Zeitraum wollen wir immer die Gruppenphase der Europa League erreichen, es sei denn, wir erreichen die Gruppenphase der Championsleague
- Unser nationales Prestige soll bis spätestens zur Saison 2017/18 bei 20 liegen
- Bis zur Saison 2017/18 wollen wir einen zusätzlichen Qualifikationsplatz für die Championsleague erreichen, d. h. Ungarn muss bis spätestens 2015/16 mindestens Platz 15 in der 5-Jahreswertung belegen
- Bis Ende der Saison 2017/18 soll unsere Fanbasis bei rund 100.000 liegen
- Bis Ende der Saison 2017/18 soll unsere Mitgliederzahl bei rund 25.000 liegen
- Spätestens zu Beginn der Saison 2017/18 soll unsere erste Mannschaft ausschließlich aus Ungarn bestehen. Eine Ausnahme bilden:
- ehemalige Jugendspieler, die nicht ungarischer Herkunft sind, aber Magyar sprechen. Diese sollten möglichst auch eingebürgert werden, damit sie für Ungarn auflaufen können
- Spieler, die innerhalb des Verbands zu uns wechseln, Magyar sprechen und seit mindestens 4 Jahren in Ungarn spielen. Ihre Anzahl sollte 3 nicht überschreiten
- Wir wollen möglichst vielen Jugendspielern die Möglichkeit geben, Profifussballer zu werden
- Jugendspieler, die bei uns keine Perspektive haben, sollen trotzdem einen Vertrag erhalten, wenn sie das Potenzial haben, in der zweiten Liga oder bei einem Erstligisten zu bestehen. Diese Spieler werden mit einer erschwinglichen
Kaufoption an entsprechende Vereine verliehen, um die nationalen Vereine zu stärken - Ab spätestens 2017/18 wollen wir keine Jugenspieler mehr abwerben, um die nationalen Vereine nicht zu schwächen
- Ab spätestens 2107/18 wollen wir keine von Spielerberatern angebotenen Spieler mehr abwerben, um Plätze für Spieler freizuhalten, die garantiert für Ungarn spielen werden
- Wir wollen eine Einkaufspolitik verfolgen, die möglichst verhindert, das nationale Vereine unseretwegen auf der Strecke bleiben. D. h., wir werden keine Topspieler der Konkurrenz verpflichten, nur um sie dann auf die Bank zu setzen
Sollte einer von euch weitere Vorschläge haben, immer her damit. Zudem könnt ihr natürlich immer mitteilen, wenn ich mich eurer Meinung nach nicht an den hier aufgeführten Punkten orientiere. In einem solchen Fall werden das Präsidium und ich das intensiv prüfen und im Zweifelsfall die nötigen Änderungen vornehmen.